• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradcomputer mit Armband

Wayne The Pain

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juli 2007
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich suche schon länger ein bißchen nebenher nach einem Fahrradcomputer mit Höhen-, Puls- und Trittfrequenzmessung, der sich auch mit Armband z.B. beim Laufen tragen lässt.

Jetzt bin ich auf den Ciclosport HAC 4 Pro Plus gestoßen, der alle diese Funktionen bietet, daneben noch eine Auswertungsfunktion am PC. Auf der offiziellen Seite von Ciclosport ist das Gerät aber nirgends aufgeführt. Läuft das Modell aus? Spricht denn irgendwas gegen das Gerät?

So wie ich das überblicke, wäre der HAC 4 Pro Plus die günstigste Möglichkeit, komplette Fahrradfunktionen und Pulsmessung beim Laufen zu erwerben?! Was können denn diese ganzen Übergeräte für mindestens den doppelten Preis noch mehr?

Schöne Grüße
Wayne
 

Anzeige

Re: Fahrradcomputer mit Armband
AW: Fahrradcomputer mit Armband

nicht viel, der HAC5 ist ein G'lump des net g'scheit funktioniert, der Polar kann nur Infrarot-datenübertragung.

der HAc4pro ist schon eine gute Wahl. auch gut: die alte Version des HAc4 ("Black Edition" im Inet 79 euro) bietet auch alles hat aber kein Armband (bzw. nur ein Klettband zum durchziehen). Funktioniert dafür absolut perfekt.

Gruß
Torsten
 
AW: Fahrradcomputer mit Armband

Den HAC4 habe ich mir auch schon angeschaut, Trittfrequenz-Set und PC-Auswertung kosten aber so viel, dass er dann alles in allem teurer als der HAC4 Pro Plus ist (der auch noch besser aussieht). Ist halt die Frage, ob ich das alles brauche... ;)
 
AW: Fahrradcomputer mit Armband

Ich habe mir im Nachbarforum eine Polar 725x gebraucht für 120 € geschossen. Bin davon noch immer begeistert. Das Ding kann, meiner Meinung nach, wirklich alles was man am Rad braucht und ist 30 m wasserdicht(da sollen sich die HAC ja schwer tun:D )


PS an "Airborn": was meinst du mit"der Polar kann nur Infrarot-datenübertragung"? funzt doch super.
 
AW: Fahrradcomputer mit Armband

[...]
PS an "Airborne": was meinst du mit"der Polar kann nur Infrarot-datenübertragung"? funzt doch super.

Ja, funzt ist aber nicht mehr Stand der Zeit. man sollte schon eine USB-Verbindung aufbauen können oder z.B. Bluetooth nutzen. Zudem ist ein IR-Interface nicht mal mehr bei Notebooks stand der Technik.
Imho sollte Polar da nachbessern. Wobei ich aber auch die Vorteile eines absolut geschlossenen Systems verstehe.

Gruß
Torsten
 
AW: Fahrradcomputer mit Armband

Lassen sich die HAC4-Modelle (Black oder Pro Plus) denn eigentlich auch nutzen, ohne dass sie in der Lenkerhalterung stecken? Mir scheint nämlich, als ob im Lenkerhalter der Empfänger wäre - das wäre natürlich blöd, wenn ich die Pulsfunktion beim Laufen nutzen möchte.

Und wieso ist beim Trittfrequenz-Set für den HAC 4 Black noch eine Lenkerhalterung dabei? Muss die unter die andere Halterung gesteckt werden? Oder braucht man einfach eine andere Halterung und kann die alte dann am Zweitrad benutzen?

Puh, kompliziert das alles...
Wayne
 
AW: Fahrradcomputer mit Armband

Beim BlackEdition wird der Trittfrequenz an den Lenkerhalter befestigt. Die Pulsfunktion ist unabhängig, im Lenkerhalter bietet das Gerät die entsprechenden Fahrrad-Funktionen an, ohne Halter sind dafür z.B. die Ski-Geschwindigkeit u.ä. verfügbar.

Gruß
Torsten
 
Zurück