• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

EZF Bad Saulgau

achimbu

?????????????
Registriert
13 Januar 2006
Beiträge
279
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Nachdem ich das Thema zuerst im falschen Forum reingestellt habe http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=53169

hier jetzt nochmal:

Zitat aus http://www.deutschland-grand-prix.de/home/index.php

Die vollständig abgesperrte Strecke rund um Bad Saulgau führt über einen leicht welligen Rundkurs in landschaftlich reizvoller Umgebung
mit Blick auf die Alpen. Im Einzel- und Zoller-Hof Paarzeitfahren sind 28 Kilometer, im Vierer-Mannschaftszeitfahren 45 Kilometer zu absolvieren.


Darauf freue ich mich schon:)
 
AW: EZF Bad Saulgau

http://www.deutschland-grand-prix.de

vom Profi Radsporthaus Rolf Gölz in Bad Saulgau. 2009 steht ganz im Zeichen einer einzigartigen Jedermann Radsportveranstaltung in Bad Saulgau. Eventlogistik , Rolf Gölz Räder und Sporttreff Unger
präsentieren ihnen den Deutschland Grand Prix im Jedermann Zeitfahren 2009! In dieser Form ist diese Veranstaltung in Europa einzigartig! Einzelzeitfahren, Paarzeitfahren und Vierer Mannschaftszeitfahren
gab es so noch nie! Von Profis organisiert für Jedermänner, dies ist die Vorgabe! Eventlogistik hat 2007 die Radweltmeisterschaften in Stuttgart organisiert! Jetzt stehen Sie mit ihren Partnern Rolf Gölz Räder und Sporttreff Unger für ein einzigartiges Jdermann - Event! Wir wünschen ihnen sehr viel Spass beim durchschauen! Leiten Sie bitte die Mail an Freunde weiter!

logo.gif


http://www.deutschland-grand-prix.de
 
AW: EZF Bad Saulgau

hallo leute,

das sieht ja super aus... nun bin ich jemand der super gerne ezf bestreitet und immer nach terminen professionell organisierter jedermann-ezf sucht. dafür bin ich auch bereit ein paarhundert km anzureisen. euer rennen stünde zweifelsohne auf der agenda, wenn nicht zeitgleich das ezf im saaletal wäre....

:(

sehr sehr schade...
 
AW: EZF Bad Saulgau

War eine super Veranstaltung, tolle Strecke, kann man sehr empfehlen,
ich mache nächstes Jahr wieder mit.... :rolleyes: und dann packe ich auch den 38er Schnitt :o
(Bert Grabsch hat als erster Starter fast eine 49er Schnitt hingelegt :eek:)
 
AW: EZF Bad Saulgau

Ja, gut organisiert war es schon, was Streckenführung, Absperrung und Sicherheit angeht.
Allerdings fand ich es sehr schade, daß die Veranstaltung quasi unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfand. In Gerolstein beim Tour-Festival war ja beim EZF schon wenig Interesse, aber in Bad Saulgau ging es stark gegen Null.

Sind die Schwaben wirklich sooo schwer zu mobilisieren, oder hatte es vorher keine Werbung für die Veranstaltung gegeben?
Und offensichtlich hatte der Veranstalter gar nicht damit gerechnet, daß auch Teilnehmer am Start sind, die NICHT aus dem Gebiet Bodensee/Oberschwaben kommen. Wie sonst ist es zu erklären, daß die Siegerehrung im Mannschaftszeitfahren sonntags mehr als 2 Stunden nach der Zieldurchfahrt des letzten Teams erfolgte? Eine Siegerehrung am Sonntag um 17:10 ist halt blöd, wenn man anschließend noch fast 4 Stunden Autofahrt vor sich hat.

Werde mir eine erneute Teilnahme schwer überlegen, Veranstaltungen gleicher Art gibt es auch in zentralerer Lage, mit mehr Teilnehmern und mehr Publikum......

Gruß
VB
 
AW: EZF Bad Saulgau

Sind die Schwaben wirklich sooo schwer zu mobilisieren, o Publikum......


Normalerweise sind wir Schwaben ein radfahrbegeistertes Publikum.

Siehe Berichte zum Albstadt Bike Marathon, Albstadt Classic etc.:love:

Man sollte der Veranstaltung noch eine Chance geben, es braucht immer einige Zeit bis sich das rumspricht.

Ich wohne fast um die Ecke und habe nicht viel mitbekommen, die Vorberichte in der örtlichen Presse waren auch fast garnicht vorhanden.

Gruss

oscargrouch
 
AW: EZF Bad Saulgau

Ich glaube, ich werde es zur Abwechslung mal bei den Badenern probieren. Sieht so aus, als ob es dort schon wesentlich mehr Anmeldungen gibt als in Bad Saulgau..


www.velonale-freiburg.de

Da versuche ich auch mein ... Glück.

Allerdings fand ich es sehr schade, daß die Veranstaltung quasi unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattfand.

Ich glaube da wird auch nicht mehr los sein. Zeitfahren ist für Zuschauer nicht so besonders prickelnd.
Im Zielbereich in Saulgau hätte ich jedoch mehr Menschen erwartet. Auf der Strecke waren aber überaschend viele .... bestimmt 119 :eek: (davon 20 Ordner)
 
AW: EZF Bad Saulgau

Auf der Strecke waren aber überaschend viele .... bestimmt 119 :eek: (davon 20 Ordner)

Wie? hattest Du etwa Zeit, während des Zeitfahrens auf die Leute rechts und links zu schauen :-) Ich war voll im Tunnel, nach den Rollen von der Rampe setzt meine Erinnerung aus - und kehrt erst wieder nach der Zieldurchfahrt zurück :-)

Mannomann, ich habe nicht gedacht, daß läppische 142 Höhenmeter So wehtun können!!!

GrußVB
 
AW: EZF Bad Saulgau

Wind? War da Wind??? :dope:


Ich war gerade kurz hinter dem vor mir gestarteten Fahrer, als mir zum ersten Mal der Sattel nach unten weggeklappt ist, weil ich mich ziemlich weit vorne auf die Sattelspitze gesetzt hatte. Den habe ich dann mühsam wieder hochgerissen, bis das noch ein zweites und drittes Mal passiert ist. Ich war also wirklich zuviel mit mir und dem Rad beschäftigt, um irgendetwas von der Außenwelt wahrnehmen zu können....außerdem hätte es sicher nicht geschadet, die Strecke vorher mal abzufahren, aber dafür hätte ich NOCH früher losfahren müssen.......

War also alles nicht optimal an dem Tag - aber es gibt ja noch andere Events:)
 
Zurück