• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage: B179

Sinterclaas

Ich bin ein Berliner!
Registriert
29 Juni 2009
Beiträge
185
Reaktionspunkte
2
Ort
Berlin
Hallöle
*Standard Satz einfüg*
Ich habe die SuFu benutzt und sogar 2 Treffer bekommen ;)
Leider haben sie nicht meine Frage beantwortet.
Und zwar muss ich nach Groß Leuthen und wollte mit meinem Rennrad mal die Tour fahren.
Nur geht der ganze Hofjagdradweg wegen einen Teilstück der unpassierbar ist ab Krummersee bis Groß Köris leider nicht mit dem Rennrad.
Deswegen wollte ich, wenn ich in Königswusterhausen nach 44 km durch Berlin ankomme, die 179 fahren bis Abzweigung Klein Köris fahren oder direkt bis nach Märkisch Buchholz.
Dann gehts auf den Hofjagdradweg nach Schlepzig und dort noch ruiger nach Groß Leuthen.

Deswegen die frage an euch.
Ist die 179 befahrbar oder ist es Selbstmord und sollte einen anderen weg suchen?
Wenn ja, welchen Weg gibt es noch?

Wieso ich es hier Poste?
Im Allgemeinen Forum sind bestimmt weniger Berliner oder Brandenburger.

Mfg
Sinterclaas
 

Anzeige

Re: Frage: B179
Schau mal hier:
b179 .
AW: Frage: B179

Moin Sinterclaas!

Ich persönlich finde ja, dass es durchaus erbaulichere Strecken gibt als die B179. Bin da einmal ausversehen langgegondelt und fand's mäßig schön :o Dem Schnitt hat es jedenfalls gut getan (Fluchtreflex), der Puls war aber teilweise deutlich erhöht.

Wenn Du eine relativ ruhige Route suchst kannst Du gut über den Radweg parallel zur A113 fahren, der mittlerweile bis Schönefeld perfekt ausgebaut ist. Von dort über Waßmannsdorf und Selchow nach Tollkrug (Google Maps ist da nicht ganz aktuell: man muss einen Schlenker um das neue Flughafengelände fahren und kurz vor der Kreuzung mit der B96 nach links auf eine kleine unscheinbare Straße abbiegen). Von dort aus würde ich gerade über Mittenwalde und Teupitz nach Halb fahren. Da kannst Du entweder die B179 versuchen ;) oder über Rietzneuendorf-Staakow und Schlepzig nach Groß Leuthen fahren. Dürfte insgesamt kein allzu großer Umweg und vom Stressfaktor erheblich geringer sein.

Soviel von mir, vielleicht gibt's ja noch andere (schlauere) Alternativen.
Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Frage: B179

Moin Sinterclaas!


Wenn Du eine relativ ruhige Route suchst kannst Du gut über den Radweg parallel zur A113 fahren, der mittlerweile bis Schönefeld perfekt ausgebaut ist. Von dort über Waßmannsdorf und Selchow nach Tollkrug (Google Maps ist da nicht ganz aktuell: man muss einen Schlenker um das neue Flughafengelände fahren und kurz vor der Kreuzung mit der B96 nach links auf eine kleine unscheinbare Straße abbiegen). Von dort aus würde ich gerade über Mittenwalde und Teupitz nach Halb fahren.

Leider kann ich mir nicht im Kopf oder per Google map vorstellen was du meinst.
Wo genau soll da ein Weg lang gehen?
Kannst du mir vielleicht, wenn du Zeit hast, so grob auf der Google Map Karte zeichnen welchen Weg du meinst bis Halbe?

Das wäre super Lieb :)

Sinterclaas
smiley_emoticons_rennrad_2.gif
 
AW: Frage: B179



Na das sieht doch schön aus bis Halbe.
Dann geh ich auf den mir bekannten Hofjagdradweg.
Ich danke dir :)
Werde ich mal Morgen versuchen Abzufahren bis Teupitz.
Dann sehe ich ja inwieweit die Landstraße ruhig ist :)
Aber wahrscheinlich ruhiger und sicherer als die Bundesstraße.


Danke euch.
Falls noch andere Ideen gibt, ich schau mir die gerne an :)

Sinterclaas
smiley_emoticons_rennrad_2.gif
 
AW: Frage: B179

Hallo!

2beers hat ja freundlicherweise schon die grobe Route auf google.maps zusammengeklickt. Hier nun noch eine bikemap.net-Route, die den Weg zumindest bis Mittenwalde zeigt.

Außerdem sind die Umwege im Bermudadreieck Großbaustelle-BBI deutlich zu sehen. Nicht wundern, wenn die Route also scheinbar durch das Niemandsland führt.

Ach ja: parallel zur B96a gibt es einen guten Radweg, der dort sehr empfehlenswert ist.

Eine gute Fahrt wünscht die Mücke :wink2:
 
AW: Frage: B179

Tolle Strecken im Märkischen Lande bin auch oft von KW über Märkisch Buchholz nach Lübben und zurück über Storkow gefahren. Das schlimme war immer ersteinmal nach Märkisch Buchholz zu kommen, aber trotz allem sehr schöne Gegend.
 
AW: Frage: B179

Ist die 179 befahrbar oder ist es Selbstmord ... ?

Bin die Straße diverse Male stets Freitags (zuletzt letztes Jahr) von KW bis Neu Lübbenau gefahren und kann nix negatives den Verkehr im allgemeinen oder LKW's im besonderen betreffend sagen. Kein Vergleich zur B96 Oranienburg - Fürstenberg.

Armin
 
AW: Frage: B179

Tolle Strecken im Märkischen Lande bin auch oft von KW über Märkisch Buchholz nach Lübben und zurück über Storkow gefahren. Das schlimme war immer ersteinmal nach Märkisch Buchholz zu kommen, aber trotz allem sehr schöne Gegend.

Da gebe ich dir vollkommen recht.
Vorallem bin ich von dem Weg Lübben- Lübbenau auf dem Asphalt Radweg über Felder neben dem Fluss angetan.
Eine Top Landschaft.
Leider nur ca 10 km :(


Bin die Straße diverse Male stets Freitags (zuletzt letztes Jahr) von KW bis Neu Lübbenau gefahren und kann nix negatives den Verkehr im allgemeinen oder LKW's im besonderen betreffend sagen. Kein Vergleich zur B96 Oranienburg - Fürstenberg.

Armin

Hmm.
Ich bin gerade am zweifeln welche strecke ich nun Morgen [Samstag] fahre...
Darf man denn als einzelner Rennrad fahrer sich auf die bundesstraße wagen oder wird man von den Autofahrern als Feind angesehen und soltle lieber die Landstraße neben der A113 nehmen?
 
AW: Frage: B179

oh ganz vergessen hier.
Also ich bin am Wochenende die Strecke gefahren.
Leider bin ich auf dem Rückweg nicht auf die 96 gekommen.
Als ich in Tollkrug kam, konnte ich laut Schilder nicht nach Selchow und somit auf die 96 fahren.
Wegen BBI war die Straße gesperrt.
Laut Schilder.

http://www.bikemap.net/route/265711

Oder wie muss man das umfahren um auf die 96 zu kommen bzw von der 96 auf Landstraße neben der A113.


Sinterclaas.
 
AW: Frage: B179

Moin Sinterclaas!

Leider bin ich auf dem Rückweg nicht auf die 96 gekommen.
Als ich in Tollkrug kam, konnte ich laut Schilder nicht nach Selchow und somit auf die 96 fahren.
Wegen BBI war die Straße gesperrt.
Laut Schilder.

Hmm, hatte ich vergessen zu schreiben :o Die Straße ist für Autos weitestgehend gesperrt und wenn ich mich recht erinnere ist sogar am nördlichen Ortseingang/-ausgang von Tollkrug mit einem Bauzaun gesperrt, den man aber mit dem Rad locker umfahren kann. Sorry for that!

Wenn Du dir die Route mal in live und aus nördlicher Richtung kommend ansehen willst, dann kannst Du gerne heute um 18:30 Uhr am S+U Neukölln vorbeischauen. Wir werden von dort eine gemütliche Feierabendrunde mit ca. 60 km drehen.

So, muss jetzt mal arbeiten...
Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Frage: B179

Bis ich aus Tegel in Neukölln bin habe ich mehrere Zusatz km und nervigen Verkehr hinter mir.
Dann kommt noch die Dunkelheit gegen die ich nichts habe.
Ich glaube das wird nichts *g*
Ich werde mir beim Grunewald unten ein Weg raussuchen aus Berlin, denke Klein Machnow und versuche so zu Tollkrug zu kommen.
 
Zurück