• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fizik Sättel einer Baureihe alle gleich komfortabel?

MatSmy

Neuer Benutzer
Registriert
7 September 2019
Beiträge
29
Reaktionspunkte
5
Servus!

Nachdem ich eine furchtbare und sehr kostenintensive Sattel *-Findungs-Reise hinter mir habe, kam jetzt durch Zufall an einem Komplettrad ein Fizik Vento Argo R5 in 140mm ins Haus.

Und das ist bisher der mit Abstand bequemste Sattel *, den ich je gefahren bin. Lediglich die Oberfläche könnte etwas rutschfester sein, aber damit kann ich leben, wenn ich keine wunden Stellen mehr am Hintern hab... Liegt evtl. auch etwas an der Hose?

Nun baue ich grade ein weiteres Rad auf und würde gerne wissen, ob der Fizik Vento Argo 00 vom Komfort identisch / sehr ähnlich ist und die Gewichtsersparnis (134g 00 vs. 225g R5) lediglich durch anderes Material zu Stande kommt, oder hier weitere Unterschiede bestehen?
Mir ist bewusst, dass eine Carbonschale sich wohl anders verhält, als eine Kunststoffschale. Aber wird das Teil dadurch gleich vollkommen anders von der Charakteristik?
Mag nicht schon wieder n Haufen Geld für etwas ausgeben, was dann wieder im Schrank landet (4 Sättel sind noch übrig von der Odysee, 2 immerhin schon verkauft).


Sportliche Grüße
Mat
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von felixthewolf

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hi während sich die R5, R3 und R1 technich nur am Gestell unterscheiden, Sattelschale und Decke aber baugleich sind, ist der R00 anders gebaut.
Er hat eine andere Sattelschale mit direkterer Verbindung zum Gestell. Auch hat er ein dünneres, spezielles Polster und damit kein Obermaterial. So ist der leichteste Rennrsattel auch stets etwas direkter/härter als die anderen.
Schau dir aber einfach mal die Gewichte des ca. 100€ günstigeren R1 an. Der ist nicht so viel schwerer, du gehst keine Experimente beim Komfort ein und sparst einiges an Geld.

Gruss, Felix
 
Alle Vitesse von fizik haben die gleiche Bauart. War da aber irgendein Zusatz bei der Bezeichnung dabei, habe ich Höllenqualen auf dem Rad erlebt.
 
Ich fahre zwar keinen Vento, aber seit über 10 Jahren den Arione.
Bis auf den Classic empfinde ich zwischen dem 00 und dem R3 und R5 keine Komfortunterschiede.
Hart sind sie alle.
Der Classic ist leicht anders geformt (Schale) als die absolut geraden Arione und unterscheiden sich nur in der Qualität der Schale und Gestelle.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück