• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705: Probleme mit Strecken-Import

Jürgen Casati

Neuer Benutzer
Registriert
15 Juli 2008
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich ein paar Strecken hier aus der Region Freiburg runtergeladen, die ich in meinen Edge importieren und nachfahren wollte.
Irgendwie funktioniert das nicht. Habe bislang die Formate gpx, crs und tcx ausprobiert.
crs und tcx importiert er zwar ohne Fehlermeldung, aber ich habe diese im Edge dann nicht zur Auswahl.
Dann habe ich die gpx-Datei kopiert. Ergebnis: Keine Strecke gefunden.
Weiss jemand woran daran das liegen könnte?
Danke für eure Hilfe.

Grüße
Jürgen

Ach ja: Habe den Import mit dem Garmin Training Center gemacht (neueste Version), die gpx-Datei in den entsprechenden Ordner über Explorer kopiert.
 
AW: Garmin Edge 705: Probleme mit Strecken-Import

Ich hab mir die Tracks unter Windows direkt in die entsprechenden Verzeichnisse auf dem Gerät kopiert. Dann gings.

Beim Übertragen konnte ich immer nur eine Strecke draufladen. Bei der nächsten Übertragung wurde dann die vorhandene überschrieben mit dem Ergebnis, dass ich immer nur eine draufhatte.
 
AW: Garmin Edge 705: Probleme mit Strecken-Import

Hast du dir die Tracks mal mit den Garmin MapSource angesehn?
Gerade die heruntergeladenen Tracks heißen sehr oft Track1 !
Wen du dies dann umbenennst sollte es an und für sich gehen.
 
AW: Garmin Edge 705: Probleme mit Strecken-Import

Welches Format hatte die Datei? gpx?

Ja, waren glaub ich gpx-Dateien.

Hintergrund: Hab mir aus dem Internet ein paar Strecken gezogen, diese dann einzeln in MapSource angesehen, umbenannt und aufs Gerät geladen. Auf dem Gerät war aber immer nur die zuletzt übertragene da.

Ich hab dann mal die Verzeichnisse auf dem 705 und der SD-Karte angesehen und die Dateien von Hand rüberkopiert (da, wo schon gpx-Dateien waren, einfach dazu). Dann gings.

Den Tracks auf der SD-Karte wird das Kürzel "SD" vorangestellt.
 
AW: Garmin Edge 705: Probleme mit Strecken-Import

Also, ich habe jetzt so wirklich alles versucht.
gpx-Dateien werden im Edge angezeigt, wenn ich diese in den über den Ordner GPX kopiere. Seltsam. Für was gibt es dann den Unterordner GPX?
Wenn ich dann über Zieleingabe gehe und navigiere zu die Strecke auswähle, berechnet der Edge die Route bis 100%. Danach steigt er komplett aus und schaltet sich ab.

Dann habe ich gelesen, dass gpx-Dateien mit dem Edge nicht funktionieren sollen, stattdessen sollte man tcx nehmen. Habe ich auch probiert, die Files in alle möglichen Ordner kopiert. Der Edge findet sie nicht.

Habe alle Protokolle gelöscht, wieder versucht: Kein Erfolg.
Dann CRS Dateien ausprobiert: negativ.

Strecken auf SD Karte kopiert und von dort gestartet: gleiches Ergebnis.

Bin ziemlich ratlos.
Wäre ja schon schön, man könnte Touren anderer nachfahren...

Gruß Jürgen
 
AW: Garmin Edge 705: Probleme mit Strecken-Import

Meiner hat beim Berechnen der GPX-Tracks auch ewig gebraucht und ist dann auch ne längere Zeit stehen geblieben, bis er dann die Strecke angezeigt hat.

Hat die Tour eventuell zu viele Wegpunkte? Kann Dir da aber auch nicht viel weiterhelfen, da ich das bisher auch nur ein einziges mal ausprobiert habe :ka:
 
AW: Garmin Edge 705: Probleme mit Strecken-Import

So, habe mich direkt an Garmin gewandt.
Problem scheint dort bekannt zu sein.
Vorgeschlagene Lösung: Webupdater installieren und die neueste Version 2.2 aufspielen.
Problem gelöst.

Ich denke, es ist vielleicht hilfreich, die Antwort vom Support hier einzufügen, evtl. haben ja andere Nutzer das gleiche Problem.

Übrigens: Der Support hat super fix geantwortet, Kompliment!

Grüße
Jürgen

Stellen Sie bitte sicher, dass auf Ihrem Gerät die aktuellste Gerätesoftware installiert ist. Eine Aktualisierung können Sie z.B. mit dem Webupdater einfach durchführen. Öffnen Sie www.garmin.com/products/webupdater/, um das WebUpdater-Programm herunterzuladen.

Nach dem Herunterladen von WebUpdater auf den Computer schließen Sie Ihr Gerät an den PC an, führen WebUpdater aus und befolgen die Anweisungen auf dem Bildschirm. Bestätigen Sie, dass sie eine Aktualisierung durchführen möchten; Anschließend lädt WebUpdater automatisch das Update herunter und installiert dieses auf dem Gerät.

Beachten Sie hier die zusätzlichen Updates wie z.B. die Audio Updates für die Sprache.

Eine ausführliche Anleitung zum WebUpdater finden Sie unter: http://www.garmin.de/allgemein/pdf/support/Webupdater.pdf


Zudem können Sie einen "Hardreset" des Gerätes durchführen. Beachten Sie, dass persönliche Einstellungen dabei verloren gehen.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Drücken Sie mit dem Finger auf die mode-Taste und halten sie gedrückt.
3. Schalten Sie das Gerät ein.
5. Sobald die Frage "Wirklich alle Benutzerdaten löschen?" erscheint, können Sie die mode-Taste loslassen.
6. Beantworten Sie die Frage mit "Ja".
 
Zurück