• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradhalter für Innenraum

snowghost

Mitglied
Registriert
18 November 2007
Beiträge
195
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Fahrradhalter für den Innenraum, an dem möglichst zwei Räder befestigt werden können.

Bei meiner Suche bin ich über folgende Hersteller gestoßen:
- bikeinside.de
- radfazz.de
- radstand.de
- thule.de

Wenn ich nur nach den Bildern im Netz gehe, dann macht der Träger von radstand.de für mich den besten Eindruck.
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit solchen Trägern?
Bei dem radstand-Träger würde mich speziell interessieren, ob der Träger komplett fahrzeug-spezifisch ist oder ob er generell einen Auto-Wechsel mit macht (z.B. von Mazda 6 auf A4).

Vielen Dank
Joachim
 
AW: Fahrradhalter für Innenraum

Willst Du Dir das wirklich antun ?
Beim Kombi musst Du meist die Sattelstütze demontieren, da ansonsten das rad nicht rein passt.
Das war für mich das eindeutige k.o kriterium.
 
AW: Fahrradhalter für Innenraum

Willst Du Dir das wirklich antun ?
Beim Kombi musst Du meist die Sattelstütze demontieren, da ansonsten das rad nicht rein passt.
Das war für mich das eindeutige k.o kriterium.

Ist von Kombi und Rahmenhöhe abhängig. Bei mir muss nur das Vorderrad raus. Hab allerdings das eigene Modell von Ford.
 
AW: Fahrradhalter für Innenraum

Das kann man sich doch ohne Probleme auch selber zusammenbauen.
Anleitung gibt sogar unter www.mtb-biking.de --> Eigenbau --> Car Inside
(Link geht leider nicht!)
 
AW: Fahrradhalter für Innenraum

Vielen Dank für Eure Infos.
Ich habe mir jetzt den Träger von radstand gekauft. Der machte mir auf den Bildern den besten Eindruck und auch die Bewertungen / Tests, die ich dazu gefunden habe, waren wirklich i.O.
Die Montage war soweit auch völlig problemlos.

Hier mal zwei Bilder vom Einbau im Mazda 6...



 
AW: Fahrradhalter für Innenraum

Ist ein 58er Cube Agree (Bj 2008).
Auf der rechten Autoseite könnte ich die Sattelstütze auch drin lassen; wenn auch nur ganz eingeschoben.
Auf der linken Seite würde das aber nicht gehen, da der Mazda dort im Dach eine Aushöhlung für den dritten Sitzgurt hat...
 
Zurück