Hallo an die Technikexperten,
nachdem ich nun schon zweimal wegen einem kaputten STI trotz Reparatur auf der Tour wenig Spaß hatte möchte ich das Problem gerne angehen, bin aber mit den verschiedenen Standards und Kompatibilitäten überfordert. Da sich hier ja doch viele Leute mit viel Wissen tummeln hoffe ich auf Unterstützung.
Ausgangssituation ist: STI RS505 und Bremsen RS785, Schaltwerk und Umwerfer sind Shimano 105 (R7000)
Nun hätte ich die Möglichkeit ein STI/Bremsset R7000 von einem bekannten zu kaufen, was ich aufrgund der aktuellen Liefersittuation gerne annehemen würde. Dass die STI kompatibel sind ist klar. Wenn ich nun die R7000 Bremsen schon habe, hatte ich mir überlegt diese auch gleich zu verbauen. Nun wird es komplizierter. Die Bremsen der R7000 sind ja Flatmount, die verbauten RS785 postmount, soweit komme ich noch mit. Nun die Fragen:
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Daver
nachdem ich nun schon zweimal wegen einem kaputten STI trotz Reparatur auf der Tour wenig Spaß hatte möchte ich das Problem gerne angehen, bin aber mit den verschiedenen Standards und Kompatibilitäten überfordert. Da sich hier ja doch viele Leute mit viel Wissen tummeln hoffe ich auf Unterstützung.
Ausgangssituation ist: STI RS505 und Bremsen RS785, Schaltwerk und Umwerfer sind Shimano 105 (R7000)
Nun hätte ich die Möglichkeit ein STI/Bremsset R7000 von einem bekannten zu kaufen, was ich aufrgund der aktuellen Liefersittuation gerne annehemen würde. Dass die STI kompatibel sind ist klar. Wenn ich nun die R7000 Bremsen schon habe, hatte ich mir überlegt diese auch gleich zu verbauen. Nun wird es komplizierter. Die Bremsen der R7000 sind ja Flatmount, die verbauten RS785 postmount, soweit komme ich noch mit. Nun die Fragen:
- Gibt es eine Möglichkeit die R7000 Bremsen mittels Adapter zu verbauen?
- Wenn nein: Sind die R7020 STI mit den BR785 Bremsen ohne weiteres kompatibel (hatte da was von unterschiedlichen Drücken und Bremsleitungen bei Shimano gelesen)?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Daver