• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erstlings Rennrad gesucht

RRNeuling

Neuer Benutzer
Registriert
7 November 2014
Beiträge
28
Reaktionspunkte
4
Ort
Hagen
Hallo zusammen,

wie der Titel schon andeutet, bin ich momentan auf der Suche nach meinem ersten Rennrad.

Da ich als Student jetzt nicht sooo über die geldlichen Mittel verfüge liegt meine Grenze für ein Neurad bei rund 1.000€. Daher durchsuche ich momentan auch viele gebraucht Angebote um hier und da vielleicht etwas einzusparen für weitere anfallende Kosten (Pedale, Schuhe, Trikot etc).

Ich bin daher bei den Kleinanzeigen auf folgendes Angebot gestoßen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...enhoehe-58-61cm/257028211-217-1797?ref=search

Da mir Checker Pigs bislang keinerlei Begriff war, habe ich etwas rumgeforscht.
Was ich bislang rausgefunden habe ist, dass Checker Pigs wohl eine deutsche Firma aus Berlin ist. Auf deren Homepage habe ich aber keinerlei Angaben mehr zu diesem Bike gefunden.

Im Internet gibt es generell nicht viel zu diesem Fahrrad (überwiegend Ebay Links), dass einzig verwertbare war diese Seite:
http://preiswerte-fahrradteile.de/rennrad-checker-pig-vivione-105-rh-54cm

Wies scheint hat der Verkäufer auch daher die technischen Angaben übernommen.

Auf Nachfrage beim Verkäufer konnte er mir mitteilen, dass das Rad wohl 2 Jahre alt ist und ca. 1.000km bewegt wurde. Schaltung ist eine 2x10 105er Shimano; ob Kompakt oder nicht konnte er nicht beantworten.


Alternative im Neurad Sektor wäre zb das Rose PRO SL-2000 (http://www.roseversand.de/bike/rose-pro-sl-2000-743960/aid:745547) was technisch vermutlich wesentlich besser darsteht aber auch sehr hart an der Schmerzgrenze kratzt, mit beiden Augen zu und immensen Bauchschmerzen vllt eine Option.

Wäre nett wenn ich einerseits Tipps / Infos zum Checker Pig Vivione bekommen könnte (z.B ob man erkennen kann, ob es sich um eine Kompaktkurbel handelt oder nicht etc.) oder andererseits generell Vorschläge, wie ich als Neuling am besten mein Geld anlege (z.B. mit dem Kauf nach warten, da es Erfahrungsgemäß im Winter mehr Angebote / Prozente gibt).

Vielen Dank,

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Erstlings Rennrad gesucht
Auf Nachfrage beim Verkäufer konnte er mir mitteilen, dass das Rad wohl 2 Jahre alt ist und ca. 1.000km bewegt wurde. Schaltung ist eine 2x10 105er Shimano; ob Kompakt oder nicht konnte er nicht beantworten.

Das Rad hat (sofern es sich um das abgebildete handelt) eine Compaktkurbel. Unabhängig von der stets zweifelhaften Angabe "ca. 1000 km" scheint dieses Rad wirklich wenige km gefahren zu sein. Die 105 ist noch eine 5600 mit "Wäscheleinen", die ist nach meinen Erfahrungen sehr präzise und langlebig und nach meinem Empfinden der nachfolgenden 5700 bezüglich der Schaltpräzision vorzuziehen.

Wenn die Größe passt (!) und das Rad gefällt, spricht nichts dagegen, dieses Rad einem Einsteiger zu empfehlen. Den Preis halte ich durchaus für fair.
 
Hi Matthias!

Das Checker Pig sieht doch mal gar nicht schlecht aus, Preis ist auch o.k. Womit ich mich allerdings sehr schwer tue ist die Rahmengröße: Das ist kein 58/61 sondern eher ein 53/54 - wie da ein 1,85 m Mann drauf passen soll ist mir nicht so ganz klar. Wenn es Dir möglich ist: Schau' Dir das Rad persönlich an, nimm jemand mit der Ahnung von Rädern hat, mach' eine Probefahrt.

Radsport ist schon ein Groschengrab, Du solltest nicht beim Rad alleine an Deine Budgetgrenze gehen, da braucht man Kleidung, vielleicht Beleuchtung, Computer u.s.w.

Wenn Du nicht gleich in die Berge willst, würde ich mich nicht auf eine Compact-Kurbel versteifen, außerdem kann man die auch nachrüsten. Ist halt wieder eine Budgetfrage. Aber zuerst sollte mal abgeklärt werden, ob der Rahmen von der Größe her wirklich zu Dir paßt.

Grüße

Thomas
 
Vielen Dank für eure Antworten.

@Longo :
Das mit dem 53/54 Rahmen wäre dann schon arg ein Problem, weil ich selbst 1.86m bin.

Auf die Kompaktkurbel bin ich gekommen, da ich aus Hagen komme also schnelleTouren überwiegend in der Umgebung Dortmund/Witten/Hagen fahren werde. Da ich aber ein zwei Freunde habe, die ebenfalls RR fahren waren durchaus bereits Touren im Hochsauerland (Winterberg / Arnsberg) angedacht.

Bis auf einen Computer, den ich von meinem Trekking Rad umbauen könnte, fehlt mir halt noch alles, also Pedale, Schuhe, Kleidung etc. daher fände ich es schon recht angenehm, etwas Geld beim Rad sparen zu können.

@andreas s:
Ich gehe mal stark davon aus, dass die Bilder schon dem eigentlichen Rad entsprechen (sehen zumindest nicht nach Produktfotos von irgendwelchen Seiten / Katalogen aus).

Das mit der Kurbel und der "Wäscheleine" klingt doch auch sehr ansprechend.


Werde mich also nochmals mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und einen Termin für die Besichtung ausmachen um eventuelle Rahmen-Unstimmigkeiten abzugleichen.

Grüße,
Matthias
 
Wenn du 1,86m bist kannst du dir den Weg dahin sparen. Das Rad ist deutlich zu klein für dich!
 
Ich frage mich gerade auf was sich hier gestützt wird, bei den Aussagen, dass der Rahmen zu klein sei. Nur vom Anschauen auf Bildern würde ich nie solche Aussagen treffen.

Geh hin und fahr es einfach mal. Wenn der Sattel so bleiben kann, von der Höhe wie auf den Bildern, dann ist es absolut in Ordnung.
 
Genau dies ist für den kommenden Freitag auch geplant. Im besten Falle mit einem Freund der bereits Rennrad fährt und von außen dann mal draufschauen kann.
 
Ich frage mich gerade auf was sich hier gestützt wird, bei den Aussagen, dass der Rahmen zu klein sei. Nur vom Anschauen auf Bildern würde ich nie solche Aussagen treffen.

In mehr als vier Jahrzehnten habe ich schon mal das eine oder andere Rad gesehen, andere wohl auch, da kann man anhand des Steuerrohrs die Rahmengröße schon etwas abschätzen und in Relation zu einer bestimmten Körpergröße sehen. Außerdem wir das Rad im 2. Link von RRNeuling nur in RH 54 angeboten, wie ich später gesehen habe.

Grüße

Thomas
 
Aha

http://preiswerte-fahrradteile.de/rennrad-checker-pig-vivione-ultegra-rh-60cm

Zwar nicht mit der 105er, aber in RH 60

Wenn der Verkäufer wirklich 1,85 ist, und der Sattel richtig eingestellt war, dann finde ich es eigentlich ganz in Ordnung. Natürlich unbeachtet der Schrittlänge.
und du meinst jetzt, dass das abgebildete Rad auch Rh60 ist? Wage ich zu bezweifeln...

Ein zu kleiner Rahmen hat viele Nachteile: 1. Man fährt eine Überhöhung (Stütze zu weit draußen und dementsprechend niedriger Lenker), 2. der Radstand könnte kürzer sein, was sich in einer Kurve mit dem Fuß im Laufrad äußert, 3. es sieht möglicherweise affig aus.

@RRNeuling; wenn es wirklich 60cm Rahmenhöhe hat, dann sollte es dir ganz gut passen. Von einem zu kleinen Rad solltest du allerdings Abstand nehmen, egal wie gut der Deal ist (außer du hast vor, die Teile abzuschrauben und an einen passenden Rahmen zu montieren)
 
Ich beziehe mich wegen der Rahmenhöhe auf die Angaben im Ebay Link, wo der Verkäufer eine Rahmenhöhe von 58-61 angibt und dies auf Nachfrage nochmals bestätigt hat.

Werde es am Freitag ja besichtigen können und werde es auch ausmessen.

Stimmt diese Idee:
Mitte Tretlager bis Ende Sattelrohr sollten ja dann ca. 58cm sein. Die 3cm Spiel (bis 61cm) ergeben sich dann aus dem Herausziehen/Verstellen des Sattels oder?
 
Hallo,

die Angabe 58-61cm beziehe ich eher auf die Art der Längenmessung (oder wie man das nennen will):

58 cm: Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr (am Sattelrohr)
61 cm: Mitte Tretlager bis Ende Sattelrohr.

Das Sattelrohr kann man deutlich mehr als 3 cm rausziehen.

Grüße aus Heere
 
Stimmt diese Idee:
Mitte Tretlager bis Ende Sattelrohr sollten ja dann ca. 58cm sein. Die 3cm Spiel (bis 61cm) ergeben sich dann aus dem Herausziehen/Verstellen des Sattels oder?

Nein, die vom Anbieter angegebene Rh von 58 - 61 cm gibt es so nicht. Jeder Rahmen hat eine vom Hersteller definierte Rahmenhöhe, die kann bei ähnlich hohen Rahmen je nach Messmethode des Herstellers mehr oder weniger variieren.
Im konkreten Fall könnte ich mir vorstellen, dass der Anbieter nicht so genau weiss, wie hoch der Rahmen oder die vom Hersteller definierte Rahmenhöhe wirklich ist.
Ich hatte anhand der Bilder auch schon das Gefühl, dass der Rahmen die angegebenen 58-61 Rh nicht erreicht, andererseits erscheint der Rahmen mir auch zu lang für eine Rahmenhöhe um 54 - 56 herum.

Wichtig für Dich ist, dass Du auf Deinem RR eine passende Sitzposition einstellen kannst, ohne über überlange Sattelstützen oder besonders lange, kurze, steile Lenkervorbauten, den Rahmen mittels technischer Krücken anzupassen.
 
Ok.... also ist die fast einstimmige Meinung, dass bezüglich der Rh etwas nicht ganz so stimmen kann.

Saison ist ja eh so gut wie durch, lohnt sich daher nicht übereilt irgendwas zu nehmen. Schau mich dann lieber noch weiterhin um.


Gibt es denn einfache Anhaltspunkte (abgesehen von Pedal 6 Uhr Position Ferse auf Pedal Knie leicht gebeugt und 3 Uhr Position Knie mittig über Pedalachse) ob das Rad passt oder nicht also bzgl Oberrohrlänge, Vorbau etc?

Danke euch allen

PS: Kennt jemand im Großraum Hagen/Dortmund einen Händler, bei dem man gegen Geld eine komplette Vermessung durchführen kann, um mal Ideen für eine passende Radgeometrie zu bekommen oder reichen dort schon umfangreichere Rh-Rechner aus dem Netz (zB http://www.frogworks.de/hobbies/rennrad/rahmengroesse/ ) ?

Bei einem großen Rennrad Händler in Hagen darf man nur auf den Body Scanner wenn man dort ein RR kauft (ab 1299€ aufwärts).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischeninfo: Habe mich mal direkt an Checker Pigs gewandt um nachzufragen ob es 2012 überhaupt Vivione Rennräder mit 105er Shimano in der entsprechenden Rh gab.

Falls Interesse besteht, kann ich weiter auf dem laufenden halten.
 
Das ist für den kommenden Freitag geplant, da der Verkäufer jetzt auch nicht so weit weg wohnt (90km).

Werd schauen, was ich bis dahin noch so an Infos zusammen bekomm.
 
Zurück