• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

bwprius

Neuer Benutzer
Registriert
22 Juli 2007
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ich suche einen Computer, der - abgesehen von den diversen Funktionen, siehe unten - vor allem eines kann:

- entweder jede Menge Daten gleichzeitig anzeigen
- oder aber so gut wie alle Daten nacheinander anzeigen

Ich hab nämlich keine Lust, während des Radelns mit der meiner Inspector-Gadget Zusatzhand ständig auf einen Knopf drücken zu müssen (womöglich noch sekundenlang).

Bei meinem Billigheimer von Trelock nennt sich dieses Auto-Scroll übrigens Scan (der Service von Ciclosport bezieht Auto-Scan allerdings auf das Erkennen des zweiten Rades).

Der VDO MC 1.0 hat so viel ich weiß 4 feste Anzeigen und eine wählbare (Frage: welche kommen da in Frage? Kann es eine beliebige sein?)

Von Ciclosport gibt es angeblich zwei Modelle 619 und 628i, die per Auto-Scroll die gespeicherten Daten wechselnd anzeigen (da sind aber nicht die Funktionen drin, die ich will).

Ich hatte mal den Ciclosport CM 434, dessen Daten mir auch gefallen haben. Der hat aber keine Scroll-Funktion und zeigt nur wenige Daten an.

Im Internet und im Forum habe ich bisher noch keinen Computer (mehr als 100 Euro sollte er eigentlich nicht kosten) entdeckt, der mir zusagte.

An zusätzlichen Funktionen zu den normalen (bzgl. Geschwindigkeit) hätte ich gern:

Auto-Scroll oder Vielfachanzeige im Display

Steigung / Gefälle

Temperatur (max. / min.)

Trittfrequenz (soll es sogar kabellos geben)

Licht im Display

Eventuell Herzfrequenz (man ist nicht mehr der Jüngste!)

Hat jemand genau DAS, was ich suche?

Gruß, bwprius
 
AW: Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

Hallo, ich glaube nicht daß Du da in einer Preisklasse von 100 Euronen fündig wirst... Deine Anforderungen klingen z. B. eher nach Garmin Edge 305 (hat aber keine Temperaturanzeige), Ciclo HAC 5 oder Polar CS 400 / CS 600.

Allesamt aber eine andere finanzielle Liga.

Falls Du fündig werden solltest laß es mich wissen!

Gruß vom Newbiker
 
AW: Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

Wenn Du auf Gefälle und Temperatur verzichten kannst, klappt's mit dem Polar CS200.

Der CS200 zeigt Dir nebem dem Puls und der (optionalen) Trittfrequenz noch zwei Daten an, z.B. Tempo, Uhrzeit, Fahrzeit, Strecke. Und wenn man zwei Sekunden lang auf "Next" drückt, dann rotiert das Display zwischen den ich-habs-jetzt-nicht-im-kopf-wieviel verschiedenen Anzeigen automagisch durch.
 
AW: Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

Servus,

Extras kosten Geld,ist wie im richtigen Leben!

Für 100 Euronen geht da gar nichts,da hebt keine Temperaturanzeige,Puls oder Steigungsanzeige ihren Arsch! :dope:

Bei Blackburn gibts den 6.0,der kann auch ziemlich viel außer Computerauswertung,gibts bei profirad.de für 120Euro.

Ansonsten würde ich wie schon gesagt POLAR empfehlen,CS400 oder CS600.
 
AW: Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

Hallo und vielen Dank erst mal.

Da kommen ja eine Menge Tips zusammen. Von Blackburn (Delphi) hatte ich bisher noch gar nichts gehört.

Zugeben muß ich, daß mein Preislimit von 100 Euro vielleicht zu niedrig ist.

Wie wäre es denn mit einem dieser Cateye-Computer? Ich habe einen (CD 300 bzw. CC-TR 100) gesehen, der im Display sechs Daten anzeigt (wohl mehr als kein anderer)? Ob er auch noch scrollt, also blättert, weiß ich nicht. Weiß jemand, ob die gezeigten Daten frei wählbar oder scrollbar sind? Obwohl bei sechs Angaben ja fast kein Wunsch mehr offenbleibt.

Computerauslesung ist mir übrigens nicht wichtig, sondern - wie gesagt - ein mit Infos vollgestopftes oder aber automatisch wechselndes Display (scroll, scan oder wie man das auch nennen mag).

bwprius
 
AW: Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

Geht dieses automatische Durchscrollen der Ansichten auch beim Polar CS400?
Und wenn ja wie? Hab in der Anleitung nix gefunden ...

DANKE,
FM4
 
AW: Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

Geht dieses automatische Durchscrollen der Ansichten auch beim Polar CS400?
Und wenn ja wie? Hab in der Anleitung nix gefunden ...

DANKE,
FM4

ich antworte mir mal selber weil ich mittlerweile klüger bin ;-) , und es vielleicht auch andere interessiert:

Beim CS400 u. CS600 gehts folgendermaßen:
Während der Fahrt bzw. Aufzeichnung die Licht-Taste gedrückt halten. Im folgenden Menü kann das Autoscrollen eingeschaltet werden ....
 
AW: Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

Ohne die genauen Specs zu kennen, vielleicht ist der Sigma BC2006 auch noch eine Option:
http://www.sigma-sport.de/de/produkte/bikecomputer/topline_wireless/bc2006_mhr/?punkt=features
Zudem gibt es in der "aktuellen" Roadbike einen Test über Tachos und "Alleskönner". Der Informationsgehalt ist zwar nur bedingt, aber für einen Überblick vielleicht ganz gut.
Gruß

Bin leider im Ausland und bezweifle, daß ich hier eine Roadbike bekommen kann. Könnte mir jemand vielleicht per E-Mail eine pdf oder sonstige Bilddatei mit dem Artikel schicken? (Bitte, bitte, bitte!)
Würde mich sehr interessieren, mal einen Überblick zu bekommen und hoffentlich Angaben über Displays, Anzeigemöglichkeiten, Scrollen etc. zu finden.

Wäre Spitze!

bwprius
 
AW: Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

Ohne die genauen Specs zu kennen, vielleicht ist der Sigma BC2006 auch noch eine Option:
http://www.sigma-sport.de/de/produkte/bikecomputer/topline_wireless/bc2006_mhr/?punkt=features
Zudem gibt es in der "aktuellen" Roadbike einen Test über Tachos und "Alleskönner". Der Informationsgehalt ist zwar nur bedingt, aber für einen Überblick vielleicht ganz gut.
Gruß

Supercool ist auf der von Dir angegebenen Seite die DEMO, die einen anschaulichen Eindruck vermittelt, wie der Computer in der Praxis funktioniert. Wenn das alle Marken so machen würden, würde mir die Entscheidung leichter fallen. Echt cool der Link!!!

Lediglich kann ich auf dem Display nichts von der Temperatur sehen, die man ja rechts auf einem dieser 4 "Scroll-Bars" (Temperatur, Höhe, Puls, Speed) einstellen kann. Oder bin ich blind?

Habe ich jetzt selbst gesehen: man muß auf einen der oberen Knöpfe klicken, damit auch die Temperatur erscheint. Der obere linke Knopf und der untere linke "scheinen" nichts zu verändern.

Danke, bwprius
 
AW: Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

Ohne die genauen Specs zu kennen, vielleicht ist der Sigma BC2006 auch noch eine Option:
http://www.sigma-sport.de/de/produkte/bikecomputer/topline_wireless/bc2006_mhr/?punkt=features
Zudem gibt es in der "aktuellen" Roadbike einen Test über Tachos und "Alleskönner". Der Informationsgehalt ist zwar nur bedingt, aber für einen Überblick vielleicht ganz gut.
Gruß

Wirklich sehr aufschlußreich dieser Link. Ich denke fast, daß ich mich doch nach einem Auto-Scroll Computer umsehen werde, da ich zwar die Datenmenge des von Dir genannten Sigma gut finde, aber eben nicht gleichzeitig mit einer Hand am Computer "fummeln" und mit beiden Augen auf den Computer gucken möchte. Da bleibt mir nur noch eine Hand für das Radfahren übrig.

Kennt jemand ähnlich informative und anschauliche Seiten anderer Hersteller mit scrollenden Computern? (Ich weiß, das ist zu viel verlangt, aber ich versuch´s halt.)

bwprius
 
AW: Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

Das habe ich nun davon, daß ich mich in einem Radfahrer-Forum schlaufragen wollte: ich habe mich für einen Garmin Edge 305 (mit Allem :aetsch:) entschieden. Danke für den Tipppppp!!!!

Der Hauptgrund war das, was in dem folgenden ausführlichen Testbericht unter http://www.kowoma.de/gps/geraetetests/Edge305/edge305_p3.htm beschrieben wird:

"Die Datenfelder der Anzeige (Zwischen 1 und 8 Datenfelder sind wählbar) sind aus einer großen Auswahl von 33 möglichen Datenfeldern(!) frei wählbar. Das Bild rechts zeigt eine kleine Auswahl. Der Benutzer hat zudem zwei dieser Bildschirme zur Verfügung, so dass sich mit einem Knopfdruck bis zu 16 (!) aktuelle Datenwerte anzeigen lassen. Das schafft keine Pulsuhr. Das Display ist dafür übrigens groß genug und es kann natürlich auch deutsch als Sprache für den Edge gewählt werden."

Hoffe, das Gerät trifft bald unversehrt und durch Zoll unverteuert ein.

bwprius
 
AW: Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

Wünsch dir viel Spaß damit. Hab selber einen mit allem drum und dran.
Lade dir aber besser zum Auswerten direkt Sport Tracks runter. Das Garmin-eigene Programm ist nicht so prickelnd.
 
AW: Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

Ein guter Entschluss! Da macht das Radfahren gleich nochmal soviel Spaß, wenn man dieses Techno-Teil ausführt. :D

Der Edge hat eigentlich nur 2 - zu verschmerzende - Mankos: keine Temperaturanzeige und keine (einstellbare) Gesamtkilometerzahl. Na gut, 3 Mankos: der Preis... :rolleyes: Aber er ist dennoch preis-wert!

Gruß
Dirk

P.S.: Hoffentlich traut Garmin sich nicht, den Edge mit einem bunten Grafikdisplay zu versehen und die Navi-Funktionalität aufzupeppen. Dann wird's leider wieder teuer. :D
 
AW: Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

Naja, die Gesamtkilometer rechnet dir dann ja Sport Tracks aus.
 
AW: Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

Der Hauptgrund war das, was in dem folgenden ausführlichen Testbericht unter http://www.kowoma.de/gps/geraetetests/Edge305/edge305_p3.htm beschrieben wird:

"Die Datenfelder der Anzeige (Zwischen 1 und 8 Datenfelder sind wählbar) sind aus einer großen Auswahl von 33 möglichen Datenfeldern(!) frei wählbar. Das Bild rechts zeigt eine kleine Auswahl. Der Benutzer hat zudem zwei dieser Bildschirme zur Verfügung, so dass sich mit einem Knopfdruck bis zu 16 (!) aktuelle Datenwerte anzeigen lassen. Das schafft keine Pulsuhr. Das Display ist dafür übrigens groß genug und es kann natürlich auch deutsch als Sprache für den Edge gewählt werden."

Hoffe, das Gerät trifft bald unversehrt und durch Zoll unverteuert ein. bwprius

a) Der Armin-Garmin ist übrigens unversehrt und ohne Zoll angekommen.

b) Spaßeshalber habe ich mir mal die o.g. 33 anzeigbaren Funktionen abgeschrieben und gebe sie hier mal wieder, für den Fall, daß sich ein Kaufinteressent hierher verirrt und sich fragt, was zum Teufel man sich da auf 2 Bildschirmen zu jeweils acht Feldern alles anzeigen lassen kann:

Ich hab´s leider nur auf Englisch abgeschrieben, dafür habe ich die Abkürzungen ausgeschrieben:

Cadence
Cadence - Average
Cadence - Lap
Calories
Distance
Distance - Lap
Distance - Last Lap
Distance - Paused
Elevation
GPS Accuracy
Grade
Heading
Heart Rate
Heart Rate - Average
Heart Rate - Lap
Heart Rate Zone
Laps
Speed
Speed - Average
Speed - Lap
Speed - Last Lap
Speed - Maximum
Speed Zone
Sunrise
Sunset
Time
Time - Average Lap
Time - Lap
Time - Last Lap
Time - Paused
Time of Day
Total Ascent
Total Descent

Es sind in der Tag 33 Funktionen, unter denen man sich für jedes einzelne der 2 mal 8 Datenfeldern eines aussuchen kann.

Wie gesagt, man vermißt die Temperaturanzeige (dann werde ich mir wohl eine Casio o.ä. Armbanduhr mit Temperaturanzeige zulegen). Aber fehlen nicht auch Angaben wie zurückgelegte Steigungs- und Gefällemeter, die von anderen Fahrradcomputern angezeigt werde?

Nun ja. Man kann nicht alles haben.

bwprius
 
AW: Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

Nö, fehlt nicht: "Total Descent" und "Total Ascent"

Was wirklich fehlt, ist die Möglichkeit, die Entfernung zum nächsten Waypoint in eines der Kästchen zu programmieren. Wenn man nämlich eine Route nach-navigiert, dann ist es schon manchmal praktisch zu sehen, wie weit es noch bis zur nächsten Abzweigung ist. Das macht es einfacher, wenn z.B. 2-3 Abbiegemöglichkeiten unmittelbar hintereinander liegen.

Diese Anzeige erscheint natürlich auf dem Navi-Schirm, aber man kann sie leider nicht auf den ersten Datenschirm programmieren. Oder habe ich etwas übersehen?

Gruß
Dirk
 
AW: Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

Hat jemand Erfahrungen mit dem Sigma? Wie lange lebt die Batterie?

MfG
beckstown
 
AW: Fahrradcomputer mit Scroll oder Mehrfachanzeige

Nö, fehlt nicht: "Total Descent" und "Total Ascent"

Was wirklich fehlt, ist die Möglichkeit, die Entfernung zum nächsten Waypoint in eines der Kästchen zu programmieren. Wenn man nämlich eine Route nach-navigiert, dann ist es schon manchmal praktisch zu sehen, wie weit es noch bis zur nächsten Abzweigung ist. Das macht es einfacher, wenn z.B. 2-3 Abbiegemöglichkeiten unmittelbar hintereinander liegen.

Diese Anzeige erscheint natürlich auf dem Navi-Schirm, aber man kann sie leider nicht auf den ersten Datenschirm programmieren. Oder habe ich etwas übersehen?

Gruß
Dirk

Soweit ich das überblicken kann, sind die bei der Einstellung der diversen Anzeigenfelder zur Verfügung stehenden Menüpunkte je nach Art des Bildschirms unterschiedlich (und kommen zu den genannten 33 anzeigbaren Daten noch hinzu).

Nach der Auswahl von
Settings (Einstellungen) > Data Fields (Datenfelder) erhält man bekanntlich fünf weitere anwählbare Menüpunkt nämlich:

Bike Computer 1 (Fahrradcomputer 1)
Bike Computer 2 (Fahrradcomputer 2)
Map (Karte)
Workouts (?)
Courses (Kurse)

Bei den beiden Fahrradcomputern sind wie gesagt jeweils acht Datenfelder konfigurierbar, bei der Karte sind es nur vier (darunter ist die Karte); bei Workouts gibt es vier einstellbare Datenfelder und zwei festliegende (Gesamtdistanz und Gesamtzeit); bei den Kursen sind es wieder vier einstellbare und darunter vier festliegende.

Z.B. kommen bei den Kursen noch die folgenden anzeigbaren Werte hinzu:

Course Pt Dist
Dist Ahead
Dist To Crs
Dist To Go
Goal Time
Time To Crs
Time To Next
Time To Point
Vert To Point

Wie man sieht, der Garmin zeigt Dinge an, die man sich vorher nicht hätte träumen lassen.

bwprius
 
Zurück