• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705 - Autorouting bricht ab

Christian_Hechendorf

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juni 2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen im Forum,

ich habe seit 05.06.2008 den Edge 705 für mein Rennrad. Wenn ich die Autorouting Funktion nutze, funktioniert diese nur bei kleineren Strecken. Gebe ich aber ein Ziel ein, dass z.B. 100 km entfernt liegt, führt er die Berechnung zwar durch, auf dem Display erscheint dann nach der Berechnung 100%, das wars aber dann.

Es passiert dann nichts mehr, es kommen keine Abbiegehinweise, das Display mit dem Berechnungshinweis 100% bleibt. Wenn ich dann auf den Stick drücke, verschwindet die Berechnung, die Routenführung wird aber nicht gestartet.

Gibt es hier im Forum schon ähnliche Erfahrungen?
 
AW: Garmin Edge 705 - Autorouting bricht ab

Ich habe heute mit der Hotline von Garmin gesprochen. Laut Garmin kann der Edge derzeit nur 100 Abbiegehinweise speichern. Bei längeren Routen (Start-Zieleingabe über den Edge) führt dies zum Abbruch, weil durch die Routingeinstellung Fahrrad, Autobahnen vermeiden zu viele Abbiegehinweise kommen.

Garmin empfiehlt, die Route auf dem PC zu erabeiten und dann auf den Edge zu spielen.

Ich hoffe, diese Info ist hilfreich für diejenigen, die das gleiche Problem haben.
 
AW: Garmin Edge 705 - Autorouting bricht ab

Ich habe mit meinem am Montag bei einer downgeloadeten Tour (GPS-Info) 3 x einen abbruch des Navigationsvorgangs gehabt. Nach neustart der Navigation wars zwei mal wieder in Ordnung, nach dem 3. mal brach er direkt wieder ab, obs an der Route oder am Gerät lag weiss ich leider nicht. Hatte das problem schonmal einer. Ich teste das Gerät gerade in dieser Funktion ausgiebig, da ich mit in das Trainingslager nach Mallorca nehmen möchte, und ich mich dann auch halbwegs auf die Navigation verlassen können will?!
 
AW: Garmin Edge 705 - Autorouting bricht ab

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass die im Web zur Verfügung gestellten Touren häufig vom Ersteller nachbearbeitet wurden, auch manuell.
Hier reicht ein kleiner Fehler, und die Navigation bricht an bestimmten stellen ab oder wird erst gar nicht durchgeführt.
Downgeloadete Tracks erstelle ich inzwischen grundsätzlich mit Mapsource als Route neu!

Der im vorigen Beitrag erwähnte Absturz erinnert mich an die Anfangszeiten des Edge. Leider schreibst du nicht, welche Fw du nutzt, ists wirklich die aktuelle?
 
AW: Garmin Edge 705 - Autorouting bricht ab

Moien

Da ich kürzlich am WE folgende Probleme (einmal mit Auto, einmal mit Motorrad*) hatte, würden mich einige zusätzliche Dinge interessieren:
Ich habe mit meinem am Montag bei einer downgeloadeten Tour (GPS-Info)
Sehr wichtig: in welchem Format war die herunter geladene Datei, und wie wurde sie ausgeführt??? Richtiges ROUTING, oder eher ein Track oder Course??

Downgeloadete Tracks erstelle ich inzwischen grundsätzlich mit Mapsource als Route neu!...welche Fw du nutzt, ists wirklich die aktuelle?
Die meinen waren von MS erstellte ROUTEN, mit einigen nacheinander an zu fahrenden Wegpunkten. Dabei habe ich das eine mal (im Auto) wohl die Strecke verlassen, aber auch ohne dass es einen akustischen Hinweis gegeben hätte! :(

Am anderen Tag auf dem Motorrad könnte es sein, dass ich einen Wegpunkt ausgelassen habe?? In beiden Fällen hat sich die Navigation nicht "richtig" aufgehängt, da im Menü die Position: "Navigation beenden" immer noch verfügbar war. Zumindest beim zweiten Mal aber bin ich irgendwann an mein Ziel ("wieder" auf dem vorgesehenen Weg) gekommen, der violette Strich, sowie die Anweisungen aber waren nicht mehr da??!! Und FW ist die letzte mir bekannte: 2,6, MS auch die neueste Variante, allerdings die "vorletzte" Karte.


*Ja, ich weiß, hier ist ein Radforum... Ich nutze meinen Edge aber auch anderswo.. ;)
 
AW: Garmin Edge 705 - Autorouting bricht ab

Sicher, dass du keinen Alarmton gehört hast???? Eigentlich nervt das piepen sogar.
Wenn man von den Routen abweicht irritiert das den Edge aber auch Oregon schon sehr. Am Anfang versucht er immer zum alten Wegpunkt zurück zu routen und beginnt erst sehr spät auf den dann näher gekommen nächsten Wegpunkten zu routen. Beim Oregon gibts dann sogar Schwierigkeiten, wenn ich einen der Punkte ausgelassen habe. Nur ists beim OR leicht möglich unterwegs die Route anzupassen, was beim Edge gar nicht geht.
Hier hilft in unbekanntem Terrain nur zurückfahren oder wenn zu weit Routing beenden, nächsten Zielpunkt manuellauf Karte auswählen und sich hinrouten lassen. Danach erst wieder die alte Route aktivieren.
Das Verhalten des Navis ist aber verständlich, auch Autonavis arbeiten so. Da beim Biken aber die Wegpunkte recht nah zusammenliegen fehlen dem Gerät die Alternativen, die man beim PKw-Routing hat, dort nutzt man in der Regel Start- und Endpunkt, mehr nicht.
 
AW: Garmin Edge 705 - Autorouting bricht ab

Guten Nachmittag
Sicher, dass du keinen Alarmton gehört hast????
Mit absoluter Sicherheit!!!! :eyes:
Denn: zu dem Moment hatte ich noch die Funktion(en):
Bei Verlassen der Route-> Neu-berechnen-> Nachfragen; sowie -> Nachfragen-> Kürzere Strecke oder kürzere Zeit
aktiviert... Dies war bei der Autofahrt. Wo man das Piepsen sicher gehört hätte.
Ich werde mal irgendwann versuchen, die Situation bewusst herbei zu führen, und dann noch mal zu forschen, ob ich mit der Sache alleine bin...

PS. Wenn ich denn bisher beim Radafahren eine Strecke abgefahren bin, dann nur im Modus "Course", da mich das Gepiepe zu sehr nerven würde...
 
Zurück