• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fitnessbike Simplon Grid F2 oder Merida Speeder T5 Carbon

brummbear69

Mitglied
Registriert
23 Januar 2010
Beiträge
70
Reaktionspunkte
10
Ort
Schwaben
Guten Morgen zusammen,

möchte mir noch ein Fitnesbike zulegen weil ich einen kleinen Bandscheibenschaden erlitten habe.Mir gefallen folgende 2 Bikes:
http://angebote.bikeshops.de/Simplon_Grid_F2_41118.html
oder
http://angebote.bikeshops.de/Merida_SPEEDER_T5_CARBON_44676.html
Das Rad soll das ganze Jahr genutzt werden, ob mit Familie am Neckar oder den ALB-Extrem ob Sommer oder Winter.
Welches würdet Ihr empfehlen bei 100KG Gewicht und ca. 7000KM im Jahr.(LRS wird getauscht gegen DTSwiss240S/RR585)
Danke und Grüsse
brummbear69
 

Anzeige

Re: Fitnessbike Simplon Grid F2 oder Merida Speeder T5 Carbon
Ich kann mir irgendwie nicht wirklich vorstellen dass die Räder vergleichbare Preise haben, denn hätte ich die Wahl würde ich das Merida nehmen (sieht auch nicht so langweilig aus wie das Simplon, aber vielleicht liegt das ja nur am Foto?). Ansonsten find ich das Merida für ein Fitnessrad ziemlich teuer.
 
Hallo,

Danke für den Input!
das Merida habe ich gekauft jetzt für 1375€ und das Simplon sollte 1499€ kosten!
Denke so sind die Preise ok, was ich nicht verstehe, das Simplon ist Leichter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Grüsse
brummbear69
 
Yes, war ein guter Preis, Rad steht schon hier und sieht tierisch Geil aus, fahrfertig wie auf dem Bild 9,3Kg noch ein wenig Rückenfreundlich umgebaut ,habe halt nur bedenken bei diesem Wetter und das schöne Rad! ;-)
0 - Kopie.JPG
 
Solange noch Salz auf der Straße ist, würde ich diese Rennpfeile auch nicht fahren!
Zu diesem Rad passen Sonnenschein und trockene Straßen auch viel besser:)
 
Räder kann man Putzen, oder an die Wand hängen, wenn Sie nicht schmutzig werden sollen.

Ich bürste auch täglich mit meinem Stevens Team Carbon durch die Gegend und kurze 20 Min. in Reinigung investiert und schon ist der Bock wieder blitzeblank. Da stört auch nicht der Schmodder auf den folgenden Bild.

image.jpg
 
...mir gefällt dieses Bild....NICHT!
Da kommen einem ja die Tränen:(. Ausserdem putz ich nicht gern Rad und fahre auch nicht gern mit einem schmutzigen Rad herum...ein Teufelskreis;)
 
...mir gefällt dieses Bild....NICHT!
Da kommen einem ja die Tränen:(. Ausserdem putz ich nicht gern Rad und fahre auch nicht gern mit einem schmutzigen Rad herum...ein Teufelskreis;)

Naja, soetwas lässt sich nun nicht ändern, wenn man CX-Rennen fährt. So kann ein Rad nach 40 Min. CX Deutsche Meisterschaft aussehen. Danach kommt dann der Gartenschlauch und alles ist wieder gut.
Die Räder sind ja schließlich dafür gemacht und sollen nicht nur Vorzeigeobjekte sein.
 
CX ist ja auch keine ganz billige Geschichte. Wenn - wie Du in nem anderen Fred sagst - das Rad jede Runde gewaschen wird, braucht man ja mindestens zwei Räder und hat einiges an Verschleiss.

Davon ab wäre das auch nichts für mich. Um im springenden Galopp vom Rad abzuspringen und über Hindernisse zu laufen, bin ich nicht beweglich genug. Ausserdem geht mir die Düse wenn ich mit nem Rad durch die Botanik heizen soll. Ist mir zu gefährlich. Mit MTB ist es das selbe. Alles nicht meine Baustelle.

Ich ziehe vor Crossern den Hut.
 
Also, bisher halten sich die Kosten in Grenzen. Habe auch nur ein Crossrad und deswegen muss das Material auch immer ein komplettes Rennen durchhalten. Neben den Rennen fahre ich natürlich auch noch so einige Kilometer. Mein derzeitiges CX-Rad habe ich nun genau ein Jahr und bisher wurden über die absolvierten 6400km nur die Kette und die Pneus gewechselt. Hinterradpneu allerdings nun zum 2. Mal. Neben CX kommen dann noch ca. 7500 RR-Kilometer hinzu. Auch hier nur neue Pneus und neue Kette nach ca. 4000km. Verschleiß hält sich also in Grenzen.

Neuanschaffungen wie z.B. DI2 usw. sind im Prinzip ja nicht nötig, machen aber Spass.
 
Also, bisher halten sich die Kosten in Grenzen. Habe auch nur ein Crossrad und deswegen muss das Material auch immer ein komplettes Rennen durchhalten. Neben den Rennen fahre ich natürlich auch noch so einige Kilometer. Mein derzeitiges CX-Rad habe ich nun genau ein Jahr und bisher wurden über die absolvierten 6400km nur die Kette und die Pneus gewechselt. Hinterradpneu allerdings nun zum 2. Mal. Neben CX kommen dann noch ca. 7500 RR-Kilometer hinzu. Auch hier nur neue Pneus und neue Kette nach ca. 4000km. Verschleiß hält sich also in Grenzen.

Neuanschaffungen wie z.B. DI2 usw. sind im Prinzip ja nicht nötig, machen aber Spass.

Hattest Du nicht erzählt das Rad wäre nach einer Runde so dreckig, dass das gewaschen werden muss? Wie geht das denn mit nur einem Rad?
 
Moin

Mit einer Runde meinte ich 01:30 bis 02:00 Std. Trainingsrunde zu Hause, bzw. je nach Strecke nach jedem Rennen.
Bei der CX DM sahen die Räder allerdings tatsächlich nach einer Runde so aus, wie teilweise nach einem kompletten Rennen, doch was soll man machen, wenn man nur ein Rad hat.
 
Was habt ihr alle für Probleme damit, euere Räder zu putzen!?
Kauft man sich da ein Statusobjekt um gesehen zu werden, oder ein Rad um Spaß zu haben und zu trainieren!?
Aber das ist alles OT!!!
 
Was habt ihr alle für Probleme damit, euere Räder zu putzen!?
Kauft man sich da ein Statusobjekt um gesehen zu werden, oder ein Rad um Spaß zu haben und zu trainieren!?
Aber das ist alles OT!!!

Ich hab überhaupt kein Problem damit. Zum einsauen hab ich nen Fitnescrosser mit fetten Schutzblechen und ein 2. Rennrad, und für gutes Wetter mein Schönwetterrrad.:)

Mir ging es nur um die Funktion im CX Rennen. Ich weiß das es da üblich ist mit zwei Rädern an den Start zu gehen und eines immer vom Modder zu befreien.
 
Sollte auch niemanden angreifen, den es nicht betrifft ;).
Nur, so viele Leute regen sich über Einsteiger auf und "beraten" die mit Aussagen ala "eine Ultegra sollte man schon haben" oder "wie, das Rad wiegt 9,3kg - für 500,- mehr bekommst du eins für 8,7kg - erst dann macht es Spaß". Genau diese verkaufen ihr Rad nach 4 Jahren daheim rumstehens in Ebay. Die andere Fraktion hat den +4k€ Renner gekauft, die Teamtrikots von xy und haben 50kg Übergewicht auf dem Fahrrad... (seit Jahren!) und eine Wandhalterung im Wohnzimmer :D
Es ist nur ein Fahrrad, mehr nicht! Teuer, oder nicht. Ob ich ein "schönes Wetter", "mittelschönes Wetter" und ein "Sauwetter"-Rad brauche... sei mal dahingestellt (wirtschaftlich, wie zweckmäßig).
 
Sollte auch niemanden angreifen, den es nicht betrifft ;).
Nur, so viele Leute regen sich über Einsteiger auf und "beraten" die mit Aussagen ala "eine Ultegra sollte man schon haben" oder "wie, das Rad wiegt 9,3kg - für 500,- mehr bekommst du eins für 8,7kg - erst dann macht es Spaß". Genau diese verkaufen ihr Rad nach 4 Jahren daheim rumstehens in Ebay. Die andere Fraktion hat den +4k€ Renner gekauft, die Teamtrikots von xy und haben 50kg Übergewicht auf dem Fahrrad... (seit Jahren!) und eine Wandhalterung im Wohnzimmer :D
Es ist nur ein Fahrrad, mehr nicht! Teuer, oder nicht. Ob ich ein "schönes Wetter", "mittelschönes Wetter" und ein "Sauwetter"-Rad brauche... sei mal dahingestellt (wirtschaftlich, wie zweckmäßig).

Solche Leute willst Du aber nicht als erfahren bezeichnen? Das sind selber noch Einsteiger die gerade mal ein Jahr fahren. Von den alten Hasen hier im Forum wirst Du solche Aussagen nicht hören.

Das sehe ich etwas anders. Ich muss kein sündteures Material bei Sauwetter hinrichten. Ich fahre meine Räder auch nicht nur 2-3 Jahre und kaufe mir dann was neues. Deshalb möchte ich mein teures Edelrad lange schön halten.
Aber das kann jeder halten wie er möchte.
 
Bin vollkommen deiner Meinung, nur wissen das die Einsteiger nicht, wer ein Solcher ist ;).

Na, ja Radfahren ist nicht immer rational :). Ich kann die Gegenfrage bringen: was kostet ein Zweit-, Drittrad? Bekommt man für dieses Geld Verschleißteile (die sich /langsamer/ auch bei schönem Wetter abnutzen)? Bzw. warum reicht mir bei schlechtem Wetter ein günstiger Prügel, und bei schönem brauche ich das sündteuere Material? Aber, ich bin vollkommen bei dir - wenn ich in mein Radlkeller schaue ;)
P.S. da gehe ich nicht auf andere Einsatzzwecke ein wie Crosser, MTB etc.
 
Zurück