• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge Explorer 2 Lesbarkeit

Stefan_L_01

Aktives Mitglied
Registriert
7 Juli 2015
Beiträge
1.302
Reaktionspunkte
762
Sers
Habe das Problem das ich bei genanntem Gerät schwer tue den Track und das Routing im Display zu sehen.
Mit der Sonnenbrille und Tageslicht hebt sich die Magenta Linie vom Kontrast nur noch schlecht ab, wird eher grau. Die kleinen Pfeile verwechselt man gerne mit anderen Elementen. Die Entfernung im Text oben in 6DPI ist kaum lesbar.
Karte steht schon auf high Kontrast. Ja, im dunklen Zimmer super, on the road echt schlecht.

Gibt es andere Karten mit besseren Kontrasten? Kann man das Routing umformatieren, grössere Pfeile und Schriften zB?
Thx 4 info
Gruß Stefan
 
Beim Edge 1030+ kann man die Farbe der Route ändern. Vielleicht geht das auch beim Edge Explorer?
Du suchst die Strecke raus und dann in der Strecke auf Einstellungen gehen. Dort kann ich die Farblinie von blau zu grün zu rot etc. ändern

Schau mal ob das geht und dann vielleicht besser funktioniert?
 
Kurze Gegenprüfung: hat die Sonnenbrille zufällig die Eigenschaft "polarisierend"? Falls ja würde eine Brille ohne wohl eine deutliche Verbesserung bringen. Ist dann zwar immer noch nicht dem Kontrast von Wahoo zu vergleichen, aber könnte locker den entscheidenden Unterschied zwischen "nicht gut" und "gut genug" ausmachen.

(Wahoo hat bei der Abwägung zwischen Kontrast und Farbauflösung einen anderen Kompromiss gewählt, beide Herangehensweisen haben ihre Daseinsberechtigung - Wahoo würde unter polarisiert übrigens auch leiden, aber hätte bessere Chancen auf "gut genug")
 
Die Farbe des Tracks kann man wohl nicht ändern, bleibt magenta. Die Farbe des schon gefahrenen Tracks kann man ändern (default cyan) - sehr sinnvoll...
Die Sonnenbrille ist vermutlich polarisierend wie die meisten.
Ich habe jetzt die velomap drauf mit minimalen Details, dort werden die Strassen dünner gezeichnet und der Track sticht allein dadurch besser heraus. Optimal ist es immer noch nicht. Vermutlich brauche ich ein Datenfeld Entfernung zum nächsten Abbiegen um es lesen zu können, diese 1.5mm Schrift oben ist so unglaublich schlecht lesbar. Wie man diese Info so besch... formatieren kann ist mir ein Rätsel bei Garmin.
 
Naja, jede Ebene kann bei gewisser Sonneneinstrahlung spiegeln, nicht nur Wasser, und diese Spiegelung ist dann zumeist polarisiert. Angehnehmer ist es also auch in anderen Situationen diese Spiegelung zu dämpfen indem man deren Polarisierung blockt. Die Brille soll ja eh die Intensitität dämpfen.
 
Zurück