• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage nach Pedallerie!

pfiffikus

Mitglied
Registriert
27 April 2008
Beiträge
130
Reaktionspunkte
11
servus,
würde mal gern wissen was ihr für pedale an eurem starrgangrad fahrt.
weil meins ist nun fast fertig und bin mir sehr unschlüssig welche pedale ich montieren soll.
habe ein bahndiamanten. relativ klassisch aufgebaut. kein hippster-fixie-style.
hab mir die shimano PD-M324 ausgekuckt. das sind diese (eigentlich mtb-pedale) mit einer seite klick, die andere normale bärentatze. hab im moment noch keine schuhe deswegen ne gute alternative. und für die fahrt zum bäcker um die ecke auch nicht übel. klar, zum skidden und runder tritt etc. ist es ohne schuhe eh blöd. aber diese kommen bald da ich fürs rennrad auch welche brauch. obwohl ich fürs rennrad ebenfalls pedale bräuchte die das selbe system haben. oder da auch diese montieren.
oder könntet ihr mir eine alternative anbieten die man auch mal ohne passendes schuhwerk benutzen kann ohne das ein gleich der fuß abfällt.
das system mit einer seite klick und der anderen seite normal find ich ja recht gut, weiß nur nich ob diese zu "klobig" wirken.
wenn ihr mich fragt was für schuhe ich mir kaufen möchte kann ich diese frage noch nicht beantworten. rennradschuhe ja gern, aber mit diesen kann man keine 50 meter laufen, und ein mtb-schuh wär da schon besser aber sieht mir auch sehr "klobig" aus. gibts da was genau dazwischen? oder was für schuhe fahrt ihr?
ich hoffe ihr konntet mir folgen.:o
 

Anzeige

Re: Frage nach Pedallerie!
AW: Frage nach Pedallerie!

mtb-schuhe sehen auch nicht globiger aus als rennrad-schuhe. oft sind sie sogar baugleich - was heißt, es gibt ein renn- und ein mtb-modell eines schuhs - und haben lediglich ne etwas andere sohle, eine mit der man laufen kann...

für shimano-pedale gibt es billige aufklickadapter um sie mit normalen schuhen fahren zu können. so etwas gibts in etwas teuer auch modell-unspezifisch (braucht man dann eben einen satz cleats für die dinger). diese halb-und-halb-kombi-pedale sind homosexuell!
 
AW: Frage nach Pedallerie!

Moin,
das mit den Riemenpedale wuerd ich mir zwei mal ueberlegen. Wie oft musst du waehrend der Fahrt anhalten, wie oft den Fuß absetzen? Ich persönlich hatte nach dem fuenften mal anfahren und dem Versuch, in die Laschen zu schlupfen, die Nase voll und hab den Kram wieder abgemacht.
Ich fahr industriegelagerte "Standard"-Pedale, die einen sehr sehr schlanken Style haben. Mit RR-/MTB-Schuhen rumzulaufen, egal wo, waer mit einfach viel zu anstrengend.
Viel Spaß dann :daumen:
 
AW: Frage nach Pedallerie!

Moin,
das mit den Riemenpedale wuerd ich mir zwei mal ueberlegen. Wie oft musst du waehrend der Fahrt anhalten, wie oft den Fuß absetzen? Ich persönlich hatte nach dem fuenften mal anfahren und dem Versuch, in die Laschen zu schlupfen, die Nase voll und hab den Kram wieder abgemacht.
Ich fahr industriegelagerte "Standard"-Pedale, die einen sehr sehr schlanken Style haben. Mit RR-/MTB-Schuhen rumzulaufen, egal wo, waer mit einfach viel zu anstrengend.
Viel Spaß dann :daumen:

also ich würde auch zu rennradpedalen raten, ausser du nimmst das rad nur auf die bahn oder machst damit 5x tgl. 100km.
und wo das problem mit nicht in die hackenpedale zu kommen ist verstehe ich nicht, auch nicht wie oft du den fuß absetzt. und wie du mit einer standardpedale fixie fährst schon gar nicht.... komische welt manchmal....
 
AW: Frage nach Pedallerie!

Also ich habe auch an einem meiner Räder, das jetzt meine Freundin aufträgt, diese Kombipedalen dran, und das geht natürlich, aber seit ich zweiseitige Pedale fahre (Ritchey V4 Pro), mag ich die Shimanos echt nicht mehr, zuviel Gefummel. Und ich finde, gerade beim Fixie braucht man den sofortigen Kraftschluß, auch wenn man natürlich im Laufe der Zeit immer seltener aus der Pedale steigt.
Dazu passend Mountainbikeschuhe (sidi) und alles ist geritzt mit dem fakenger-look ;), (chrome bag trau ich mich nicht)

Im Übrigen: heißen die Dinger nicht Hakenpedale, oder steht Ihr mit den Hacken drin? :confused:
 
AW: Frage nach Pedallerie!

Ich fahr´ an einem Rad die Syncros Factory, am anderen die Race.

Gruß, Paule
 
AW: Frage nach Pedallerie!

Also, anhalten während der Fahrt doch eher selten und Fuß absetzen doch nur dann wenn du dein Radl anschließt, oder nicht?

Profi... :D

Aber nicht jeder beherrscht den Track Stand von Anfang an!! Und auch wenn es jedem von uns schon mal passiert ist - umkippen, weil man nicht aus den Pedalen (mögen es Riemen oder Klickies sein) ist immer unangenehm über peinlich bis auch mal gefährlich ;)

und wie du mit einer standardpedale fixie fährst verstehe ich schon gar nicht.... komische welt manchmal....

Direkter Verbund mit dem Radl ist IMHO beim Starrgangrad (Kampf der Englifizierung der deutschen Sprache!!! :D) unerlässlich!!
 
AW: Frage nach Pedallerie!

Entweder man fährt Haken und Riemen, um mit normalen Schuhen zu fahren oder time A.T.A.C. , zumindest auf der Straße. Auf der Bahn gehen ja dann auch SPD oder Look. Wenn man bei den Hakenpedalen die Riemen anballert wie beim Sprint kommt man natürlich weder raus noch rein. Deswegen macht man die Riemen so das man bequem rein und raus komtm und trotzdem noch genügend halt hat zum kontern. So schwer ist das doch nun nicht...
 
AW: Frage nach Pedallerie!

Ich persönlich finde Pedale mit Doppelriemen optisch sehr schön. Würde bei mir auch gut zum Brooks passen, aber ich ich fahre auch viel bei sehr schlechtem Wetter und die Lederriemen würden das wohl nicht lange mitmachen.

Insofern fahre ich Time RocATAC. Guter Halt und trotzdem wirklich viel Bewegungsfreiheit ohne auszuklicken.

Fix zu fahren, ohne die Schuhe an den Pedalen fixieren zu können ist schlicht dämlich. Es sei denn, man hat auch ne Hinterradbremse, aber selbst dann macht es kaum sinn, da man die Vorteile des fixen Antriebs nicht ordentlich nutzen kann und das ganze Rad taugt wirklich nur noch, um damit zum Bäcker zu fahren.
 
AW: Frage nach Pedallerie!

Fix zu fahren, ohne die Schuhe an den Pedalen fixieren zu können ist schlicht dämlich. Es sei denn, man hat auch ne Hinterradbremse, aber selbst dann macht es kaum sinn, da man die Vorteile des fixen Antriebs nicht ordentlich nutzen kann und das ganze Rad taugt wirklich nur noch, um damit zum Bäcker zu fahren.


Also, ich fahre seit rund 15tkm so dämlich zum Bäcker, auch wenn ich während einer Mehrtagestour schon mal 1.000km für den Weg dahin benötige. Wahrscheinlich hab´ ich mir diesbezüglich die Sichtweise eines ganz normalen Radfahrers von 1890 angeeignet: Ich fahre ganz einfach nur Rad.

Meine Räder sind für mich die einzigen Fortbewegungsmittel, auf das (für mich!) Allernotwendigste reduzierte Eier legende Wollmilchsäue, die mich ohne Schnicki-Schnacki und Klicki-Klacki problemlos überall hinbringen sollen.

Die Verletzungsgefahr bei den Syncros-Pedalen?! NULL! Zumindest wenn man halbwegs bei der Sache ist, die man gerade tut . . .

Bisschen mehr Toleranz, Aldaa;).

Gruß, Paule
 
AW: Frage nach Pedallerie!

also ich würde auch zu rennradpedalen raten, ausser du nimmst das rad nur auf die bahn oder machst damit 5x tgl. 100km.
und wo das problem mit nicht in die hackenpedale zu kommen ist verstehe ich nicht, auch nicht wie oft du den fuß absetzt. und wie du mit einer standardpedale fixie fährst schon gar nicht.... komische welt manchmal....

Tja dann sollten wir uns mal ueber den Weg fahren.. ;) Ich verstehe nicht, was daran komisch ist, ohne Haken-/Klickpedale Fixie zu fahren.. :confused:
Okay, dann bin ich jetzt wohl uncool, kein ECHTER Fixiefahrer..

Produktintegration:
Absetzen muss ich an (fast) jeder roten Ampel. Auf der Fahrbahn sind in der Regel keine Masten oder sonstwas, an denen ich mich festhalten kann? Und die ganze Zeit um den Kreis fahren tu ich nicht, und 2 Minuten steh ich auch nicht "eingeklickt/-gehakt" mit dem Fahrrad und halte das Gleichgewicht.

Naja soll der TE ruhig machen, ich hab nur meine Erfahrung mit Pedalhaken geschildert.

Man sieht sich. ;)
 
AW: Frage nach Pedallerie!

also so eine grundsatzdiskussion über haken, klickies und normale pedalen wollt ich ja nun nicht lostreten. nur soviel dazu; haken mag ich nicht haben. eher klickies, die man auch mal ohne schuhwerk benutzen kann.
 
AW: Frage nach Pedallerie!

[...] die man auch mal ohne schuhwerk benutzen kann.

Warum?

Du wirst nicht barfuß fahren, also zieh die Radschuhe an und gut is.


Wie gesagt, ich bin jetzt 15tkm fixed unterwegs, was ohne Bremse wohl kaum crashfrei abgegangen wäre.

Dann schreib das doch einfach dazu...das hilft dann auch den Leuten weiter, die hier Fragen haben. Niemandem ist mit einer halben Antwort geholfen.
 
AW: Frage nach Pedallerie!

also ich bin in meiner anfangszeit auch plattformpedale ohne irgendwas gefahren (also weder haken/riemen noch bremsen) - gehen tut das schon... aber es ist etwas anderes, zweifelsohne :D
 
Zurück