• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ersatz für FC-7950 Dura Ace Kompaktkurbel

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 83481
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 83481

Hallo, ich bin auf der Suche nach gleichwertigem Ersatz für die Dura Ace Kompaktkurbel FC-7950 (50/34 Zähne 2x10 Hollowtech II). Die Kurbel wird nicht mehr verkauft, möchte aber nicht alle anderen Komponenten austauschen. Was kann man Kaufen, wenn es kompatiebl zu Duara Ace 2x10 sein soll und auch in der gleichen Gewichtsklasse die die FC-7950 spielt?
 

Anzeige

Re: Ersatz für FC-7950 Dura Ace Kompaktkurbel
Du kannst eine 2x11 Dura Ace 9000 Kurbel nehmen. Optik ist recht ähnlich. Ist halt nicht billig.
 
Hallo, ich bin auf der Suche nach gleichwertigem Ersatz für die Dura Ace Kompaktkurbel FC-7950 (50/34 Zähne 2x10 Hollowtech II). Die Kurbel wird nicht mehr verkauft, möchte aber nicht alle anderen Komponenten austauschen. Was kann man Kaufen, wenn es kompatiebl zu Duara Ace 2x10 sein soll und auch in der gleichen Gewichtsklasse die die FC-7950 spielt?

Was ist denn Defekt,bzw was willst für Teile tauschen? Das einzigste,was ich an meiner Fc - 6603 erneuert habe,war das HT 2 Lager u neue Kettenblätter
 
Was ist denn Defekt,bzw was willst für Teile tauschen? Das einzigste,was ich an meiner Fc - 6603 erneuert habe,war das HT 2 Lager u neue Kettenblätter
Die Kettenblätter kann man ja noch für die FC-7950 nachkaufen. Mir geht es aber um die Kurbel. Oder anders formuliert, ich suche eine Kompaktkurbel, die kompatibel zur Dura Ace 7900 Gruppe ist und ähnliches Gewicht wie die 7950 hat. Die Frage nach dem Defekt stellt sich nicht, ich brauche eine Kurbel.
 
Du kannst eine 2x11 Dura Ace 9000 Kurbel nehmen. Optik ist recht ähnlich. Ist halt nicht billig.
Danke für den Hinweise, das wäre in der Tat eine Lösung, auch optisch. Aber kann ich dies so einfach mit Kette und Kassette der 7900 Gruppe kombinieren, oder brauch ich zumindest ne neue Kette?
 
Ist die ungefahren könnte es klappen, Hat diese schon ein paar tausend Kilometer drauf wird es mit 100% Sicherheit zu Problemen kommen.
Ich würde aber schon von Anfang an einen 11fach Kette montieren. Muß ja keine DA sein reicht ja auch einen aus der 105er Serie.
 
Ist die ungefahren könnte es klappen, Hat diese schon ein paar tausend Kilometer drauf wird es mit 100% Sicherheit zu Problemen kommen.
Also ehrlich, dass ist in meinen Augen sinnfreies Geschwafel. Sorry, wenn ich es so deutlich sage. Mich würde schon interessieren, was die technischen Gründe sein sollen für diese Aussage.

Wenn ich es richtig sehe, sind die Innenmasse einer 11er Ketter für 9000er Gruppe gleich einer 10er Kette für 7900er Gruppe. Nur die Aussenmaße einer 11er Kette sind geringer. Warum sollte jetzt eine ältere 10er Kette auf den zwei Kettenblättern jetzt vorne schlechter Schalten. Was ist der technische Grund? Ich möchte es gerne verstehen!

Gruss

PS: Ich fahre eine Kette, bis die Kettenlehre mir sagt, dass sie gewechselt werden muss.
 
Eine relativ alte Kette läuft nicht besonders gut auf neuen Blättern. Habe mal vor einem 400er die Blätter gewechselt. Das hat fast 200 km gedauert bis es wieder einigermaßen rund lief
 
Also ehrlich, dass ist in meinen Augen sinnfreies Geschwafel. Sorry, wenn ich es so deutlich sage. Mich würde schon interessieren, was die technischen Gründe sein sollen für diese Aussage.

Wenn ich es richtig sehe, sind die Innenmasse einer 11er Ketter für 9000er Gruppe gleich einer 10er Kette für 7900er Gruppe. Nur die Aussenmaße einer 11er Kette sind geringer. Warum sollte jetzt eine ältere 10er Kette auf den zwei Kettenblättern jetzt vorne schlechter Schalten. Was ist der technische Grund? Ich möchte es gerne verstehen!

Gruss

PS: Ich fahre eine Kette, bis die Kettenlehre mir sagt, dass sie gewechselt werden muss.


Eine alte gebrauchte Kette läuft nun mal auf einer neuen Kurbel bescheiden. Wenn dir das egal ist oder du das nicht glauben magst dann ist das ja dein Recht. Mir aber sinnfreies Geschwafel zu Unterstellen wenn du keinen Plan von der Technik hast finde ich echt einen feinen Zug von dir. Ich bin raus hier.
 
Da man jede 10/11-fach Kurbel nehmen kann frage ich mich ohnehin was dieser Thread bewirken soll. Einfach mal schauen was der Markt oder Gebrauchtmarkt anbietet und was hübsches aussuchen.
 
Da man jede 10/11-fach Kurbel nehmen kann frage ich mich ohnehin was dieser Thread bewirken soll. Einfach mal schauen was der Markt oder Gebrauchtmarkt anbietet und was hübsches aussuchen.
Ich will aber eben nicht irgendeine Kurbel. Ich will etwas Vergleichbares zu einer 7950, die es neu nicht mehr zu kaufen gibt. Habe ich ja hingeschrieben. Und bevor ich 400 Euro in eine Kurbel investiere, möchte ich sicherstellen, dass das Ganze auch passt. Denn zumindest in den Shimano Manuals gibt es keine Kompatibilität zwischen 10s und 11s.

Und das Ketten, die nach Kettenlehre ausgemustert werden sollte, nicht gut auf neuen Kurbeln funktionieren, ist für mich selbstverständlich. Wenn die Kettenlehre aber noch ihr ok für die Kette gibt, egal wie alt sie ist, dann ist es für mich nicht ersichtlich, warum die Kette dann schlechter schaltet.

Und wenn ich nach einer Kurbel für das Wintertrainingsrad suchen würde, dann würde ich nicht in der Dura Ace Klasse suchen.
 
Wurde doch jetzt schon oft genug geschrieben, dass 10-fach und 11-fach Kurbeln funktionieren, sowohl mit 10-fach als auch 11-fach Ketten. Welche Kurbel dir gefällt musst du schon selbst entscheiden, das kann das Forum nicht. Ob du neu oder gebraucht kaufen willst habe ich jetzt auch noch nicht herausgelesen.
 
Wurde doch jetzt schon oft genug geschrieben, dass 10-fach und 11-fach Kurbeln funktionieren, sowohl mit 10-fach als auch 11-fach Ketten. Welche Kurbel dir gefällt musst du schon selbst entscheiden, das kann das Forum nicht. Ob du neu oder gebraucht kaufen willst habe ich jetzt auch noch nicht herausgelesen.

aber wenn doch das "Leerbuch" von shimano sagt, es ginge nicht :)

ist schon schwierig für Leute, die in "Mechanik" nicht fitt sind :idee:
 
Zurück