• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

fragen zu vetta

arcimboldo

Aktives Mitglied
Registriert
4 August 2013
Beiträge
491
Reaktionspunkte
49
hallo,
im nachbarforum wird gerade ein zeitfahrrad verkauft
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?303388-Zeitfahrrad-Vetta-RH-60&highlight=vetta
ich bin mit meinem gitane aus reynolds 531 sehr unglücklich was die steifigkeit im tretlagerbereich angeht. wiege 90 kg und trete gerne beherzt zu, am berg kann ich das mit dem gitane vergessen weil sich das ganze (RH62) verwindet.
kennt jm. das material des vetta. der verkäufer war sehr nett, wusste aber auch nichts genaueres zum alu. hatte bisher nur stahlrahmen und kenne mich mit alu garnicht aus. wie stabil und steif würdet ihr die LR einschätzen?
hoffe ich verstosse nicht gegen gute manieren konkrete fragen zu einem angebot zu stellen.
lg, ingo
 
Hallo hier Doc,

jetzt mal erst eine Frage vornweg. Fährst du Triatlon oder Time Trail im Wettbewerb. Wenn nein, warum willst du dir eine Zeitmaschine kaufen? Klar muss man auch schon mal einen Berg hoch, aber eine reine Zeitmachine hat auch nicht die Übersetzung Berge zu fahren. Eher umgekehrt. Also in die Richtung 54/42 mit 11/23 Kassette. Oder fährst du gerne ein Rennrad mit Zeitfahrlenker? Ich bin der Meinung Rennrad und Zeitmaschine sind 2 verschiedene Dinge. Ein Zwitter ist eigentlich nur Show.

Möglicherweise kann man so bequemer, ohne den Rücken selbst zu halten länger unten fahren. Weil man die Arme aufstützen kann. Aber der Spagat wäre mir zwischen Timemachine und Racebike zu groß.

Zu deiner Frage. Ich kann dir nicht beantworten ob der Vetta Rahmen steif genug für deinen Antritt ist. Ich gehe mal ganz stark davon aus, daß du der jenige bist der diese Frage als erster beantworten kann. Du hast die wenigsten unbekannten Kriterien in dieser Frage.

Doc

Zeitmaschinenen kenn ich. Also Back to the Future.
 
Das ist ein normaler Strassenrennradrahmen von Fort/Vetta/Veto in AL7005 mit 1"Gabelschaft.
Der Rahmen ist stabil und zuverlässig. Baujahr ca.1998.
Edit:Falls Vollcarbongabel-Gabelschaft auf Risse wg. falscher Klemmung kontrollieren.
STI und Rennlenker 'drauf und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bedenkt, daß bei den Gruppen die Brems/Schalter und die Kurbel die teuersten Teile sind, ist die "komplette" DA ja doch eher teilweise, die Laufräder sind auch nicht gerade Oberklasse und jawoll, seh ich auch so:
Das ist ein normaler Strassenrennradrahmen von Fort/Vetta/Veto in AL7005 mit 1"Gabelschaft.
Der Rahmen ist stabil und zuverlässig. Baujahr ca.1998.
Da ist der aufgerufene Preis schon optimistisch.
 
Zurück