• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gabel wollte nicht raus..

Teutone

Aktives Mitglied
Registriert
4 März 2006
Beiträge
15.559
Reaktionspunkte
24.772
Morning zusammen!

Auch wenn ich das Problem anderweitig lösen konnte, macht es mich doch stutzig und ich würd mich freuen, wenn jemand ne Antwort hat.

Hab gestern an meinem (fast) neu erworbenen Pinarello Galileo (mit ONDA-Vollcarbongabel) den Sapcerturm beseitigt.

Dazu Abdeckplatte(?) des Gabelschaftes gelöst, Klemmung rausgenommen, Vorbau abgeschraubt und gewartet, dass die Gabel nach unten rausplumpst. Passierte aber nicht, daher ein bisschen rumgetestet, ob sie klemmt. Dann hab ich's nicht weiterversucht, Rad auf die Seite gelegt und den Schaft so abgesägt.

Meine Frage ist nun, ob die untere Lagerung irgendwie anders aufgebaut ist als ich es bisher kenne, oder ob es einfach nur eines gewaltigen Hammerschlages auf den Schaft bedurft hätte!?

Komischerweise ist das Lager auch recht straff eingestellt, dies änderte sich auch nicht, als ich die obere Schale raus hatte.

Besten Dank vorab für eine Erklärung!

Markus
 
AW: Gabel wollte nicht raus..

Am oberen Steuersatzlager ist meistens so ein Klemmkonus aus Plastik. Wenn Du den nicht vorher entfernst, kommt die Gabel oft nicht freiwillig raus. Oder meintest Du das mit "Klemmung rausgenommen"?
 
AW: Gabel wollte nicht raus..

Mich würde das auch interessieren, ich habe nämlich das gleiche Problem bei meinem Canyon! Ich hatte auch schon alles ab inklusive einem Metallring, der bündig oben drauf saß. Bei mir hatte sich danach aber auch nichts bewegt. Muss ich da noch mit dem Gummihammer drauf? Will ja nichts kaputt machen...
 
AW: Gabel wollte nicht raus..

Am oberen Steuersatzlager ist meistens so ein Klemmkonus aus Plastik. Wenn Du den nicht vorher entfernst, kommt die Gabel oft nicht freiwillig raus. Oder meintest Du das mit "Klemmung rausgenommen"?

..jepp, das meinte ich, war alles raus, samt Klemmkonus. Jede andere Gabel wäre mir zu dem Zeitpunkt nach unten "rausgerutscht", hab's ja auch bei anderen schon oft genug gemacht. Nur bei meiner Italienerin hakt's noch..
 
AW: Gabel wollte nicht raus..

Mich würde das auch interessieren, ich habe nämlich das gleiche Problem bei meinem Canyon! Ich hatte auch schon alles ab inklusive einem Metallring, der bündig oben drauf saß. Bei mir hatte sich danach aber auch nichts bewegt. Muss ich da noch mit dem Gummihammer drauf? Will ja nichts kaputt machen...

..okay, ich würd' sagen, wir losen aus, wer von uns beiden mal den Vorschlaghammer ansetzen muss!

...

Tja, Pech für Dich, ich hab das längere Streicholz gezogen.. :D
 
AW: Gabel wollte nicht raus..

Hmm, mir isses bisher v.a. bei den industriegelagerten Steuersätzen so gegangen, dass die Gabel nicht rauskommen wollte. Die "offenen" kamen i.d.R. von alleine. Ganz leichte "Schlägchen" mit nem Gummihammer oder der Faust (Tuch drunter, sonst Aua) sollten ausreichen, um das Ding zu lösen. An den Lagern ist nichts mehr dran, was den Gabelschaft festhält.
 
AW: Gabel wollte nicht raus..

falls du einen konus mit schlitz auf der gabel hast so kann es halt mal passieren das sich da was leicht klemmt.halt einfach mal nen paar leichte schläge mit dem gummihammer drauf und raus ist die maus.
 
AW: Gabel wollte nicht raus..

falls du einen konus mit schlitz auf der gabel hast so kann es halt mal passieren das sich da was leicht klemmt.halt einfach mal nen paar leichte schläge mit dem gummihammer drauf und raus ist die maus.

...wie schon oben geschrieben, alles konische war bereits raus, die Gabel wurde nur noch "vom Unteren Lager gehalten", konnte man quasi spüren.Trotzdem war sie noch fest.

Oder was meinst Du, wo der von Dir gemeinte Konus mit dem Schlitz sitzen soll? :confused:

Da ein Bild mehr sagt als tausend Worte, vielleicht sollten wir das hier zu Hilfe nehmen, auch wenn es nicht so ganz passt...
 
AW: Gabel wollte nicht raus..

Ist bei mir genauso: Oben so eine Art Klemmring mit Schlitz abgemacht (auf deinem Bild unter dem Lagerdeckel) und dann war ordentlich Spiel im Lager. Aber die Gabel hielt trotzdem im Rahmen...
 
AW: Gabel wollte nicht raus..

Nicht daß das Teil irgendwo aufgequollen ist, z.B. an der Kralle oder durch Nässe?
Ist doch ein Carbonschaft.....?
 
AW: Gabel wollte nicht raus..

Wieso Kralle? Wenn überhaupt Expander. Aber DA klemmt nix, soweit geht die Gabel ja nicht raus. Um genau zu sein keinen mm. Und Nässe hatte mein Rad noch nicht gesehen als ich das machen wollte...
 
AW: Gabel wollte nicht raus..

nein ich meine den gabelkonus der zuerst auf die gabel aufgeschlagen wird...und der kann sich ja verklemmt haben,jedenfalls wenn es ein geschlitzter ist...schlag helt einfach mal mit nem gummihammer oben drauf.dann siehst du was passiert
 
AW: Gabel wollte nicht raus..

Bei direkt in dem Steuerrohr verpressten Industrielagern als Sonderbauweise ( u.a. auch einige Klein, Storck, Pinarello, Faggin, Merckx )ist ohne Gummi/Plastikhämmersche nix zu wollen. Ein Absägen ohne Demontage wie beschrieben ist bei geradem Schnittverlauf da sicher auch nicht schlecht.
 
Zurück