• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahren mit gebrochener Speiche

freewilly2008

Neuer Benutzer
Registriert
14 August 2008
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
Rotenburg/Wümme
Mist, mir ist gerade eine Speiche am Hinterrad gebrochen. Leider habe ich weder eine Ersatzspeiche noch Werkzeug um die Nebenspeichen evt. Nachzuziehen.
Würde aber gerne das schöne Wetter am heutigen Sonntag noch etwas nutzen.
Hat einer einen Tip für mich?.
Bin kurz davor einfach wieder aufs Rad zu steigen und das schlagende Hinterrad zu ignorieren. Ist übrigends kein Rennrad sondern ein Trekkingbike.
 
AW: Fahren mit gebrochener Speiche

Mit ner gebrochenen Speiche nach Hause fahren, okay.

Aber mit einem Defekt, nichts anderes ist es, los zu fahren? Ich sag mal "ne".
 
AW: Fahren mit gebrochener Speiche

Viel Spaß beim Fahren :rolleyes::eyes:

Mist, ich hab heute morgen festgestellt, dass ich einen Plattfuß habe, weder Pumpe noch Ersatzschlauch oder Flickzeug im Haus, das Wetter ist so schön...naja, was solls, fahr ich halt auf den Felgen :D
 
AW: Fahren mit gebrochener Speiche

Mist, mir ist gerade eine Speiche am Hinterrad gebrochen. Leider habe ich weder eine Ersatzspeiche noch Werkzeug um die Nebenspeichen evt. Nachzuziehen.
Würde aber gerne das schöne Wetter am heutigen Sonntag noch etwas nutzen.
Hat einer einen Tip für mich?.
Bin kurz davor einfach wieder aufs Rad zu steigen und das schlagende Hinterrad zu ignorieren. Ist übrigends kein Rennrad sondern ein Trekkingbike.

Nichts für ungut, aber lass den Blödsinn. Du kommst nicht weit.
Besorg Dir besser ein neues Laufrad. Selbst wenn eine neue Speiche
fachgerecht eingebaut wird, ist es meist nur eine Frage der Zeit, bis die nächste Speiche knackt.
 
AW: Fahren mit gebrochener Speiche

Naja, wenn's ein Systemlaufradsatz (mit wenig Speichen) wäre, würdes Du nicht fragen, der passt dann nicht mehr durch den Rahmen.
Ein klassisch eingespeichtes 36er Hinterrad kannst Du zwar noch fahren, aber besser wirds davon nicht. Wie Willard schon schrieb. Nach Hause ja.
Wenn Dir jetzt bei einer neuen Tour die zweite den Abgang macht?
 
AW: Fahren mit gebrochener Speiche

Nichts für ungut, aber lass den Blödsinn. Du kommst nicht weit.
Besorg Dir besser ein neues Laufrad. Selbst wenn eine neue Speiche
fachgerecht eingebaut wird, ist es meist nur eine Frage der Zeit, bis die nächste Speiche knackt.

Wenn die eine gebrochene Speiche fachgerecht ersetzt wird, braucht man die benachbarten Speichen nicht ersetzen. Sei denn, man fährt noch 50km heim, dann kann man aber sicherheitshalber gleich komplett neu einspeichen. Denn nur dann - und nur dann - lastet das Gewicht ungeleichmäßig mind. auf den benachbarten Speichen. Wer nach einem Bruch absteigt, braucht diese Prozedur nicht mitmachen.
 
Zurück