• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrung mit Leichtbauteilen

Wolfgang Wagner

Neuer Benutzer
Registriert
12 August 2004
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo ich suche Leute, die Erfahrung mit folgenden Leichtbauteilen gemacht haben:
Die CNC-gefräßte Rennradbremse von FRM mit 196 g, weiß leider den Titel nicht mehr
American-Classic Rennradfelge 355, in Bezug auf Verschleiß und Stabilität
Look Keo Titanachse

Ich wiege 83 kg und möchte mir ein neues besonders leichtes Rad bauen. Kann mir jemand Erfahrungen schildern? Danke
 
AM Classic CR 350 meinst du...meine wiegen 360 g. Ich würde sie keinem schweren Fahrer (wiege selber nur 50) und erst recht nicht für jeden Tag empfehlen...Die Bremsflanken sind weicher als ich es von anderen Felgen kenne und auch recht dünn. Ich fahre sie daher nur bei schönem Wetter...
 
Hallo Wolfgang,
ganz allgemein gesagt, bietest du bei Deinem Gewicht keine guten Voraussetzungen für Leichtteile, weil die idR auch nur für leichte Fahrer konstruiert sind. Ich selbst bringe derzeit auch 85 kg auf die Waage und brauche auf dem Rad einfach das Vertrauen, dass die angebauten Teile den Belastungen gewachsen sind, und da fühle ich mich bspw. mit einem 200-g-Vorbau wesentlich wohler als mit einem der die Hälfte wiegt, bei dem ich mich aber nicht traue, mal richtig reinzulangen...
Nichtsdestoweniger gibt es intelligent konstruierte Teile die trotz ihres geringen Gewichts belastbarer als Normalbauten sind, wie z.B. die 44-g-Tune-Schnellspanner, die mittlerweile 12 Jahre bei mir im Einsatz, tw. am MTB, sind. Da muss mann sich die Sachen einfach genau angucken, dünnere Materialstärken alleine bringens da nicht.

Aber ich will Dir jetzt nicht den Spaß verderben, auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben,

Gruß Andi
 
ich kenne aber auch Radrennfahrer, die bauen sich keine TUNE Spanner mehr ans Rad......beim Antritt verzogen und dann??? Reifen angeschliffen, Rahmen beschädigt.......... :cool:
 
Von Titanpedalachsen hat man mir (76 kg) in meinem RR Geschäft abgeraten, weil einfach der Gewichtsvorteil eher gering ist, durch den Flex aber Kraft verloren geht...Tritt für Tritt...

Zu den anderen Teile kann ich nichts sagen.
 
@ wolfgang

Sowas ist immer schwer. Soll es eine Maschine für jeden Tag werden, was für den Sonntag oder für die Wand / Egoecke?

Generell ist diese Liste wichtig:

http://weightweenies.starbike.com/listings.php

da findest du erstmal die echten Gewichte verschiedener Teile.

Dann hier nachlesen was das zeug wirklich taugt:

http://www.roadbikereview.com/

bei 83kg Fahrergewicht ist schon einiges zu machen, umme 7-7,3kg würde ich da schon als alltagstauglich möglich ansehen.

Torsten
 
Meinst du diese Bremse?
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/3156/cat/500/page/1
Die hab ich jetzt seit ca. 300Km an meinem Rad, und bin Super zufrieden.
Meiner Meinung sind die Bremsen nich tschwächer, als die Chorus die ich vorher hatte.
Ich wiege allerdings nur 63Kg, und ob die bei dir standfest genug ist... ich weiß nicht.
Ausserdem hab ich AC Laufräder mit den 350er Felgen drauf.
Bergab ab ca. 50 Km/h fängt das Vr. schon ein bisschen an zu flattern, die könnte für dich also schon was weich sein.
 
also ich, 76kg, fahre zur zeit ein scott afd team issue mit besagten teilen...nur so, das rad wiegt komplett knapp unter 6kg...hatte vorher ein storck scenario pro mit 7,5kg...der unterschied in steifigkeit und vertrauen in die teile ist enorm!!! wer kein freak ist, so wie ich sollte echt die finger von bestimmten teilen lassen, will abernicht alle aufzählen...und das sagt schon ein freak...

am-classic 350:
die felgenwand ist so dünn und weich, dass man selbst bei einem 32loch laufrad nicht von steif sprechen kann...die flanke ist superdünn, ich selbst würde mich hüten eine längere bergabfahrt damit zu machen...die felge ist so weich, das schon beim einspeichen die nippel dellen in die felge ziehen!!!

frm-bremsen:
für mich sind sie eine billige kopie der zero-gravity´s...im vergleich ist die verarbeitung echt miserabel und die bremsleitung bei weitem nicht so gut wie die, der ´05 0g´s...für flaches land und verkehrsarme regionen reichen sie aber aus(preis-leistungsvergleich-technisch)...die verbauten bremsbeläge sind auch mit die billigsten

pedale mit titanachse:
ich selber fahre die m2racher 99gramm pedale...machen so einen guten eindruck im vergleich zum gewicht, aber lösen bei harten antritten selten unverhofft aus!!! da waren die record eindeutig besser in der funktion, aber halt 160gramm schwerer

was ich sonst empfehlen kann:

´05 am-classic naben, stronglight pulsion kurbel,tune speedneedle+stütze, mavic-m10 kassette(marchisio), syntace f99, easton ec90-lenker, velofelx reifen
 
Zurück