• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage Steuersatz montieren an Carbongabel

aryaneightyfive

Trittfrequenzmuffel
Registriert
9 Februar 2010
Beiträge
138
Reaktionspunkte
10
Ort
Mainz
Liebe Gemeinde,

ich (technik-neuling) baue gerade mein neues rennrad zusammen, habe die Garbel gekürzt, so dass 5mm über dem Vorbau überstehen, um nicht die Schnittstelle mit dem Vorbau zu quetschen. Nun wollte ich den Steuersatz oben aufbringen. Dazu die Frage, wie tief das Ding gesteckt werden muss? Ich habe es nur bis zur "roten Markierung" (Siehe Bild) stecken können....muss es mit sanftem Druck bis zur blauen Markierung stecken? Ansonsten muss ich ja mit Spacern den Rest "verkleiden".

Noch irgendwelche Tipps generell zum anbringen? Bin nicht gerade der Schrauber und möchte ungern meine Carbongabel beschädigen.

Danke und Grüße,
Aryan
steuer1.jpg
steuer2.jpg
 
Moin,
also wenn du es so lassen willst, wie es jetzt ist, dann musst dir Spacer besorgen, die bis zum schwarzen Deckel gehen. Du weißt aber, wozu das "Ding" dient, oder? Mit dem Ding stellst du den Steuersatz ein, in dem du mit dem Teil den Vorbau nach unten drückst,dies ist so wir auf dem Foto zu sehen nicht möglich. Du kannst natürlich noch unter den Vorbau ein paar Spacer packen, so dass der Vorbau dann mit dem schwarzen Deckel bündig ist, dann den Deckel anziehen. Hoffe ich hab mich verständich ausgedrückt, kommt bestimmt noch jemand der das besser erklären kann. Auf Youtube gibt es da bestimmt genügend Anleitung.
Gruß
Marewo
 
Und um dem Ding noch einen Namen zu geben: Das Teil heißt Expander.
Du schraubst den unteren, geriffelten Teil ab (dazu die Inbusschraube oben rausdrehen. Der kommt in den Gabelschaft rein, und zwar so tief, dass bei komplett montiertem Zustand (also mit Aheadkappe) noch ein Abstand zwischen Aheadkappe und Expander ist.
Wenn du den Expander von der Aheadkappe getrennt hast, dann sollte in ersterem eine Inbusaufnahme zu sehen sein. Die drehst du locker und setzt ihn in den Gabelschaft ein. Dann den Inbus wieder zudrehen, bis der Expander klemmt.
Nun die Aheadkappe aufsetzen und die Inbusschraube in den Expander einschrauben. Wie man einen Steuersatz einstellt, ist bekannt?

Falls irgendwas von obiger Beschreibung für dich unverständlich ist, geh lieber zum Händler. Du kannst dir auch leicht die Lager des Steuersatzes zerdrücken. Dann wird's teu(r)er.

Marewos Lösungsvorschlag ist im übrigen kreuzgefährlich, weil die Vorbauklemmung dann nur noch etwa die Hälfte der Klemmfläche zur Verfügung hätte. Das würde den Gabelschaft übermäßig belasten und möglicherweise zum Bruch desselben führen.
 
danke euch beiden für eure antworen! ich bin fast geneigt zu sagen "das war ja einfach" ;) hat geklappt und steuersatz einstellen kann ich wiederrum. Prinzip von dem Teil ist bekannt, nun auch die Bauweise, vielen vielen Dank, ich hätte noch lange gerätselt und gegoogelt!
 
Moin,
das ist mir schon klar, dass zu viele Spacer über dem Vorbau suboptimal sind, ich wollte eigentlich nur deutlich machen, dass er irgendwie an Höhe gewinnt, damit die Aheadkappe auch auf den Vorbau oder eben den Spacer drückt, daher ja noch mein Vorschlag mit den Spacern unter den Vorbau.
Gruß
Marewo
 
Auch das hätte ihm nichts genützt, weil der Expander keine Klemmwirkung erzielt hätte. Der steckte nämlich noch nicht im Gabelschaft, weil er schon vorgespannt war.
 
Zurück