• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

flaschenhalter

xms2009

Neuer Benutzer
Registriert
3 November 2010
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
moinsen zusammen!

ich fahre seid diesem jahr ein giant tcr 1 : http://www.giant-bicycles.com/de-DE/bikes/model/tcr.1/7623/44818/
so, meine frage ist jetzt, bringt ein hinter dem sattel montierter flaschenhalter wirklich so viel in sachen aerodynamik, bzw lohnt sich soetwas überhaupt, wenn man kein wirkliches tt rad fährt?
ich hab den lenker ganz unten und einen aufsatz drauf, um zu trinken müsste ich dann ja die aerodynamische position verlassen!

danke im vorraus
mfg XMS
 
AW: flaschenhalter

Wenn es Aero sein soll, dann kommt dieses Deinem Wunsch wahrscheinlich am nächsten.

http://www.roseversand.de/artikel/litech-flaschenhalterbuegel-wh01/aid:51587

Die Flaschen befinden sich dann in Deinem Windschatten. Wird aber eher ein psychologischer Vorteil sein als wirklich messbar.

Außerdem wandert der Schwerpunkt nach oben (eher wieder ungünstig) und Du musst jedesmal Dein Bein über die Falschen heben - sieht garantiert nicht gut aus!

Mit Aerorädern für € 3000,-- fährt man auch nicht 45 statt 28 Km/h.
Profis eher 40,5 statt 40 Km/h - lohnt sich für Hobbyfahrer nicht.

Gute Reifen, eine gute Hose und vernünftige Handschuhe sind für uns sicherlich mehr wert...
 
AW: flaschenhalter

ich hab diese auf meinem zeitfahrrad:

p016746.jpg


lässt sich so montieren, dass sie genau in das untere rahmendreieck paßt.
 
AW: flaschenhalter

danke erstmal für die ganzen antworten!!!

ich denke auch, dass ich entweder bei den klassischen haltern im rahmen bleiben werde oder eine flasche, die man in den aufsatz einschieben/bauen kann!!!

mfg
XMS
 
AW: flaschenhalter

ich hab diese auf meinem zeitfahrrad:

p016746.jpg


lässt sich so montieren, dass sie genau in das untere rahmendreieck paßt.

Vor allem ist das (zumindest für mich) die erste Flasche, die wirklich dicht ist. Man könnte die also theoretisch als Zweitflasche auch am Aufsatz oder am Sattel (würde da ja eventuell Verwirbelungen glätten) anbringen, ohne sich und/oder die Laufräder zu bekleckern.
 
AW: flaschenhalter

Vor allem ist das (zumindest für mich) die erste Flasche, die wirklich dicht ist. Man könnte die also theoretisch als Zweitflasche auch am Aufsatz oder am Sattel (würde da ja eventuell Verwirbelungen glätten) anbringen, ohne sich und/oder die Laufräder zu bekleckern.

hat mich auch verwundert :) macht nämlich zuerst garnicht den eindruck, dass sie sonderlich dicht ist, aber sie ist es tatsächlich :daumen: kein tropfen geht verloren.

halter und flasche zu einem fairen preis (im vergleich zu anderen anbietern) und durch die montage im unteren rahmendreieck ist die aerodynamik auch hervorragend.
normal bin ich kein fan von speci aber dieses produkt hat mich echt begeistert.
 
AW: flaschenhalter

Das mit der Aerodynamik stimmt auch-und das, obwohl sie bei mir ihren Dienst an einem umgebauten Cadex verrichten muss (was solls-die Sitzposition ist perfekt, was ja die Hauptsache ist). Bei den ersten Fahrten war sie noch etwa 2,5cm vor dem Sitzrohr, mittels Carbonblech-Schiene sitzt sie nunmehr exakt so, wie es sein soll. Vorher ging es schon schneller als sonst, da ich beim letzten Test auf einer Abfahrt bereits in die Verlegenheit kam, auf zwei Autos aufzulaufen (das hintere war von der Rennleitung-dass ich erst rechts vorbei wollte, fanden die offenbar nicht sehr witzig:D- der Beifahrer rief mir irgendwas zu). Ich ließ es gut sein und ärgerte mich noch (Sollen die erst mal 80 fahren, wo 80 erlaubt sind:mad:). Zu Hause nachgeschaut: Vmax 80,1km/h (sonst was mit 72+x)-aha, daher das Gemotze.
 
AW: flaschenhalter

könntest du vielleicht mal ein bild von der carbonschiene posten? ich habe nämlich auch noch einen kleinen spalt zwischen flasche und sitzrohr.

Hm, Bild wird schwierig (Handykamera mit Prepaid-Karte, die leer ist). Aber ich stelle hier nächste Woche ein Bild rein. Falls Du bis dahin (oder jetzt) was vom http://www.bikehardest.net/j15/ brauchst, bestell das hier http://www.bikehardest.net/j15/Bike...TC-Schaltkafig-Gewindeeinsatz-M5-schwarz.html mit.
 
Zurück