• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Funkprobleme beim VDO C3?

andi79

****
Registriert
24 August 2005
Beiträge
808
Reaktionspunkte
9
Ort
Dresden
Guten Morgen,

habe gestern mittelschwer gehalst, weil mein Tacho VDO C3DS nicht funktioniert hat und weil die Titanic mal wieder 3 Stunden lang nicht untergegangen ist (-> Müdigkeit).

Problem:
Mein VDO C3 hat digitale Geschwindigkeitsmessung und digitale Trittfrequenzmessung. Beide Sensoren sind platziert und senden auch (grüne LED leuchtet). Allerdings zeigt die "Headunit" nichts an, wenn sie auf dem Lenker steckt. Wenn ich den Tacho nah an die Sender halte, gehts aber. Das alles deutet ja auf eine Sendeschwäche hin. Nur: ist's jetzt der Sender oder der Empfänger? Das Problem tritt sowohl bei Speed als auch bei TF auf. Das würde ja eigentlich auf eine Schwäche im Empfänger, sprich Tacho hindeuten. Aber dessen Anzeige wirkt sehr frisch und keineswegs schwach. Die Entfernungen Sender - Empfänger stimmen übrigens alle.

Ich will natürlich vermeiden, mir ein Rudel Batterien zu kaufen, wovon ich dann 2 in den Schrank lege, welche dann in einem halben Jahr auch tot sind.

Gibt es Erfahrungswerte, welche Batterie zuerst müde wird? Das Gerät ist übrigens neu! Kann das Problem noch an anderen Stellen liegen?

Danke für Eure Hilfe.

Grüße
Andreas
***

PS: DigiReset (neue Codierung von Sender und Empfänger) habe ich mehrfach durcgeführt - ergebnislos.
 
Zurück