Hallo zusammen!
Vorweg: Mir ist klar, dass ein Austausch im Forum kein echtes Bike-Fitting ersetzen kann...
Ich bräuchte trotzdem mal ein paar externe Sichtweisen/ Tipps zu folgendem Gedankenspiel: Ich möchte mich als Triathlonanfänger nicht direkt auf eine "extreme" Auflieger-Position festlegen. Ist es denkbar, dass man eine grundsätzliche Endurance Geometrie für ein Zeitfahrcockpit nutzt, ohne an allen Ecken Kompromisse einzugehen?
In meinem Fall wäre die Basis des Aufbaus ein BMC Roadmachine in 58 (Ich selbst bin 1,88m groß und habe eine Schrittlänge von 92cm). Der Rahmen bringt mit 610 Stack und 394 Reach eine moderate Sitzposition mit (Oberrohr 568mm, Steuerrohr 206mm). Interessant finde ich den (relativ) steilen Sitzwinkel von 74,2°.
Ich würde den Rahmen nämlich gerne mit einem 75mm Liteforce, 440mm Syntace Stratos und einem Syntace C6 Large Auflieger kombinieren.
Wenn ich mir nur die Zahlen anschaue, müsste der im Vergleich zum TT-Bike flachere SW doch eigentlich gut durch das etwas längere Steuerrohr "ausgeglichen" werden, oder? Sprich: Die Sitzposition wäre auch sehr aerodynamisch, aber nicht zu nah über dem Vorderrad...
Oder übersehe ich etwas?
Für Ratschläge/Hinweise bin ich sehr dankbar!
Beste Grüße!
Vorweg: Mir ist klar, dass ein Austausch im Forum kein echtes Bike-Fitting ersetzen kann...

Ich bräuchte trotzdem mal ein paar externe Sichtweisen/ Tipps zu folgendem Gedankenspiel: Ich möchte mich als Triathlonanfänger nicht direkt auf eine "extreme" Auflieger-Position festlegen. Ist es denkbar, dass man eine grundsätzliche Endurance Geometrie für ein Zeitfahrcockpit nutzt, ohne an allen Ecken Kompromisse einzugehen?
In meinem Fall wäre die Basis des Aufbaus ein BMC Roadmachine in 58 (Ich selbst bin 1,88m groß und habe eine Schrittlänge von 92cm). Der Rahmen bringt mit 610 Stack und 394 Reach eine moderate Sitzposition mit (Oberrohr 568mm, Steuerrohr 206mm). Interessant finde ich den (relativ) steilen Sitzwinkel von 74,2°.
Ich würde den Rahmen nämlich gerne mit einem 75mm Liteforce, 440mm Syntace Stratos und einem Syntace C6 Large Auflieger kombinieren.
Wenn ich mir nur die Zahlen anschaue, müsste der im Vergleich zum TT-Bike flachere SW doch eigentlich gut durch das etwas längere Steuerrohr "ausgeglichen" werden, oder? Sprich: Die Sitzposition wäre auch sehr aerodynamisch, aber nicht zu nah über dem Vorderrad...
Oder übersehe ich etwas?
Für Ratschläge/Hinweise bin ich sehr dankbar!
Beste Grüße!