• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger hat gebrauchtes Cannondale ausgeliehen

matsevere

Neuer Benutzer
Registriert
17 Juni 2006
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Liebe Community,

ich lese hier schon eine ganze Weile mit, war eigentlich bisher immer gefrustet, dass es für mich (202cm, Schuhgröße 50, Schrittmaß 95cm, ca. 100kg) wenig im Rennradbereich gibt. Ich war neulich zufällig mal wieder bei einem Fahrradhändler und wir kamen ins Gespräch. Er meinte, dass ich durchaus einen 63cm "Standardrahmen" fahren kann. Er meinte die Profis fahren auch mit hoher Sattelstütze.

Es handelt sich um einen Cannondale Optimo Rahmen R800 (CAAD 8?). Vermutlich die 2005er Reihe. Scheint aber auf jeden Fall nicht die 2006 zu sein. Die Anbauteile sind das was der Händler gerade da hatte, ich wollte halt gern mal testen, weil ich bisher nie auf einem gesessen habe. Heute die erste Fahrt über 40km -> geil! Das Rad rollt und rollt. Allerdings sass ich mit dem Oberkörper sehr tief, aber das scheint lt. Mitfahrer in Ordnung zu sein. Außerdem komme ich (hier mit normalen Pedalen) mit dem rechten Schuh an den hinteren Umwerfer.

Meine Frage: Was haltet ihr von dem Rahmen, der Händler sagt, sehr steif und dafür superleicht. Ist er für meine Körpermaße geeignet? Was wäre ein fairer Preis?

Noch eine Frage: Wenn ich den Rahmen nehme, welche Anbauteile reichen für Einsteiger? Habe hier viel gelesen, reicht 105er? Oder doch Ultegra? Die Gabel, Vorbau und Sattelstütze scheinen für mich ok, hier noch ein paar Details:

- Rahmen Cannondale Optimo R800
- Gabel Cannondale Slice Ultra
- Laufrad Shimano ?
- Mantel Hutchinson Tech+ Carbon Comp
- Schaltgruppe Shimano Tiagra (2x9)
- Umwerfer vorne Shimano 105
- Vorbau Cannondale Fire

Anbei noch drei Bilder:
- Rad
- Gabel
- Schaltgruppe

Ich danke Euch jetzt schon mal für ein paar hilfreiche Kommentare :-)

Viele Grüße
Mat
 
Kannst deine Körpermaße ja mal zum Vergleich hier eingeben:


http://www.wrenchscience.com/WS1/default.asp


Neben der Rahmenhöhe ist besonders die Gesamtlänge (Oberrohr- & Vorbaulänge, wobei beides gegen einander variiert werden kann, der Vorbau aber gerne um das Maß 110mm messen sein sollte).

Für welche Version willst du einen Preisvorschlag? Deine Wunschversion oder die Photoversion? Wenn Ultegra in dein Budget passt, solltest du über Campa Centaur nachdenken, möglichst an einem anderen Rad testen; könnte dir evtl. ja gefallen, ist eine gute Alternative, die mehr Indvidualität in das Rad brächte.
 
Hi pacato,

Danke Dir für die schnelle Antwort.

Wrenchscience:
Your Handlebar Width is :: 46cm Center-to-Center
Your Overall Reach is :: 81.5cm Center-to-Center
Your Frame Size is :: 67cm OR 68cm Center-to-Top / 63cm Center-to-Center
Your Recommended Saddle Height is :: 83.88cm

Gemessen am Cannondale:
Handlebar Width is :: 44cm Center-to-Center
Overall Reach is :: Oberrohr 69cm, Vorbau 14cm -> Overall 83cm
Frame Size is :: 63cm Center-to-Center
Recommended Saddle Height is :: 92cm
Scheint also auf den ersten Blick bis auf die Sattelhöhe i.O.

Ich konnte leider nirgens einen Preis für den Rahmen only finden. Um das Rad einschätzen zu können wäre der Preis des Rahmens, Preis der jetzigen Anbauteile und zu erwartender Preis bei besseren Bausteilen (Ultegra oder Campa Centaur) interessant.

Campa bin ich noch nicht gefahren, vielleicht kann ich das auch mal testen, allerdings wird das wohl das Budget sprengen.

Mat
 
Ultegra und Centaur sind gemeinhin preislich auf einem Niveau. Von daher sollte das eigentlich kein Problem sein. Bei onine shops bekommt man sowohl die Ultegra als auch die Centaur ohne Naben für zirka 560,00€. Ich bin kein Cannondale Experte, von daher bin ich nicht sooo kompetent was dn Preis angeht. Hier im forum sollte sich aber jemand finden. Du kannst ja einfach mal hier den Rahmen eingeben und gucken, was dabei rauskommt:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=9622&highlight=online-shop

Außerdem gibt es gerade bei ebay einen ähnlichen Rahmen, eine Hilfe zur Orientierung vielleicht:

http://cgi.ebay.de/Cannondale-R5000...ryZ32509QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Ach ja: die wrenchsize Werte dienen der genaueren Orientierung, zwingend sind die nicht. Was verwundert ist der extreme Unterschied bei der Sattelhöhe. Du solltest da später ruhig variieren zwischen deinem Gefühl und der Vorgabe, das wird Zeit kosten, ist aber sinnvoll.

Die Gesamtlänge könnte sehr in Richtung der empfohlenen Werte gehen, wenn man eine kürzeren Vorbau montiert. Die Vorbaulänge hat nicht nur Einfluss auf die Sitzposition, sondern auch auf das Fahrverhalten des Rades: Je länger der Vorbau, desto träger die Lenkung, je kürzer, desto agiler. Nervig wird es bei Vorbauten unter 100mm, meiner Meinung nach. Als neural gilt 110mm bis 120mm, ist aber auch eine Sache der Gewöhnung.
 
Zurück