• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradcomputer: Montage an flache Holme?

Herbststurm

Neuer Benutzer
Registriert
7 März 2010
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin Südosten
Allen Leuten hier erst mal ein Hallo aus Berlin!
Blauäugig kaufte ich mir einen Fahrradcomputer, nach dessen aufwendiger Programmierung ich später bemerkte, dass der Sensor sich nicht an den superflachen Gabelholmen der Carbongabel fixieren ließ. Kennt ihr dieses Problem bzw. wißt ihr von einem geeigneten Modell?
Auf die Antworten bin ich sehr gespannt.
 
AW: Fahrradcomputer: Montage an flache Holme?

Allen Leuten hier erst mal ein Hallo aus Berlin!
Blauäugig kaufte ich mir einen Fahrradcomputer, nach dessen aufwendiger Programmierung ich später bemerkte, dass der Sensor sich nicht an den superflachen Gabelholmen der Carbongabel fixieren ließ. Kennt ihr dieses Problem bzw. wißt ihr von einem geeigneten Modell?
Auf die Antworten bin ich sehr gespannt.

Willkommen im Forum!

Wie heißt denn dein Computer?
Stell doch bitte mal ein Foto rein, wo Gabel und Sensor montiert zu sehen sind.
 
AW: Fahrradcomputer: Montage an flache Holme?

Toll für die rasche Antwort. naja, den Computer habe ich umgehend zurück gesandt, es war ein preiswertes Gerät (Ciclosport C 1.4). Fotos habe ich nicht (noch nicht), aber der Sensor, der dem Speichenmagnet gegenüber platziert wird, hat eine Grundfläche, die nur für ovale oder runde Gabelholmformen geeignet ist, nicht aber für die flachen klingenförmigen Holme.
 
AW: Fahrradcomputer: Montage an flache Holme?

Ich habe keine Ahnung wie der Computer aussieht, kann das Ding nirgends finden.

Aber schau du mal hier rein, das ist die Montageanleitung von meinem Sigma BC2006MHR. Ist da was anders als bei deinem Sensor?
War dein Computer Kabelgebunden oder mit Funkübertragung?
 
AW: Fahrradcomputer: Montage an flache Holme?

Ich verwende den Garmin 500. Mit diesem Gerät ist kein Sensor bzw. Speichenmagnet nötig. Die Distanz und Geschwindigkeit etc. wird über GPS ermittelt.
 
AW: Fahrradcomputer: Montage an flache Holme?

Supertoller Service, deine Anleitung einzublenden. Naja, der Radcomputer hieß genau Ciclosport CM 4.1 drahtlos.
Und auf deiner Anleitung sehen Speichenmagnet und Sender schon besser aus, wenn ich mal das montagetechnisch bewerte. Aber leider sind die Holme meiner Carbongabel flach und haben sehr schmale Kanten, abgerundet, ca 4 mm. Darauf wird wahrscheinlich auch der Sender auf deiner Abbildung mir eher bei voller Fahrt in die Speichen kippen, abgesehen davon, dass er sich sowieso nicht fest montieren ließe.
Danke dir trotzdem für deinen Support, wirklich toll, fntastisch, ich hoffe, irgendwie auch mal meinen Beitrag leisten zu können.
 
AW: Fahrradcomputer: Montage an flache Holme?

Zum Garmin 500: Das ist technisch sicher um Klassen besser, sozusagen der Titanrahmen neben dem Alugestell. Wenn GPS, dann sicher ausgereifter und ebenso für Trekkingtouren tauglich.
Und der Garmin 500 kostet ja schon ca. 190 Eu.
Dit is 10 mal mehr als n bescheidener Ciclosport, der aber nicht passt.
Aber vielleicht bleibt mr nichts anderes zu wünschen übrig, und ich leg mal jeden Tag ein Eu beiseite. Dann kann ich mir zur übernächsten Saison das schenken. Danke für den Tip.
 
AW: Fahrradcomputer: Montage an flache Holme?

...Aber leider sind die Holme meiner Carbongabel flach und haben sehr schmale Kanten, abgerundet, ca 4 mm. Darauf wird wahrscheinlich auch der Sender auf deiner Abbildung mir eher bei voller Fahrt in die Speichen kippen...

Mein Sender sitzt genau auf dieser Kante und ist nach innen gerichtet. Am Anfang ist mir der Sender tatsächlich in die Speichen geraten.
Jetzt ist er etwas höher montiert.

Vielleicht kaufst du dir auch einen Sigma Sport - Computer oder schaust dir die verschiedenen Hersteller an, und guckst wie die das Problem mit den schmalen Aero-Gabeln meistern.
 
AW: Fahrradcomputer: Montage an flache Holme?

Ok., danke für den Tip. Ich werde mal direkt zum Fachhändler gehen, also dann nicht übers Internet einfach so ordern.
Im übrigen interessiert es mich sehr, wie du das montiert hast. Falls du Energie genug hast, darüber ein Foto ins Netz zustellen, würde ich mir das gerne näher betrachten.
Also, danke fürs Feedback.
 
AW: Fahrradcomputer: Montage an flache Holme?

Es hilft manchmal, wenn man einen Streifen Gummi (alter Schlauch) unterlegt.
Ein Tropfen Sekundenkleber wirkt auch.

Jader
 
Zurück