Hallo zusammen,
ich habe einen ca. 5 Jahre alten Smolik Pro LRS, den ich wieder nutzen möchte. Leider ist der Freilauf hinüber oder genauer gesagt, die Sperrklinken sind rund und rutschen ein oder zwei Mal durch, bevor sie greifen.
Ich habe mir nun eine neuen Freilauf bei Canyon bestellt und auch schon zwei Mal mit der Hotline zwecks Demontage / Austausch telefoniert. Ich bin mittlerweile so weit, dass ich das Endstück auf der Nichtantriebsseite entfernt und die Achse samt Freilauf aus der Nabe getrieben habe (Bild 1). Nun bekomme ich den Freilauf aber nicht von der Achse. Laut Hotline muss ich erst das Endstück/Ausfallende auf der Freilaufseite (Bild 2, das schwarze Teil am Freilauf) entfernen (mit einem 5er Inbus), bevor ich mit einem 12er Inbus den Freilauf demontieren kann. Ich bekomme das Endstück aber nicht ab, da ich keinen Gegenhalter habe, die Achse ist ja ein glattes rundes Rohr.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wie komme ich nun weiter, so dass ich den Freilauf austauschen kann?


ich habe einen ca. 5 Jahre alten Smolik Pro LRS, den ich wieder nutzen möchte. Leider ist der Freilauf hinüber oder genauer gesagt, die Sperrklinken sind rund und rutschen ein oder zwei Mal durch, bevor sie greifen.
Ich habe mir nun eine neuen Freilauf bei Canyon bestellt und auch schon zwei Mal mit der Hotline zwecks Demontage / Austausch telefoniert. Ich bin mittlerweile so weit, dass ich das Endstück auf der Nichtantriebsseite entfernt und die Achse samt Freilauf aus der Nabe getrieben habe (Bild 1). Nun bekomme ich den Freilauf aber nicht von der Achse. Laut Hotline muss ich erst das Endstück/Ausfallende auf der Freilaufseite (Bild 2, das schwarze Teil am Freilauf) entfernen (mit einem 5er Inbus), bevor ich mit einem 12er Inbus den Freilauf demontieren kann. Ich bekomme das Endstück aber nicht ab, da ich keinen Gegenhalter habe, die Achse ist ja ein glattes rundes Rohr.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wie komme ich nun weiter, so dass ich den Freilauf austauschen kann?

