Nur kurz zu diesen "5%", und ob es sich dafür lohnt, solchen Aufwand zu betreiben. Ähnliches hört man teils, wenn es um Kleinigkeiten wie Aerohelme, Latex/Tubeless geht, oder ein im Wind flatterndes Trikot.. natürlich bringt es mir nichts, dass ich theoretisch 20 Sekunden schneller oben am Berg bin, wenn ich eh in einer Gruppe mitrolle. Aber ein kluger Kopf sagte mir mal zurecht, dass es es oft entscheidend ist, ob ich (Edit: in einer mir "aufgezwungenen" Situation) 10 Watt unter oder 10 Watt über der Schwelle fahre. Dafür lohnt es sich, alles zu tun. Das kann man auch bezüglich vieler anderer Dinge, auch zum Fettstoffwechsel, einwerfen. Es geht nicht darum, ob ich am Ende den Riegel etwas später brauche, sondern darum, länger ohne Nachbrenner zu fahren. Denn wenn man den anschmeißt, dann geht die Tankanzeige schneller runter, als man Gels einwerfen kann. Natürlich kann man auch "einfach" versuchen, seine FTP zu erhöhen, aber das sollen andere untersuchen, welches Ziel sinnvoller/leichter zu erreichen ist, 5% bessere Fettverbrennung oder 5% bessere FTP.
Da ich diesen Effekt (auch) habe, wenn ich mich so richtig "leer gefahren" habe, ob mit nem Rennen, 2 x 20' oder ner Hour of Power, dann Abends gut gegessen, und vor dem Training ebenfalls, würde ich das mit den 2 Gels ausschließen. Natürlich ist es eine Art der Überlastung, Übertraining, es fühlt sich halt so an, als ob, wenn man so richtig leer war, die KH auch gerne mal den einen oder anderen Tag länger brauchen, bis sie wieder alles aufgefüllt haben und voll verfügbar sind. Vielleicht hat es aber ja auch die erwähnten "nervlichen" Gründe. Übrigens ist es mir vollkommen klar, dass man dann einfach nur eine Pause braucht, wie gesagt, mich hätte nur die Erklärung "dahinter" interessiert.