• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fläming Skate

helgebernd

Mitglied
Registriert
11 August 2009
Beiträge
53
Reaktionspunkte
7
Sacht ma fährt jemand regelmäßig auf der "Fläming Skate"

Habe keine Lust immer allein gegen den Wind zu fahren. Fahre dann am liebsten den Rundkurs 4 oder 5. Von Luckenwalde aus startend. Für die "große" Runde (RK1) reicht es noch nicht. Jedenfalls nicht in meinem angepeilten 28-29er Schnitt. Würde die 90 Km aber gerne mal absolvieren.

Grüße helgebernd
 
AW: Fläming Skate

ich bin zwar den fläming skate schon mehrfach gefahren und würd dich auch mal begleiten - nur sind von mir immer so viel km anreise!
Wann fährst du denn immer so?



Aber die 90er Runde ist echt ne schöne strecke
besonders die Steigungen sind zumindest für uns flachlandfahrer gern genommen:D:D:D
Ich find aber Teile der Runden RK2,4,5 sind teilweise schon oft stark frequentiert.
Dann ist man mit ner 4er Gruppe schon arg in bedrängnis manchmal.

Einmal sind wir ne kleine Abfahrt aufm schmalen weg gefahren und dann gabs ne kleine s-kurven durch n wald - jedenfalls hat man nix eingesehen
und dann mit gut 40 da runter geheizt und dann
standen da etwa 10 radler mitten in der kurve der abfahrt :eek:
is zum Glück gut ausgegangen
 
AW: Fläming Skate

Ich kann keine festen Zeiten benennen, da ich selbständig bin. Da ist es mit der genauen Planung immer schwierig. Mit den vielen leuten ist es so eine Sache. Ich bekomme ja mit ob viel los ist oder nicht, da ich in der Nähe wohne. Abends gehts aber in der Regel. Am Wochenende und schönem Wetter ist es in der Tat etwas schwierig, jedenfalls den Tag über, überall diese "Berliner" ;) .

Die von dir angesprochene Stelle im Wald kenne ich, die macht Spass, auch wenn man sie bergauf fährt. Ab dem nächsten Dorf fährt man dann ewig bergab.

Grüße helgebernd
 
AW: Fläming Skate

Ich hatte dort mit meinem Verein mal Trainingslager (allerdings mit Inlinern) ...schöne Runden, kann man gut Kilometer schruppen:D auch wenn einige Geraden sich ganz schön dahin ziehen...aber am besten finde ich das Bergdorf Schlenzer :D
 
AW: Fläming Skate

Ich hatte mir für diese Jahr vorgenommen da mal meine Runden zu drehen. Bin allerdings noch nicht dazugekommen bisher.

Habt ihr nen Tipp in welche Richtung der große Kurs schön zu fahren ist? Eventuell schaff ich das die nächste Zeit noch. Geht eben auch nur am WE wenns voll ist. Müßte vorher noch mim Auto erst hin aus Richtung Berlin und dazu fehlt immer die Lust. :(
 
AW: Fläming Skate

Fläming Skate ist zwar lieb & nett; bei brauchbarem Wetter geigt dort so ziemlich alles rum und eine gefahrenarme zügige Ausfahrt wird eher nix. Dann kommen da noch die Bügel-"Ochser" dazu, sowas bringt mich (wiederholt) aus dem Rhytmus, wenn ich eigentlich schön durchkurbeln möchte.

Testbedingungen: 100km; eher "schlechtes" Wetter für die HinterOfenFraktion.

Ansonsten: nix gegen den Fläming, auf der Straße ist man weitenteils auch autoverkehrsarm unterwegs. Dort gerne..

campi

:daumen:Tip für Rollstuhlfahrer: es gibt ein ausleihbares Rollfiets in Kolzenburg.
Es ist ein dreirädriger Knicklenker mit Nabenschaltung.
Der Athlet gibt sich hinten die entsprechende Dosis, tritt für 2. Der Rollipassagier sitzt vorn und rauscht vom Trainierenden angetrieben durchs Skate-Anbiente.
Wer mehr wissen will, mailt mich an.
 
AW: Fläming Skate

Ich hatte mir für diese Jahr vorgenommen da mal meine Runden zu drehen. Bin allerdings noch nicht dazugekommen bisher.

Habt ihr nen Tipp in welche Richtung der große Kurs schön zu fahren ist? Eventuell schaff ich das die nächste Zeit noch. Geht eben auch nur am WE wenns voll ist. Müßte vorher noch mim Auto erst hin aus Richtung Berlin und dazu fehlt immer die Lust. :(

Ich entscheide mich bei den kleineren Runden immer ganz spontan. Das mache ich abhängig von der Windrichtung. Mal möchte ich mich durchbeißen und mal lieber etwas Unterstützung vom Wind haben. Das würde ich bei der großen Runde nicht anders machen.
 
AW: Fläming Skate

gibts da auch RennVeranstaltungen für R.Rad Hobby/Jedermann Klasse?? oder ist die Bahn dafür zu schmal?
:aufreg:
 
AW: Fläming Skate

gibts da auch RennVeranstaltungen für R.Rad Hobby/Jedermann Klasse?? oder ist die Bahn dafür zu schmal?
:aufreg:

Außer von Skateveranstaltungen hab ich noch von keinem sportlichen Event gehört. 3 Meter sind auch viel zu schmal um Rennen zu fahren. Zeitfahren könnte ich mir schon eher vorstellen. Das mache ich ja auch immer ;).
 
Zurück