• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flache Vorbautasche für Smartphone (Samsung S7 edge) gesucht.

LycRadler

Neuer Benutzer
Registriert
24 April 2019
Beiträge
14
Reaktionspunkte
6
Ort
Offenburg
Ich bin auf der Suche nach einer möglichst flachen Tasche für mein SGS 7 edge, die ich am Vorbau anbringen kann, weiteren Stauraum benötige ich darin nicht.

Den gängigen Halterungen "traue" ich nicht wirklich, zum einen aufgrund des Materials, das früher oder später mal nachgeben und zu teueren Folgekosten führen könnte. Zum anderen denke ich, dass die Vibrationen zu stark ans Gerät weitergeleitet werden und dort (langfristig) auch Schäden anrichten könnten. Dazu kommt noch, dass sie mir optisch nicht gefallen, da sie fast immer deutlich vom Vorbau/Lenker nach oben abstehen und daher irgendwie merkwürdig wirken.

Fürs Oberrohr gibt es einige interessante flache Taschen, allerdings sitzen die Oberrohrtaschen für meinen Geschmack zu weit hinten und damit außerhalb des Blickfelds.

Mein altes deutlich schmaleres Smartphone habe ich damals (an einem Crossrad) mit Hilfe einer Armtasche (für Jogger) am Vorbau befestigt. Aufgrund eines breiten Klettverschlussstreifens, den ich mehrfach gewickelt hatte, saß das Smartphone einerseits bombenfest, andererseits wurden Stöße auch einwandfrei gedämpft. Die Lösung erfüllte meine Anforderungen einwandfrei, da sie dann doch irgendwie improvisiert war und das SGS7 nicht in die Tasche passt, wollte ich nun fürs neue RR eine "saubere" gleichwertige Lösung.

Ich bin daher über alle Tipps für eine flache, stoßabsorbierende Smartphonetasche für den Vorbau dankbar!
 
Die Halterungen, denen ich Vertrauen schenken würde sind eine Kombination aus den Radcomputer-Mounts für Garmin, Wahoo, etc und ein gutes Case für dein Handy, welches Du dann nur zu diesem Zweck nutzt und auf die Rückseite das passende Gegenstück für das Mount-System klebst. Also zB eine Garminhalterung (Original, K-Edge, Barfly,...) und von Amazon oder ebay das Gegenstück mit 3M-Klebefolie auf das Smartphone-Case deines Vertrauens kleben. Hält bombenfest. Das Case musst du halt nach deinem Anspruch aussuchen. Also für die City reicht wohl fast ein Silikonsleeve, Downhill würde ich etwas stabiles nehmen, was dein Phone auf jeden Fall nicht rausfutschen lässt. Wasserdicht ist dein Telefon eh, von daher dürfte das die schmalste Lösung sein.
 
Danke, für die ausführliche Antwort!

Der Knackpunkt ist für mich:
das Gegenstück mit 3M-Klebefolie auf das Smartphone-Case deines Vertrauens kleben. Hält bombenfest.

Auch wenn M3 sich sicherlich einen Namen gemacht hat und man in der Industrie nahezu ganze Autos zusammenklebt, bleibt da bei mir ein etwas fades Gefühl, da ich nicht weiß, wie (lange) sich die Klebefolie mit dem Case "verträgt". Da die Verbindung Vibrationen ausgesetzt sein wird, dürfte sie sich vermutlich im Fall des "Falles" schlagartig lösen...
 
Das sehe ich nicht so. Durch die gepolsterte Klebelage wird genau das verhindert. Gopros halten auch auf diese Weise. Fester und sicherer ist glaube ich nicht möglich. Bei anderen Systemen steigt die Masse und damit die Kräfte, die an der Halterung zerren. Ist deine Fahrweise so, dass dir Flaschen aus der Halterung hüpfen?
 
Sowas gibt es auch von SP Gadgets oder Ibera, ist bei mir alles schon gebrochen. Nur meine Erfahrung. Der hohe Preis ist leider kein Garant für Robustheit.
 
Zurück