• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felgenfrage Gravelbike

Starsky

Aktives Mitglied
Registriert
26 Oktober 2012
Beiträge
497
Reaktionspunkte
79
Ort
Stuttgart
Moin,

ich versuche mich aktuell im "Gravellaufradschungel" zurecht zu finden und versuche die unterschiedlichen
Ansätze besser zu verstehen.

Ich habe Laufradsätze gesehen, welche in die Richtung Rennradfelgen wie z.B. DT GR1600 oder Mountainbikefelgen wie z.B. Newmen gehen.
Meine Vermutungen sind, basierend auf Gewicht und Form, dass erstere steifer und "flotter" und zweitere weicher/komfortabler und daruch aber auch träger sein könnten.

Hat jemand beides im Einsatz oder vergleichsweise gefahren und kann mir seine Erfahrungen teilen?

Merci Starsky
 
Ne Hochprofil-Carbonfelge ist extrem steif, grundsätzlich sind Carbonfelgen steifer als Alufelgen, das merk man auch (halten aber auch mehr aus).
Bei Alufelgen ist grundsätzlich die mit dem höheren Profil steifer als die mit flachem Profil, das Fahrgefühl hängt aber auch von der Speichenspannung ab.
Am Gravelbike ist wie am MTB der Komfort wesentlich stärker luftdruckabhängig als von der Felge, eine flache breite Alufelge dürfte den höchsten Komfort bringen, da hier auch der Reifen breiter baut.
 
Zurück