• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einstellen Dura Ace Di2

koko

Neuer Benutzer
Registriert
3 Februar 2014
Beiträge
25
Reaktionspunkte
5
Ich habe mir die neue Shimano Dura Ace 9070 zugelegt, sie funktioniert auch, jedoch schleift es hier und da noch ein bisschen. Das Schaltwerk lässt sich einwandfrei einstellen, obwohl ich dabei doch auch etwas Hilfe gebrauchen könnte. Der Umwerfer lässt sich meines Erachtens nicht verstellen, was dazu führt, dass die Kette, wenn man sich auf den kleinsten fünf Ritzeln befindet, zuweit geschaltet wird wenn man vom kleinen Kettenblatt auf das große Schaltet.

Vielen Dank schonmal im Voraus
 
Wie ich die Höhe einstelle weis ich auch, und der weiterführende Link funktioniert leider nicht:(
 
welcher weiterführende Link ?
einfach das Bild weiterblättern
RB-0512-Shimano-Ultegra-Di2-MS3-Umwerferhoehe-einstellen.jpg.2962482.jpg

Schalten Sie aufs kleinste Ritzel. Lockern Sie die Inbusschraube an Anlötteil/Schelle. Jetzt die Höhe so einstellen, dass die Zähne des großen Kettenblatts genau auf die Umrisse auf dem Aufkleber passen. Der Abstand zwischen Zähnen und äußerem Leitblech sollte 1–3 Millimeter betragen.



geht von 1 - 10 mit Beschreibung darunter
 
Wenn der Umwerfer in der Grundeinstellung richtige steht schleift hier bei den beiden 10fach (7090, 6770) Gruppen bei mir nichts. Es muß aber der Umwerfer erst mal korrekt dran gebaut sein. Hier für sind in der Anleitung ein paar Millimeter Angaben die zu beachten sind. Hast du diese beachtet und die Begrenzungschrauben richtig eingestellt kann normal nichts mehr schleifen. Ansonsten hilft dann wohl nur noch das ganze über die Programmierschnittstelle zu Bearbeiten. Ob dies aber erfolgreich sein wird kann ich dir aus Mangel an Erfahrung nicht sagen.
 
Habe mein Problem beheben können, es lag daran, dass ich nicht die richtige Di2 Umwerferschelle verbaut hatte.
Nun wollte ich noch mal alles auf Werkszustand zurücksetzen, jedoch kann ich nirgendwo etwas darüber entdecken wie es gehen soll ? :(
 
Besitzt zufällig jemand das Diagnose und Einstellungsgerät SM PCE1?
 
Werkszustand sagt mir jetzt nichts. Stell nach Anleitung das Teil ein und fertig. Halte die Abstände zu den Kettenblätter ein so wie diese in der Einbauanleitung stehen. Schau das der Umwerfer richtig zum Kettenblatt steht. So wird das dann schon was.

Einen PCE1 hätte ich hier. Kann dir aber darüber noch nichts erzählen hab den erst gestern bekommen und hab mich damit noch nicht beschäftigt.
 
Zurück