• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 305 --- HILFE ---

superberti

Neuer Benutzer
Registriert
28 August 2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Liebe Rennradfreunde, ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe. Ich habe seit einem Jahr den Edge 305. Wirklich super Gerät. Probleme habe ich aber mit dem Erstellen von Tracks, Routen, etc.

Ich habe TTQV. In den letzten beiden Wochen habe ich in Form von Routen ( und 80 Wegpunkten ) kleiner Touren von ca. 40 km gemacht. Ich habe im Navigationsmodus auf dem GARMIN immer gesehen, dass ich auf dem richtigen Weg bin und bei Abzweigungen hat mir der GARMIN auch immer frühzeitig gezeigt, dass ich abbiegen muss.

Nun will ich eine 60 km - Tour machen und komme mit 80 Wegpunkten nicht aus, da ich auch immer sehen will, dass ich auf dem korrekten Weg bin.

Nun habe ich einen Track mit TTQV erzeugt. Der Track hat 200 Punkte. Zeigt mir der GARMIN nun auch an, wenn ich abbiegen soll ( wie im Navigationsmodus ).

Ich will ja nicht permanent beim Radeln in den GARMIN gucken, sondern will auch die Natur geniessen und 100 - 200 Meter vor der Abzweigung einfach gewarnt werden. Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen. Habe die verschiedenen Systeme noch nicht wirklich verstanden.

Vielen Dank an alle und schöne Grüße, superberti :)
 

Anzeige

Re: Garmin Edge 305 --- HILFE ---
AW: Garmin Edge 305 --- HILFE ---

habe noch nie die Routen-Funktion benutzt.
Mir erscheint es wesentlich einacher, über "Training/Kurse" anstatt über "Navigation/Routen" meine geplanten Touren zu erstellen. Dabei hilft mir z.B. www.gpies.com
 
AW: Garmin Edge 305 --- HILFE ---

Hallo Hillrider,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich habe die letzten Tage noch viel gekämpft und muss sagen, dass ich von der Software - Performance der Garmin - Produkte wirklich enttäuscht bin. Mittlerweile habe ich MapSource und TrainingCenter von meinem PC verbannt. Ich kann es nicht verstehen, warum das Datenhandling bei den Edge-Produkten derart kompliziert sein muss.

Mit www.GPSies.com bin ich wirklich gut weiter gekommen. Nun habe ich es geschafft, die ( mit TTQV erstellten ) Tracks über www.GPSies.com zu konvertieren und dann direkt in den EDGE 305 zu exportieren.

Jetzt läuft alles sehr gut, der EDGE 305 informiert mich, wenn ich den geplanten Kurs verlasse. Nun werde ich mich noch in Bezug auf Wegpunkte weiterbilden ;o). Wer eine detaillierte Beschreibung benötigt, kann sich gerne melden.


Schöne Grüße und bis bald.
 
Zurück