• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fitnessbike- Mehr Griffpositionen: Bar ends oder neuer Lenker?

HerrBert

Neuer Benutzer
Registriert
25 Oktober 2011
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Guten Abend allerseits,
ich möchte meinen ersten Beitrag hier gleich mal für eine Frage nutzen. Ich hoffe, ihr seht mir meine Unwissenheit etwas nach...

Ich habe mir vor ca. 1 Jahr dieses Fitnessbike von Scott zugelegt:

http://www.biker-boarder.de/shopware/Scott-Speedster-S50-FB-24-2011-47-Black-Silver_detail_13341.html?campaign=googleBaseDE/Scott-Speedster-S50-FB-24-2011-47-Black-Silver

Für meine Zwecke genau das Richtige. Nur habe ich gemerkt, dass mir die eine Griffmöglichkeit etwas zu wenig ist und ich ab und zu gerne etwas Abwechslung hätte.

Ich habe mit dem Gedanken gespielt, mir einen Bullhornlenker zuzulegen. Da ich aber ungern neue Bremsschalthebel kaufen möchte, ist meine Frage, ob es Bullhornlenker mit 31.8 Klemmung gibt, an die ich einfach meine alten Hebel montieren kann:

http://imageshack.us/photo/my-images/4/img5800b.jpg
http://imageshack.us/photo/my-images/600/img5799ej.jpg

Ich habe mal nachgemessen. Mein aktueller Lenker http://www.scott-sports.com/gb_en/product/10274/54408/219655 hat an der Stelle, an der die Schalter montiert sind, einen Durchmesser von 2,38 cm...

Falls sowas nicht möglich ist, hättet ihr einen Tipp für gescheite Bar Ends, mit denen ich so etwas wie einen Bullhornlenker basteln könnte?
http://www.sjscycles.co.uk/thorn-alloy-lo-pro-bar-ends-black-prod20374/
diese hier sind passen leider nicht, wenn ich das richtig sehe. Aber so etwas in der Art...


1000 Dank im Voraus

Beste Grüße
 

Anzeige

Re: Fitnessbike- Mehr Griffpositionen: Bar ends oder neuer Lenker?
AW: Fitnessbike- Mehr Griffpositionen: Bar ends oder neuer Lenker?

Es gibt 1000 Formen von Bar Ends, such Dir doch einfach die beste aus! Wo ist Dein Problem?
 
AW: Fitnessbike- Mehr Griffpositionen: Bar ends oder neuer Lenker?

Willkommen "Herrbert" erst einmal...

...ich hab mein QUANTEC "RACE SL" zum Fitnessrad umgebaut (wegen Rückenproblemen beim Rennlenker) und Lenkerhörnchen von PRO
http://www.bike-discount.de/shop/m405/k441/pro.html?od=&ft=1
an den geraden Lenker gebaut. Siehe auch meine Fotos.
Die Hörnchen und der gerade Lenker sind wesentlich leichter als die Rennlenkerkombi mit STI's (Ultegra).

Habe mehrere Griffmöglichkeiten und keine Handschmerzen.
Allerdings habe ich meine Rückenschmerzen zwar lindern, aber nicht vollständig weg bekommen.
 
AW: Fitnessbike- Mehr Griffpositionen: Bar ends oder neuer Lenker?

Vielen Dank für eure Antworten.

Es gibt 1000 Formen von Bar Ends, such Dir doch einfach die beste aus! Wo ist Dein Problem?

Mir ging es eher um die Frage, ob ich meine vorhandenen Hebel an einen Bullhornlenker montieren kann, oder ob das überhaupt nicht möglich ist.
Barends wären dann die "Notlösung". Dass es da genug Auswahl gibt, weiß ich. Allerdings habe ich bis auf die, die ich oben verlinkt habe, noch keine gefunden, die eine Krümmung nach oben haben. Und die verlinkten passen bei mir nicht, wenn ich das richtig sehe. Deswegen habe ich auf Tipps für etwas gleichartiges gehofft..

Grüße
 
AW: Fitnessbike- Mehr Griffpositionen: Bar ends oder neuer Lenker?

.......... Allerdings habe ich bis auf die, die ich oben verlinkt habe, noch keine gefunden, die eine Krümmung nach oben haben.

Es gibt Exemplare, die verstellbar sind, mit denen kann man die Krümmung auch nach oben bewerkstelligen. http://www.google.de/products/catal...=X&ei=uwmpTuG5CbD14QT1v-TdDw&ved=0CE8Q8wIwAg#

Deine Hebel passen wahrscheinlich auch an einen Bullhornlenker, das müsste aber im Einzelfall ausprobiert werden, denn nicht jeder Lenker ist gleich, von der Krümmung und den Winkeln her. Dass es Geschmackssache ist, solche Komponenten mit einem klassichen Bullhornlenker zu verbinden, muss nicht erwähnt werden, das weißt Du wohl selbst, und ist ja auch kein Hindernis.
 
AW: Fitnessbike- Mehr Griffpositionen: Bar ends oder neuer Lenker?

Es gibt Bullhorns aus zwei Welten.
Der "Zeitfahrbasislenker" hat 24mm Rohrdurchmesser (nicht Klemmung) da ist nix mit Flatbaranbauteilen.
Es gibt aber auch Bullhorns aus dem MTB-Bereich bzw. sowas hier:
http://www.singlespeedshop.com/d_41451_Cuernos_Alloy_Bullhorn_Bar.htm
Da brauchts aber noch entweder einen 25,4er Vorbau oder Shims.
 
AW: Fitnessbike- Mehr Griffpositionen: Bar ends oder neuer Lenker?

Nochmals besten Dank für die Antworten und Links. Das hat mir sehr weitergeholfen. Eine Frage habe ich allerdings noch, dann lass ich euch erstmal in Ruhe ;)...

Ich war heute in 3 verschiedenen Läden, um mich lenker- und barendtechnisch beraten zu lassen. Mir wurde überall gesagt, dass der Durchmesser aller Lenker (der Zeitfahrlenker mal ausgenommen) gleich sei, so dass meine Hebel von der Klemmung her überall dranpassen sollten.
Wenn ich mir aber mal ein paar Lenker in den Shops angucke, finde ich "für 24.0mm-" , "für 22.2mm-" oder "23.8mm Bremshebelklemmung".
Meiner eigenhändigen Messung nach ist der Durchmesser der Klemmung meiner Hebel 23,8mm.
Heißt das, mein Lenkerauswahl sollte sich auch nur auf Lenker mit diesem Durchmesser für die Klemmung beschränken, oder passen die Dinger auch an andere Lenker, müssen einfach nur dementsprechend fester bzw etwas lockerer angezogen werden?

Bitte entschuldigt die Unwissenheit, aber nach den Besuchen in den Läden wollte ich mich mal an Leute wenden, die Ahnung haben ;)
 
AW: Fitnessbike- Mehr Griffpositionen: Bar ends oder neuer Lenker?

Was Du gemessen hast würde mich schwer wundern. Alles!!! Flatbargeraffel ist auf 22.2 ausgelegt, alles Rennradgehebel auf 24mm. 23,8 sind eine "Sonderform" von 24mm. Deshalb wirst Du auch mit fast allen Zeitfahr-Bullhorns Probleme bekommen, die haben eben 24mm. Miss mal den Lenkerdurchmesser an der Stelle. Jede Wette, das sind 22.2.
Was die Händler erzählen...naja, was sie halt im Laden haben bzw. wo sie rankommen.
Dabei fällt mir noch ein...auch bei einem Bullhorn mit 22.2 bekommst Du die Hebel nicht um die Kurve. Das geht also nur, wenn Du die Hebel wie bei einem Zeitfahrlenker an die Ausleger packst. Dann könntest Du auch einen normalen oder mini-Bullhorn mit 24mm nehmen, und am Ende 'nen Stoppen oder ein Stück Rohr reinstecken, das auf 22,2 reduziert.
Willst Du die Hebel an das gerade Stück, bleibt nur ein Flatbar mit Hörnchen.
 
AW: Fitnessbike- Mehr Griffpositionen: Bar ends oder neuer Lenker?

Ach, was ist das kompliziert, wenn man da keinen Plan von hat ;). Ich werde mir jetzt einfach Bar Ends zulegen. Ich denke, dass ist am streßfreisten.

Aber um das mit dem Durchmesser noch mal zu klären, habe ich mal schnell meinen Messvorgang dokumentiert ;):

Ich habe keinen Messschieber hier, deswegen hab ich mal das Maßband bemüht:
http://imageshack.us/photo/my-images/202/img5805g.jpg
(aufpassen, fängt mit 2 an)
Hier die Klemmen meiner Hebel:
http://imageshack.us/photo/my-images/23/img5803e.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/338/img5804s.jpg/

Da komme ich beide Male auf einen Umfang von 7,5 cm, was doch einem Durchmesser von 2,38 entsprechen würde, oder bin ich doof?
 
AW: Fitnessbike- Mehr Griffpositionen: Bar ends oder neuer Lenker?

Mag jetzt vermessen klingen, auch ich bin nicht unfehlbar, aber bevor ich an Shimanoflatbarhebel glaube, die auf einen 24mm Lenker passen würde ich schon eher an Deinem Maßband zweifeln :D
 
AW: Fitnessbike- Mehr Griffpositionen: Bar ends oder neuer Lenker?

...oder an der Messung.
Weil Omas dickes Schneidermaßband schon beim Drumlegen noch 'n Millimeter aufträgt und die Skala nicht innen (am Lenker), sondern außen (auf dem Band) abgelesen wird... hol' Dir 'nen Messschieber :-)
...oder lies wenigstens innen ab ;-)
 
AW: Fitnessbike- Mehr Griffpositionen: Bar ends oder neuer Lenker?

...oder an der Messung.
...
oder lies wenigstens innen ab ;-)
Das wird zu keinem anderen Ergebnis führen, da an jeder Stelle des Bandes innen und außen der selbe Wert steht;). Wenn man ein Maßband in so einen engen Radius legt, wird die innere Skala gestaucht und die äußere etwas gedehnt.
 
AW: Fitnessbike- Mehr Griffpositionen: Bar ends oder neuer Lenker?

so, um das mal abzuschließen: Ihr hattet natürlich recht :D.
22.2 ist der Durchmesser. Ich habe mir jetzt einen alten Scott MTB Bullhornlenker zugelegt. Passt jetzt alles, wie es sollte...

Vielen Dank aber noch mal für die Beiträge ;)
 
Zurück