• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Racing 3 oder DT Swiss

dirkgl

Neuer Benutzer
Registriert
13 Juni 2006
Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
37
Hallo,

auch wenn es schon viele LRS Freds gibt, ich möchte mir neu Laufräder holen habe momentan die beiden zur Auswahl welchen würdet Ihr nehmen?

DT Swiss mit Hügi 240S Nabe und RR1.1 Felge zum Preis von 419

oder

Fulcrum Racing 3 zum Preis von 399

Beide gibt es hier.

Bin 70KG schwer, der LRS sollte Aerodynamisch und leicht sein und nicht teurer wie 400€ sein. Hatte Auch schon an Amereica Classic gedacht, aber da liest man(n) ka nichts gutes zu.
 
Haa,

genau diesselbe Frage stellt sich mir auch grade, obwohl ich die Fulcrum 3 gegenüber den Zondas verworfen hatte.
Im Moment tendiere ich eher zu den DT Swiss.
Bin mal gespannt was hier so geschrieben wird.
 
Laufräder wo man überall passende Speichen bekommt sind immer besser. :dope:
 
Hi,
die Hügi Naben sollen ja sehr gut sein, und für dein Gewicht dürfte auch der LRS in Ordnung sein. Aber besonders aerodynamisch ist das setup wohl eher nicht: flache Felge, relativ viele Speichen. Wenn du noch ein bisschen suchst, sollte er auch unter 400 Euronen zu finden sein (kuck mal in die Tour, da sind die LR bei einigen Anbietern).

Gruß,
Jochen
 
Servus zusammen,

ich fahre seit einem Jahr die DT Swiss RR.1 mit 28Sp. vorne und 32Sp. hinten. Ich wiege 80 Kilo und der Satz geht in den Bergen wirklich klasse. Leicht, steif und rollt auch dank der tollen Naben prima. (Ich war gestern erst noch auf der Großglockner Hochalpenstrasse und habs nochmal ausprobiert ;) )

Aerodynamisch ist mein Satz wirklich nicht, allerdings haben die "normalen" Felgen auch den Vorteil, daß sie auf Pflasterstraßen etwas nachgiebiger sind, was den Körper deutlich schont. Für manchen kann das auch wichtig sein ...

Was andere Laufradsätze noch etwas besser können, ist zB Spurtreue in sehr schnellen Kurven. Meine alten Mavic Cosmic Expert sind da wie Schienen. Allerdings hab ich mit den DTs diese Jahr auch schon mal ne Kurve mit 76 km/h genommen und überstanden ...

Preise um die 400 Euro halte ich für ordentlich und preiswert. Ich tät sie mir wohl wiederkaufen.

Grüsse, Josef
 
Zurück