Hi zusammen,
Ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Radler hier im Forum.
Ich bin kurz vorm Kauf eines Endurace SLX.
Ich schwanke gerade noch zwischen der Ultegra Di2 Version für 5.200 und der Sram * Force AXS * für 5.500.
Für die Di-Version spricht die Schaltung selbst, die mir ergonomisch und vom Schaltverhalten etwas mehr zusagt.
Für die SRAM * Version spricht mE allerdings das Powermeter * (beidseitig vs einseitig) sowie, dass es die SRAM * Version mit 45mm Felge gibt.
Kann jemand etwas zu diesen beiden Komponenten sagen? Ist das Powermeter * wirklich besser also das Ultegra 4iiii? Merkt man den Unterschied bei den DT Swiss * 1400 zwischen den 35 und den 45mm Felgen *?
Rad dient im Wesentlichen als Ausgleich zum Tri-Bike (Cucuma Veloz Ultra) das heisst wenn es ganz schnell sein soll, nehme ich eh das TT.
Ansonsten ists hier rund un Esslingen recht hügelig, weshalb der (vermeintliche) Aero-Vorteil der 45 eh relativ ist?
Freue mich über jede Meinung, Erfahrung oder Austausch.
Ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Radler hier im Forum.
Ich bin kurz vorm Kauf eines Endurace SLX.
Ich schwanke gerade noch zwischen der Ultegra Di2 Version für 5.200 und der Sram * Force AXS * für 5.500.
Für die Di-Version spricht die Schaltung selbst, die mir ergonomisch und vom Schaltverhalten etwas mehr zusagt.
Für die SRAM * Version spricht mE allerdings das Powermeter * (beidseitig vs einseitig) sowie, dass es die SRAM * Version mit 45mm Felge gibt.
Kann jemand etwas zu diesen beiden Komponenten sagen? Ist das Powermeter * wirklich besser also das Ultegra 4iiii? Merkt man den Unterschied bei den DT Swiss * 1400 zwischen den 35 und den 45mm Felgen *?
Rad dient im Wesentlichen als Ausgleich zum Tri-Bike (Cucuma Veloz Ultra) das heisst wenn es ganz schnell sein soll, nehme ich eh das TT.
Ansonsten ists hier rund un Esslingen recht hügelig, weshalb der (vermeintliche) Aero-Vorteil der 45 eh relativ ist?
Freue mich über jede Meinung, Erfahrung oder Austausch.