• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge500 - Brustgurt wird nicht mehr erkannt

steff123

Aktives Mitglied
Registriert
12 Dezember 2010
Beiträge
716
Reaktionspunkte
64
Hey,

ich habe meinen Edge 500 samt Brustgurt seit 2,5 Jahren. Vor ein paar Monaten habe ich die Knopfzelle beim Brustgurt ausgewechselt.

Vorgestern Abend hatte ich mit 114bpm einen recht niedrigen Durchschnittspuls und gestern hat er den Brustgurt erst nach gut 3 km registriert und hat bestimmt 2 Minuten gebraucht bis er vernünftige Werte angezeigt hat. Gestern Abend habe ich zu Hause dann ein paar Tests im Ruhezustand gemacht. Er hat sehr träge reagiert. Die angezeigten Werte gingen sehr langsam runter und als ich mich wieder bewegt habe, gingen die Werte sehr langsam wieder hoch.

Dann habe ich die Knopfzelle getauscht. Dadurch wurde im Edge die SensorID zurückgesetzt. Nun bekomme ich auch mittels Search keine Verbindung mehr zum Brustgurt hergestellt. Den Brustgurt habe ich stark angefeuchtet.

Wo könnte das Problem liegen? Muss einer neuer Brustgurt her? Oder ist es Problem beim Empfänger im Edge?
 
Sicher, dass du die Batterie richtig eingesetzt hast und sicher, dass sie noch intakt war?
Alles mit Ja beantwortet? Dann hilft dir nur noch
- der Garmin Service oder
- jemand, der ebenfalls den Brustgurt oder einen Edge hat und mit dem du mal testen kannst. Halt der Versuch durch Austausch einzelner Komponenten den Fehler einzugrenzen.
Ich nehme an du nutzt den Premium-Gurt. Da hat es schon immer Probleme mit gegeben, Wenn du danach hier im Forum suchst wirst du 2 Threads finden, die sich mit der Problematik des Garmingurtes auseinander setzen.
 
Ich nehme an du nutzt den Premium-Gurt. Da hat es schon immer Probleme mit gegeben, Wenn du danach hier im Forum suchst wirst du 2 Threads finden, die sich mit der Problematik des Garmingurtes auseinander setzen.

Ich habe den Standardgurt, der beim Edge dabei war.

Mir fiel heute Vormittag noch ein, dass ich letztens erst ein Backup der Dateien vom Edge gemacht habe. Nach Austausch der Setting.fit (dadurch wurde die Sensor-ID wieder korrigiert) hat er sich auch sofort mit dem Gurt verbunden und die HF-Werte auf der Tour heute waren auch plausibel. Warum der Search nicht funktioniert hat, muss ich mir aber nochmal ansehen
 
Schön das er läuft, wobei ich auch nicht verstehe warum er nicht neu gekoppelt hat. Das macht keinen Sinn.
Der Problemgurt von Garmin ist der mit dem Textilband und dem relativ kleinen Sensor in der Mitte (Klippverschluss). Hier kommt es immer wieder zu Verunreinigungen des Textilbandes und damit zu falschen HF Werten. Der einzige problemfreie Gurt ist die Generation 1 aus Plastik, der nicht so komfortabel ist.
 
Genau, ich habe dieses einfache Ding, wo die Sensoren in Plastik sind und nicht diesen Volltextil-Gurt. Bisher hatte ich, bis auf gelegentliches Trikotflattern, keine Probleme.

Erstmal Vielen Dank :)
 
Ganz neu? Um welchen handelt es sich? Die >Dinger sind ja auf dem Foto nicht zu unterscheiden und spezielle Hinweise auf die Generation gibt's auch nicht. Kauft man sowas im Versandhandel erhält man die Katze im Sack.
 
Den hier, mit der grauen dritten Elektrode, die von innen nach außen verbindet: http://www.wigglesport.de/garmin-premium-pulsgurtel/
Garmin selber zeigt den nicht bei den edges, aber beim FR 620, dort aber mit dem "Run"-Sender, dem mit einem kleinen Läufer-Logo und extra Schrittfrequenz-Funktion.. Wir haben letztes Jahr (Herbst) zwei FR 70 für's Hallen-/Studiotraining gekauft, die kamen aber beide mit genau diesem neueren Brustgurt und normalem Sender (selber Sender wie bei dem ganz schwarzen weichen Garmin-Gurt 2. Generation, dem mit den Problemen) wie im Wiggle-Foto.

Amazon nennt für den neuen Gurt genau dieselbe Garmin-Nr. http://www.amazon.de/Garmin-Zubehör...id=1397392509&sr=8-1&keywords=garmin+pulsgurt , die Garmin selbst https://buy.garmin.com/de-DE/DE/zub...urt-weicher-gurt-/prod15490_010-10997-07.html für das Vormodell nennt. Kann natürlich sein, dass Garmin das Problemkind gar nicht mehr verkauft und nur das Foto nicht ausgetauscht hat. (Vermute, die haben von den Rücksendungen auch die Schnauze voll.) Kann natürlich auch sein, dass man bei manchem Händler noch alten Lagerbestand bekommt.
 
Zurück