• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frische Naht nach OP

günti

Kein Gewinn.
Registriert
20 Februar 2009
Beiträge
519
Reaktionspunkte
176
Ort
München
Hi,
bin am letzten Woche an der Brust genäht worden,is was rausgeschnitten worden ,
der Arzt meint nach ca. 1 Woche könnte ich wieder aktiv werden.
Das erscheint mir doch recht optimistisch.
Kann jemand von Euch die Prognose bestätigen?
Möchte so bald als möglich richtig angreifen.d.h. für mich so 100km in 4h und diverse Quälereien in der Muckibude.
Hab ein bisschen Sorge.daß die Naht aufreissen könnte ,oder sonstiges Ungemach.
Ein guter Histologe unter Euch??

danke
Günter
 
Ich dachte ähnlich wie dein Arzt, und bei mir gibt die Naht (allerdings am Rücken ) wieder auf - resultat : jetzt befindet sich dort eine hässliche Narbe , weil es geklammert werden mußte ... :(
 
Wenn das nur ein Muttermal war und die Wunde dicht ist kannst Du losfahren - hattest du eine Gewebeentnahme aus der Lunge, dann solltest Du noch warten und auf Deinen Arzt hören - ggf. auch noch mal hin und eine ärztliche Freigabe holen.
Vertraust Du den Leuten hier mehr als Deinem Arzt??? o_O
 
Heute ist bei mir der 8. Tag nach dem Weisheitszahnreissen (alle 4). Gestern die erste Trainingseinheit auf dem RR. Ging sehr gut. Lockeres einrollen eben. Bis mitte nächster Woche werde ich noch verhalten fahren, danach wieder mit gesteigerter Intensität. Ab 19.04. dann voller Angriff auf Malle.
Sprich 1 Woche gar nichts und danach locker wieder anfangen, war die Einschätzung vom Chirurgen und hat bei mir sehr gut geklappt. Könnte bei dir also auch so gut klappen. :daumen:
PS: Die Naht hält schon einiges aus ;)
 
Hihi..drei Leute,drei Meinungen,ich warte dann lieber noch ein bisschen, bevor mir davor der Gedulds - Faden reisst(@vela).
@Bremen 1971: Glaube ist ein großes Wort das/der die Frage bedingt.

Danke Euch allen!

Günter
 
Warum erzählen Ärzte eigentlich immer denselben Sch**ß, obwohl sie wissen, dass er (fast) nie stimmt? Selbst wenn Du jemand bist, bei dem Wunden gut und schnell verheilen, würde ich davon abraten, nach einer Woche Gewichte zu stemmen oder Ähnliches. Radfahren könnte gehen. Je nach Fahrweise ist da der Brustbereich weniger belastet als beim Spazierengehen.

Skalpelle meiden, wo immer es geht :daumen: Ein aufgeschnittener Körper ist hinterher nie mehr das, was er vorher war.
 
Bei mir war das Skalpell wohl lebensverlängernd,ansonsten hasse ich das Geschnipsel,Spritzen und Abgezapfe wie der Teufel das Weihwasser.
Am Wochenende mal von Sendling um den Starnbergersee mitm Mountainbike in aller Ruhe und Kaffeepausen,darauf freue ich mixh schon.
servus,Günter
 
Warum erzählen Ärzte eigentlich immer denselben Sch**ß, obwohl sie wissen, dass er (fast) nie stimmt? Selbst wenn Du jemand bist, bei dem Wunden gut und schnell verheilen, würde ich davon abraten, nach einer Woche Gewichte zu stemmen oder Ähnliches. Radfahren könnte gehen. Je nach Fahrweise ist da der Brustbereich weniger belastet als beim Spazierengehen.

Skalpelle meiden, wo immer es geht :daumen: Ein aufgeschnittener Körper ist hinterher nie mehr das, was er vorher war.
du scheinst wohl ein ganz schlauer zu sein. so wie sich das anhört der typische frührentner, der mit wikipediaausdrucken seinen hausarzt korrigiert.

@guenti: bin auch aus sendling (westpark)
 
Mir wurde im November die Milz wegen eines Tumor entfernt. Nach einer Woche durfte ich wieder zum Sport,
wenn ich mich danch fühlen würde.
Radfahren auf dem Ergo ging gut. Brust Schulter und Rücken Übungen auch.
Situps hat fast 3 Wochen gedauert.... ERGO Brust solltest Du etwas warten....
Deine Körper wird Dir signalisieren was geht, Du mußt nur hinhören.....
 
Es hängt wie immer von der Art/Größe/Tiefe der Wunde ab. Kleine Hautnaht im Brustbereich geht schneller als was Tiefes wo vielleicht auch Muskel mit geschnitten wurde und evtl. zusätzlich subkutan genäht wurde.

Insofern ist die Ausgangsfrage gar nicht qualifiziert zu beantworten.
 
du scheinst wohl ein ganz schlauer zu sein.
Leider nein.
der typische frührentner
Leider nein.
wikipediaausdrucken seinen hausarzt korrigiert.
Ganz gewiss nicht. Zumal ich von meinem Hausarzt viel halte, auch wenn eine Augenärzten mir neulich klar gemacht hat, wie sehr er mitunter irrt.
bin auch aus sendling (westpark)
Und, so aggressiv wie Du reagierst, Arzt? Nein, sicher nicht.

Egal ob's nur um ein entferntes Muttermal oder um einen rausgeschnittenen Knoten geht. Beides führt bei vielen Menschen zu langwierigen Heilungsprozessen und verheilt niemals ganz. Mag sein, dass es Körper gibt, die nach sieben Tagen wieder uneingeschränkt belastbar sind. Eine Regel oder gar ein Versprechen kann man daraus jedoch nicht machen, so lange es zig Leute gibt, die nach Eingriffen monate- bis lebenslang Probleme haben. Die gibt es nicht zu knapp.
 
ich würde alle Sachen meiden wo die Nahtstelle gedehnt wird. Vorgebeugt auf dem RR sitzen, sehe ich jetzt bei einer Naht im Brustbereich nicht als großes Problem an. Ich habe auch mal an mir rumschnippeln lassen müssen auf dem Bizeps und anfangs war es ein süßer netter Strich auf der Haut. Aber Bizeps anspannen läßt sich ja selbst im normalen Alltag kaum vermeiden. Mir ist zwar nicht die Naht aufgegangen aber die Narbe ist nach Monaten noch aufgegangen und jetzt habe ich dort eine große häßliche Narbe.
 
Und, so aggressiv wie Du reagierst, Arzt? Nein, sicher nicht.

Egal ob's nur um ein entferntes Muttermal oder um einen rausgeschnittenen Knoten geht. Beides führt bei vielen Menschen zu langwierigen Heilungsprozessen und verheilt niemals ganz. Mag sein, dass es Körper gibt, die nach sieben Tagen wieder uneingeschränkt belastbar sind. Eine Regel oder gar ein Versprechen kann man daraus jedoch nicht machen, so lange es zig Leute gibt, die nach Eingriffen monate- bis lebenslang Probleme haben. Die gibt es nicht zu knapp.
die 2 theoretischen Semester, die mir noch zum Arzt fehlen sind nichtmehr allzu lange. Und deine pauschale aussage, dass es "zig Leute mit lebenslangen Problemen gibt" vor allem bei kleinen hautschnitten im brustbereich glaube ich nicht und lasse mich nur durch wisschenschaftliche studien (achtung: kein bild wissen) vom gegenteil überzeugen
 
glaube ich nicht und lasse mich nur durch wisschenschaftliche studien (achtung: kein bild wissen) vom gegenteil überzeugen
Wow, Danke für die Bestätigung - und viel Spaß beim Auswerten oftmals Lobby-finanzierter Studien. Werden auch Seminare zur Wissenschaftskritik angeboten? Bitte besuch sie mal. Empirische Studien halten selten, was sie versprechen. Praktischerweise kommen verschiedene Untersuchungen ähnlicher Fragestellungen zu unterschiedlichen Ergebnissen, so dass man sich mehr oder weniger aussuchen kann, was man glauben will.

Aber darum geht es hier nicht, sondern um die banale Einsicht, dass man eine Wunde erst wieder belasten sollte, wenn sie wieder belastbar ist. Ein seriöser Arzt kann nicht einfach sagen: Nach sieben Tagen. Das ist schlicht und einfach unseriös. Ehrlicherweise müsste er sagen: Wir werden sehen.
 
Ein seriöser Arzt kann nicht einfach sagen: Nach sieben Tagen. Das ist schlicht und einfach unseriös. Ehrlicherweise müsste er sagen: Wir werden sehen.

Nein, ein Arzt kann auf Grund seiner Erfahrung eine Abschätzung vornehmen. Diese wird sich im Laufe der Heilung präzesieren.
Von einem Bauunternehmer willst du doch auch eine Schätzung für die Kosten deines Hauses. Genau wissen kann er es auch erst am Ende, aber auf Grund von Erfahrung kann er eine mehr oder wenige präzise Abschätzung vornehmen. Das ist einer der wesentlichen Unterschiede zu einem Laien.
 
Sind denn überhaupt schon mal Fälle bekannt geworden in denen sich Bauunternehmer grob verschätzt haben? Oder Ärzte?
 
Naja bei Bauunternehmern würde ich einfach mal abwarten wie sich S21 so entwickelt.... Aber Ärzte? Aus eigener Erfahrung würde ich sagen ja....

Und ein Arzt der die Wunde gesehen hat, kann natürlich seriös schätzen. Man geht ja auch zur Wundkontrolle und aus dem Verlauf lässt sich das schon beurteilen.
 
Wow, Danke für die Bestätigung - und viel Spaß beim Auswerten oftmals Lobby-finanzierter Studien. Werden auch Seminare zur Wissenschaftskritik angeboten? Bitte besuch sie mal..
Hallo peh, wir haben 3 Semester Statistik und man merkt leider, wie sehr du deine Argumente ausdenkst oder aus sonst irgendwelchen unseriösen quellen hast. viele studien sind finanziert, die meisten werden durch forschungspreise und stiftungen finanziert. natürlich gibt es studien, die pharmafirmen bezahlen, aber dies muss natürlich auch angegeben werden. das steht bei allen studien unter dem punkt "interessenkonflikt".

Empirische Studien halten selten, was sie versprechen.
diese aussage halte ich für nicht signifikant ;)

Praktischerweise kommen verschiedene Untersuchungen ähnlicher Fragestellungen zu unterschiedlichen Ergebnissen, so dass man sich mehr oder weniger aussuchen kann, was man glauben will.
natürlich, eigentlich sind die ganzen biostatistiker und epidemiologen ein haufen idioten ;) ich habe in meinem leben zu bestimmten fragestellungen in der medizin viele studien und metaanalysen (weist du was das ist) gelesen und kann deine vermutung nicht bestätigen.

Ein seriöser Arzt kann nicht einfach sagen: Nach sieben Tagen. Das ist schlicht und einfach unseriös. Ehrlicherweise müsste er sagen: Wir werden sehen.
das stimmt, aber es gibt viele leute, die eine ungefähre zeitdauer wissen möchten. dies kann der arzt aus seiner erfahrung schätzen, natürlich muss diese prognose nicht zutreffen.
 
wir haben 3 Semester Statistik
Rührend. Drei Semester Statistik.
man merkt leider, wie sehr du deine Argumente ausdenkst oder aus sonst irgendwelchen unseriösen quellen hast.
Ich werde hier keine Vita ausbreiten, aber mit empirischer Forschung habe ich einen Gutteil meines Lebens verbracht. Du bist jung und merkbefreit, aber das gibt sich mit den Jahren. Lassen wir es gut sein, es tut eh nichts zur Sache. Komm erstmal durch Studium.
 
Zurück