Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
AW: Fragen zum EinspeichenNochmal zu Klärung: Meine Angaben waren richtig. Festigkeitswerte haben die gleiche Benennung wie die Spannung, also Kraft durch Fläche, z. B. N/mm² (früher kp/cm²). Will man die Kraft mit einem Messwert vergleichen, dann muss man mit dem entsprechenden Querschnitt multplizieren; das sind für eine 1,5-mm-Speiche (Revolution) ca. 1,7 mm², für eine 1,8-mm-Speiche (Competition) ca. 2,5 mm², für eine normale Speiche mit 2 mm Durchmesser ca. 3,1 mm². Eine Revolution mit 1300 N/mm² zieht mit etwa 2200 N, also weniger als eine Competition mit 900 N/mm² oder so stark wie eine "normale", schon sehr weiche Speiche mit 700 N/mm².Laut Schraner und meiner eigenen leidvollen Erfahrung fängt eine überlastete Felge an zu "kollabieren", man könnte auch "spinnen" sagen: Sie reagiert völlig unvorhersehbar; dann wird es höchste Zeit, alle Speichen schrittweise etwa zwei Umdrehungen zurückzufahren und von vorne zu beginnen. Viel Spaß und vor allem Geduld!
AW: Fragen zum Einspeichen
Nochmal zu Klärung: Meine Angaben waren richtig. Festigkeitswerte haben die gleiche Benennung wie die Spannung, also Kraft durch Fläche, z. B. N/mm² (früher kp/cm²). Will man die Kraft mit einem Messwert vergleichen, dann muss man mit dem entsprechenden Querschnitt multplizieren; das sind für eine 1,5-mm-Speiche (Revolution) ca. 1,7 mm², für eine 1,8-mm-Speiche (Competition) ca. 2,5 mm², für eine normale Speiche mit 2 mm Durchmesser ca. 3,1 mm². Eine Revolution mit 1300 N/mm² zieht mit etwa 2200 N, also weniger als eine Competition mit 900 N/mm² oder so stark wie eine "normale", schon sehr weiche Speiche mit 700 N/mm².
Laut Schraner und meiner eigenen leidvollen Erfahrung fängt eine überlastete Felge an zu "kollabieren", man könnte auch "spinnen" sagen: Sie reagiert völlig unvorhersehbar; dann wird es höchste Zeit, alle Speichen schrittweise etwa zwei Umdrehungen zurückzufahren und von vorne zu beginnen. Viel Spaß und vor allem Geduld!