• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Empfehlung von Winterschuhen mit Focus auf Wasserdichtheit

01goeran

Aktives Mitglied
Registriert
26 Oktober 2021
Beiträge
3.582
Reaktionspunkte
9.102
Ort
61137
Guten Morgen in die Runde,
bisher nutze ich zum Pendeln meine "Sommerschuhe" von Mavic Crossmax Boa mit Überziehern.
Da mir jetzt aber auch schon hochpreisige Modelle nicht lang genug halten, überlege ich doch auf Winterschuh umzusteigen, dann können die Überzieher etwas geschont werden und halten dann vielleicht länger.

Aus dem Grund hab ich mich wieder mit dem Thema beschäftigt, aber noch nicht so recht das passende für mich finden können.

Das Temperaturempfinden ist ja sehr individuell und ich selbst hab da recht wenig Probleme mit und konnte bisher mit entsprechenden Einlegesohlen und Socken gut klarkommen, deswegen ist für mich wichtig, ob die Schuhe Nässe gut abhalten können.

Gibt da ja verschiedenste Formen der Abdichtung, besonders am Schaft.

Northwave nutzt da so ne Art Neoprenstrumpf, den man nicht verstellen kann und Shimano hat nen verstellbaren Schaft.

Mit was fährt man besser, oder kann man das so allgemein nicht sagen, bzw. braucht man in jedem Fall Gamaschen/stulpen um den Übergang wirklich dicht zu bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Empfehlung von Winterschuhen mit Focus auf Wasserdichtheit
Gibt da ja verschiedenste Formen der Abdichtung, besonders am Schaft.

Northwave nutzt da so ne Art Neoprenstrumpf, den man nicht verstellen kann und Shimano hat nen verstellbaren Schaft.

Mit was fährt man besser, oder kann man das so allgemein nicht sagen, bzw. braucht man in jedem Fall Gamaschen/stulpen um den Übergang wirklich dicht zu bekommen?
Also dieser Neoprenstrumpf ist nicht wirklich eine Abdichtung, jedenfalls nicht, wenn die Hose im Schuh steckt. Aus eigener Erfahrung kann ich allerdings sagen, dass die Northwave dann von innen nach außen definitiv wasserdicht sind, also wenn Wasser drin, dann drin... :rolleyes:

Aber mit Regenhose drüber, also auch über dem Schuh, sind die echt super.
 
Aber mit Regenhose drüber, also auch über dem Schuh, sind die echt super.
Stimmt, ist bei Überschuhen ja auch so, dass die unter die Hose müssen.

Ist der Schafft lang genug, dass er die üblichen Sockenlängen überdeckt? Weil wenn die Kontakt mit der Hose haben, kann es da ja dann auch reinlaufen.
 
Ich habe mir die Schuhe von Leatt HydraDry 7.0 besorgt, bin super zufrieden damit.
Die gibt es mit oder ohne Klick.
Sind sie am Reissverschluss auf dem Schuh wirklich dicht?

Beim Giro Blaze hab ich schon einige Berichte gelesen, dass es da durch den Reissverschluss reinzieht und der hat vorn auf dem Spann auch so nen Reißverschluss.
 
Mich hat fürs Geschäft immer das Anziehen der Überschuhe genervt.
Das hat mich bisher nicht so gestört, da man aktuell eh viel mehr anziehen und ausziehen muss, da kam es mir auf die Überzieher nicht an.

Da ich jetzt aber in jeder Saison neue Überschuhe kaufen mußte, nervt mich das mehr als der tägliche Aufwand, denn auf Dauer ist das nicht gerade ideal.

Das bisschen Zeitersparnis beim anziehen, nehme ich aber gern mit.
 
Stimmt, ist bei Überschuhen ja auch so, dass die unter die Hose müssen.

Ist der Schafft lang genug, dass er die üblichen Sockenlängen überdeckt? Weil wenn die Kontakt mit der Hose haben, kann es da ja dann auch reinlaufen.
Kommt drauf an: Ich trage im Winter eher längere Socken, die sind dann länger als der Neoprenschaft. Und bei mir ist es auch so, dass der Schaft der Schuhe nicht eng anliegt, das kann aber evtl. bei stärkeren Beinen anders sein.
Ich hab allerdings im Winter oft (meist) über der langen Bib noch eine dünnere Überhose, meist wind/wasserdicht. Ich zieh also die Socken über die Enden der Bib, so dass am Ende die enge Radhose in den Schuhen steckt, aber die dünne Überhose drüber.
 
Zurück