grumbledook
hardware correlator
Hier mal ein Rundbrief von Stefan (VC Industrie ZH), der neulich reinkam, zum Thema "Freies Bahntraining in Zürich". Vielleicht sieht man sich ja ...
*********************************************************
> Liebe Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer
>
> Am Dienstagabend schwebt der Bratwurstduft über der der Offenen Rennbahn
> und Musik und die Stimmen bekannter Radsportkommentatoren tönen durch
> die Lautsprecher. Die Bahn lebt.
> Leider sieht das an allen anderen Abenden ganz anders aus. Wenn dass
> Hallenstadion den Innenraum als Parkplatz missbraucht ist dies schon ein
> belebter Abend für die Bahn.
> Wär doch schön, wenn auch an einem zweiten Abend etwas Leben ins
> altehrwürdige Stadion käme. Der Donnerstagabend ist für freies Training
> reserviert, eure Chance wieder mal auf der Bahn zu fahren. Mein Ziel es
> ist eine Hobby Bahn Szene in Zürich aufzbauen, wie sie auf den Bahnen in
> Genf oder Aigle existieren. Nationaltrainer Markus Nagel wird wenn
> immer er kann auch anwesend sein. der Spass am Bahnfahren soll vor der
> Leistung stehen. Je nach Wunsch der Anwesenden können kleine
> Rennen durchgeführt werden. Es gibt sicherlich genügend Raum und Zeit,
> sodass jeder auf der Bahn machen kann, was er gerne möchte.
> Jeden Donnerstag wird auch das Rennbahnstübli geöffnet sein, sodass man
> nach dem Training gemütlich ein trinken kann oder dass sich Freunde und
> Bekannte während eures Trainings verköstigen können.
>
> Ich hoffe auf einen schönen Sommer und dass ich einige von Euch ab und
> zu auf der Bahn oder im Rennbahnstübli treffe.
>
> Falls ihr irgendwelche Fragen habe stehe ich euch gerne zur Verfügung.
>
> Bitte beantragt eine "Master-Trainingskarte" bei Urs Hodel:
> uhodel*at*hodelpartner.ch
>
>
> Viele Grüsse bis nächsten Donnerstag
>
> Steve
*********************************************************
> Liebe Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer
>
> Am Dienstagabend schwebt der Bratwurstduft über der der Offenen Rennbahn
> und Musik und die Stimmen bekannter Radsportkommentatoren tönen durch
> die Lautsprecher. Die Bahn lebt.
> Leider sieht das an allen anderen Abenden ganz anders aus. Wenn dass
> Hallenstadion den Innenraum als Parkplatz missbraucht ist dies schon ein
> belebter Abend für die Bahn.
> Wär doch schön, wenn auch an einem zweiten Abend etwas Leben ins
> altehrwürdige Stadion käme. Der Donnerstagabend ist für freies Training
> reserviert, eure Chance wieder mal auf der Bahn zu fahren. Mein Ziel es
> ist eine Hobby Bahn Szene in Zürich aufzbauen, wie sie auf den Bahnen in
> Genf oder Aigle existieren. Nationaltrainer Markus Nagel wird wenn
> immer er kann auch anwesend sein. der Spass am Bahnfahren soll vor der
> Leistung stehen. Je nach Wunsch der Anwesenden können kleine
> Rennen durchgeführt werden. Es gibt sicherlich genügend Raum und Zeit,
> sodass jeder auf der Bahn machen kann, was er gerne möchte.
> Jeden Donnerstag wird auch das Rennbahnstübli geöffnet sein, sodass man
> nach dem Training gemütlich ein trinken kann oder dass sich Freunde und
> Bekannte während eures Trainings verköstigen können.
>
> Ich hoffe auf einen schönen Sommer und dass ich einige von Euch ab und
> zu auf der Bahn oder im Rennbahnstübli treffe.
>
> Falls ihr irgendwelche Fragen habe stehe ich euch gerne zur Verfügung.
>
> Bitte beantragt eine "Master-Trainingskarte" bei Urs Hodel:
> uhodel*at*hodelpartner.ch
>
>
> Viele Grüsse bis nächsten Donnerstag
>
> Steve