• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frontleuchte fürs Rennrad

mtx

Neuer Benutzer
Registriert
29 August 2008
Beiträge
105
Reaktionspunkte
1
Hallo,

wie Ihr aus dem Titel entnehmen könnt, such ich eine Frontleuchte fürs Rad, als Rücklicht werde ich mir das Cateye TL-LD260G Rücklicht anschaffen, wurde mir bereits empfohlen.

Die Frontleuchte sollte schon gut ausleuchten, da ich diesen Herbst und vorallem im Winter öfter (bis zu täglich) auch im dunkeln unterwegs sein werde, vornehmlich dann auf Radwegen aber die Ausleuchtung sollte schon gut sein.

Der Brocken sollte abnehmbar sein, möchte die Lampe nicht immer spazieren fahren!

Was setzt Ihr ein, mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Der HL1600-G von Cateye (http://www.cateye.com/de/product_detail/158) mach eigentlich auch einen guten Eindruck, aber 3,5 h ist etwas mager oder ist das gängig?

Schöne Grüsse, Marcel
 
AW: Frontleuchte fürs Rennrad

Im Prinzip kann ich dir die IXON IQ empfehlen, die ist wirklich hell, solltest aber diesen Thread beachten: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=46433
Kannst die IXON auch als Doppelscheinwerfer anbauen, habs mal getestet, ist schon scharf, allerdings auch doppelter Energieverbrauch.....
Es gibt von B&M noch eine stärkere Leuchte, aber mir ist die zu teuer.
 
AW: Frontleuchte fürs Rennrad

hallo,
ich schick dir eine pn, habe nämlich eine busch+müller vorderlampe und ein cateye rücklicht zu verkaufen
 
AW: Frontleuchte fürs Rennrad

Im Prinzip kann ich dir die IXON IQ empfehlen, die ist wirklich hell, solltest aber diesen Thread beachten: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=46433
Kannst die IXON auch als Doppelscheinwerfer anbauen, habs mal getestet, ist schon scharf, allerdings auch doppelter Energieverbrauch.....
Es gibt von B&M noch eine stärkere Leuchte, aber mir ist die zu teuer.

die IXON IQ hab ich schon im rose-katalog gesehen!
macht auch einen guten eindruck, wobei der preis auch nicht schlecht ist ;)
 
AW: Frontleuchte fürs Rennrad

Hallo,

danke für den Tip, die IXON IQ ist dort ja unglaublich günstig.

Das kann ja fast nicht mit rechten Dingen zu gehen :eek:

Gruss, mtx
 
AW: Frontleuchte fürs Rennrad

Doch ist ok, habe dort 3 Stück und die passenden Akku-LED als Rücklicht dazu mit Vorkasse gekauft. Ging schnell und unproblematisch!
 
AW: Frontleuchte fürs Rennrad

Hab jetzt auch bestellt :D

Danke nochmal für den Tip!
 
AW: Frontleuchte fürs Rennrad

Kann nur die Trelock LS730 empfehlen. Gute Fahrbahnausleuchtung (leicht asymmetrisch), ausreichend Licht für entspanntes Training bei ca.30kmh-1, Leuchtdauer sehr gut (ca. 50h), wobei 5h vor Ende eine Signalgebung erfolgt.

Außerdem austauschbare Akkus, interne Ladung möglich und ausgezeichnetes Netzteil (Signalgebung etc.).

Boot
 
AW: Frontleuchte fürs Rennrad

Hallo Boot,

die LS730 ist mir auch schon ins Auge gefallen, Sie lässt sich nur schlecht vergleichen mit anderen Lampen (wie der IXON IQ) da auf der Homepage leider nur der LUX-Wert angeben wird.

Aus Gründen der Akkulaufzeit, fand ich auch die LS730 sehr interessant! Jedoch, gibt es keine Bilder von der Leuchtkraft und somit fällt es mir schwer die Lampe von der Leuchtleistung her einzuordnen...

Vielleicht kannst Du ja mit Bildern abhelfen (das wäre toll :D)

Schöne Gruss, mtx
 
AW: Frontleuchte fürs Rennrad

Bei einer solchen Laufzeit kann die Lichtausbeute nicht vergleichbar zur IQ sein. Das ist Physik. Die LEDs in den IQ-Lampen gehören zum Besten/Effizientesten, was der Markt hergibt.
 
AW: Frontleuchte fürs Rennrad

Ich kenne die IQ nicht, daher kann ich mich nicht äußern. Aber neben der Lichtausbeute spielen auch die Güte der Reflektoren, Farbort, Lichtkeule, Durchlässigkeit des Frontglases etc. eine Rolle.

Aber ganz klar, die 40Lux der IQ sind eine klare Ansage, ich hoffe nur, dass die sauber nach oben abschattet. Davon sollte wegen der StVZO-Zulassung ausgegangen werden.

Meine Bitte: Fair montieren und nicht als Fernlicht ;) Ich lag gestern beim Skaten wieder fast im Rasen, da eine/r mit einer sehr hellen, als Fernlicht eingestellten Lichtquelle entgegenkam und ich ziemlich lange blind fuhr :(


Zur LX: Ich fahre ohne Probleme auch auf gewundenen Wegen 30, Land-/Stadtstraße kann es ruhig mehr sein, da dort nicht so scharfe Kurven gibt.

Wegen der Leuchtzeit muss ich mich korrigieren: lt. Hersteller deutlich weniger, aber bei mir sind es gefühlte 50. Kann daran liegen, dass ich nicht die Original-Akkus, sondern energiestärkere genommen und die Lampe noch nicht bei kalten Temperaturen im Einsatz hatte.

Boot
 
AW: Frontleuchte fürs Rennrad

Die IQs haben einen Freiformreflektor, in den die LED nur indirekt einleuchtet. Die Lichtverteilung ist sehr gleichmäßig mit einem harten Hell-Dunkel-Kontrast oben. Absolut blendfrei.
 
AW: Frontleuchte fürs Rennrad

Ohne Angabe von Abstand und Winkel sind solche Werte eigentlich sinnlos.

Da würde ich eher nach Lichtstrom vergleichen.

Günstige LED Lampen gibts bei dealextreme.com
 
AW: Frontleuchte fürs Rennrad

Die bei Radlampen recht verbreitete Lux-Angabe bezieht sich auf die in der StVZO vorgegebene Ausleuchtung. Ich habe die Distanz nicht im Kopf, aber dort steht, dass an einem bestimmten Punkt 10 Lux gefordert sind.
Sagt aber natürlich trotzdem nichts über die gesamte Lichtausbeute, sprich die Seiten- und Nahbereichsausleuchtung aus...
 
Zurück