• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ergospeeder Power 9

Atze22

Aktives Mitglied
Registriert
7 September 2008
Beiträge
1.535
Reaktionspunkte
17
Ort
Lörzweiler
Hallo,

da wir beabsichtigen uns einen Ergotrainer für die Wintermonate anzuschaffen und eigentlich auf der Suche nach einem gebrauchten Ergometer sind, ist uns heute das neue ALDI Prospekt in die Hände gekommen.
In diesem wird folgender Ergospeeder angeboten: http://www.discounter-archiv.de/de/archiv/ALDI-Sued/2009-09-21/CRANE-SPORTS-Power-E9-Speedbike-Ergospeeder/509401/ nun unsere Frage an Euch, taugt das Teil was?

Da das Trainingsgerät bereits am 16.09.2009 bei Aldi Nord im Verkauf stand, könnte es ja gut möglich sein, daß einige Forumsmitglieder sich dieses Gerät angeschafft haben und uns so einige Infos mitteilen könnten.

Sicherlich ist uns bekannt, daß es kein Studiogerät ist, aber auseinanderfallen sollte es nach einigen Stunden auch nicht.
Wie bereits geschrieben sollte der Ergometer nur die Zeit bis zum Frühjahr überbrücken, so daß wir nicht wie manch andere komplett auf das Radfahren verzichten müssen.

Grüße
Atze
 
AW: Ergospeeder Power 9

Naja, ich weiß nicht wie das hier zu verstehen ist:

extrem leistungsfähig – bis 500 Watt


Mein Vater hat ein altes Aldi Gerät, das ist ok um mal ein paar lockere Einheiten zu schieben. ABER: Die Leistung wird nur aus Stufe und Umdrehungen berechnet. Und das Gerät zeigt auch nur bis 500W an, die maximale Umdrehungszahl ist 100/min. Alles was darüber liegt wird nicht berücksichtigt. Hoffe das ist hier nicht so. Beim Aldi Gerät vom letzen Jahr geht es nämlich, habe da diese Woche Sprints geübt, und da ging die Leistung auch bei hohen Frequenzen mit hoch.

Ich würde mal evtl beim Anbieter nachhören wie das ist. Ansonsten scheint mir das Gerät für den gelegentlichen Gebrauch recht sinnvoll.
 
AW: Ergospeeder Power 9

Hallo,

uns kommt es weniger auf die Anzeige des Gerätes an und 500 Watt ist für mich und meine Frau mehr als genug, ich möchte ja nicht aus dem Trainingsraum sprinten.

Nein Scherz bei Seite, wir haben leider keine Erfahrung mit dieser Art Ergospeeder und möchten keinen Fehlkauf haben. Auch wenn der Anschaffungspreis nicht besonders hoch ist, soll das Geld nicht in ein Gerät investiert werden, welches nach kurzer Zeit Fehler aufzeigt, nicht das hält was der Hersteller verspricht, die Verarbeitung nicht die Beste ist und man Angst haben muß mal etwas fester in die Pedale zu tretten.
Nach Möglichkeit sollte es auch nicht allzu laut sein und dem Benutzer einen wackeligen bzw. gakeligen Eindruck vermitteln.

Wie bereits oben geschrieben soll der Ergometer für Trainingseinheiten im Winter genutzt werden und man sollte nicht gleich deneken, auf einer Plastikschüssel zusitzen.

Ich hoffe, daß sich noch einige Leute finden, die bereits Erfahrungen mit diesem oder vergleichbaren Ergometer gesammelt haben.

Unser Gebrauchtsuche geht in eine etwas andere Richtung, hier suchen wir den Kettler Spin Racer.
Doch leider finden wir dieses Gerät nicht in unserer Nähe zu einem Preis bis 300,- Euro.

Grüße
Atze
 
AW: Ergospeeder Power 9

Erfahrungen mit dem Gerät würden mich auch sehr interessieren, speziell:
-Fahrgefühl
-Pedalabstand
-Qualität
-.....

Vielleicht sollte man den Thread auch einfach in Fitness und Training setzen,
da geht evtl. mehr.
 
AW: Ergospeeder Power 9

Hallo,

ich denke in Kaufberatung schauen doch mehr Leute rein und da es sich ja um eine geplante Anschaffung handelt scheint es mir hier besser aufgehoben zu sein.

Warten wir mal ab, was sich in den nächsten beiden Tagen so tut, der ein oder andere wird uns sicherlich weiterhelfen können.

Grüße
Atze
 
AW: Ergospeeder Power 9

Hallo,

so wie es aussieht, hat hier keiner im Forum solch einen Ergotrainer in Gebrauch.
Schade, da es bestimmt noch mehr Leute gibt, welche mit den Gedanken spielen sich solch ein Heimtrainer anzuschaffen.

Hat wer vielleicht den Vorgänger und kann zu diesem etwas schildern?

Grüße
Atze
 
Hi,

ich würde gerne einmal in die Diskussion noch folgende Frage mit einbringen: Wenn eine anständige Rolle fürs RR schon 300€ und mehr kostet, was taugt dann ein komplettes Ergometer für diesen Preis?


Gruß Inuit
 
Zurück