• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Fenix 8 Solar Probleme

altundlangsam

Neuer Benutzer
Registriert
24 März 2025
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich besitze seit 3 Monaten eine Fenix 8 Solar. Eigentlich eine tolle Uhr, wenn nicht 2 Funktionen, welche mir sehr wichtig sind überhaupt nicht funktionieren. Wenn ich die Round Trip-Routing-Funktion starte, stürzt die Uhr komplett ab und macht einen Neustart. Weiterhin wird die HF zu meinem Edge 520 und Edge 1000 nur völlig unzuverlässig übertragen. Zu einem 20€ Tacho von COOSPO und einer alten Forerunner von Garmin wird die HF zuverlässig übertragen. Habe die Probleme auch an Garmin gemeldet und frage mich, ob die Geräte, befor sie in den Handel kommen, überhaupt ausreichend getestet werden. Sollte jemand eine Tipp haben oder diese Funktionen testen könnte, wäre ich sehr dankbar.
MfG.
 

Anzeige

Re: Garmin Fenix 8 Solar Probleme
Schau mal hier:
8 .
Hallo,
ich besitze seit 3 Monaten eine Fenix 8 Solar. Eigentlich eine tolle Uhr, wenn nicht 2 Funktionen, welche mir sehr wichtig sind überhaupt nicht funktionieren. Wenn ich die Round Trip-Routing-Funktion starte, stürzt die Uhr komplett ab und macht einen Neustart. Weiterhin wird die HF zu meinem Edge 520 und Edge 1000 nur völlig unzuverlässig übertragen. Zu einem 20€ Tacho von COOSPO und einer alten Forerunner von Garmin wird die HF zuverlässig übertragen. Habe die Probleme auch an Garmin gemeldet und frage mich, ob die Geräte, befor sie in den Handel kommen, überhaupt ausreichend getestet werden. Sollte jemand eine Tipp haben oder diese Funktionen testen könnte, wäre ich sehr dankbar.
MfG.
Habe selber die Garmin EPIX Pro Sapphire (ist ja quasi der Vorgänger, wenn man Amoled-Display hat). Bei der Übertragung der Herzfrequenz zu meinem Edge 1030+ hatte ich auch immer Verbindungsabbrüche (war dann wohl über ANT+). Wenn ich die Herzfrequenz über Bluetooth sende, ist die Verbindung zu 100% stabil und immer da…
 
Danke für Deine Info. Mein Edge 520 und mein Edge 1000 die ich gerne am Rad verwenden möchte, können bei den Sensoren leider nur ANT+ empfangen. Das kuriose ist ja dass ich keinerlei Probleme mit einem 20€ Tacho aus China und der alten Forerunner habe und die anderen Garmin Geräte völlig versagen. Die Abstürze bei Verwendung der RoundTrip-Routing-Funktion sind natürlich ein Grund die Uhr zurück zu geben, zumal ich ja noch in der Garantiezeit liege.
 
Danke Dirfür Deine Antwort,
würdest Du mir sagen, warum Du die Uhr verkauft und welche Probleme Du mit der Fenix hattes?
Probleme hatte ich nicht explizit aber ingesamt eher ernüchtert, vor allem bezogen auf den Preis.

Am meisten gestört hat mich eben die Navigation. Die Berechnung lahm, umständliche Bedienung, zu wenig Speicher auch wenn später die Karten verkleinert worden sind, schlecht abzulesen (solar Version), Piepston zu leise für den Varia Radar, zum Joggen zu schwer, Nachts tragen sowieso zu klobig. HRV war häufig nicht plausibel und die Trainingsvorschläge entsprechend widersprüchlich. Schlaftracking eher Ratespiel und ständig hatte ich laut der Fenix auf der Couch sitzend ein Nickerchen gemacht.

Sicherlich fällt mir noch einiges ein, aber das reicht erst einmal.

PS: Ich habe jetzt eine Instinct 2 und bin sehr zufrieden. Ich habe etliche Funktionen abgeschaltet (unproduktiv!!1!) und nutze sie als Uhr und zum Tracken von Schwimmen, Krafttraining, Klettern, Bouldern und Joggen.
 
Hallo Einklang, danke dir für Deinen Bericht. Ich werde die Fenix, wenn sich nicht einiges ändert, wieder zurück geben. Wenn man bedenkt daß die Uhr über 1000 € kostet, frage ich mich, wie GARMIN sich solche Fehler in der Softwar, wie auch in der Hardware, erlauben kann. Werde mir mal die Instinct 2 ansehen. (danke für den Tipp) Ich bin ja von GARMIN so einiges gewöhnt, aber von der FENIX 8 SOLAR kann man momentan nur abraten.
 
Genau, für 1000€ (!) einfach unpassend.

Ich habe für die Instinct 2 180€ als Versandrückläufer im Ebay Shop von MediaMarkt bezahlt. Macht alles was man braucht und das Tracking von Sportarten ist durchdacht. Ich trage sie auch in der Sauna und dann im Abkühlbecken, hält durch.

Einziges Manko gegenüber der Fenix: keine Daten vom Powermeter und GPS Fix dauert länger.
 
Powermeter ist kein Problem, da ich ja noch zusätzlich einen EDGE am Rad habe. Krafttraining, Klettern und Bouldern ist auch mein Ding. Bin zwar ein alter Sack, bemühe mich aber trotzdem.
 
Also ich bin mit meiner Fenix 8 Solar total zufrieden. Keine Abstürze, Roundtrip Routing funktioniert, Herzfrequenz wird zuverlässig an den Edge und auch an den Mac mit Rouvy übertragen. Ich nutze die Uhr aber nicht als Bikecomputer sondern für andere Sportaktivitäten und Wanderungen mit Navigation. Habe echt nichts zu meckern. Außer vielleicht über den Preis.

Ist bei Euch die Firmware aktuell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass Fenix nicht für alle was ist.

Ich empfinde sie für den Preis enttäuschend. Das setzt sich aus vielen kleinen Erfahrungen zusammen.

Für das Rad braucht man eh einen separaten Computer, da die Navigation eingeschränkt ist. Also nicht nur die Optik sondern auch die Funktion. Mir hätte das Display auf dem Rennrad locker gereicht. Aber unterwegs oft über die Beschränkungen geärgert..

Zum Wandern kann ich sie mir gut vorstellen aber da habe ich dann auch Smartphone schnell zur Hand und Tracking geht auch mit anderen Geräten.
 
Hallo Micki,
danke Dir für Deinen Komentar. Die neueste Software ist instaliert. Dein EDGE wie auch Dein MAC können möglicherweise die HF über Bluetooth empfangen. Mein EDGE 520 und mein EDGE 1000 haben diese Funktion leider nicht. Bei GARMIN-Geräten sollte man doch erwarten könnn daß eine ANT+ Übertagung tadelos funktioniert. Habe noch einmal die RoundTrip-Funktion bei den Ativitäten-Wandern getestet, was einen sofortigen Systemabsturz zur Folge hatte
 
Habe meine Fenix Solar 8, wegen den geschilderten Problemen, nach einigen Diskussionen mit dem Support von Garmin, eingeschickt. Zuerst die gute Nachricht: innerhalb von wenigen Tagen hatte ich eine neue Uhr und das Problem mit der HF-Übertragung zu meinem EDGE 520 und EDGE 1000 ist behoben (große Freude). Jetzt die schlechte Nachricht: die Uhr wurde mir ohne jegliche Erklärung, oder Prognose wegen den Fehlfunktionen, zugeschickt und wie befürchtet, stürzt die Uhr, wenn ich die Roud-Trip Funktion verwenden möchte sofort ab. Ich habe leider den Verdacht daß die magere Prozessor-Leistung und der Speicher der Uhr solche Funktionen einfach nicht zulassen und Garmin sich deshalb in Schweigen hüllt. Werde mir jetzt überlegen, wie ich weiter verfahren soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal den telefonischen Premium Service kontaktiert? Die waren top beim Problem der Fenix 8 meiner Frau, die Uhr wurde getauscht, ohne dass wir Kaution zahlen mussten und haben die defekte Uhr erst nach Erhalt der neuen zurückgeschickt. On Top gab es das Lederarmband kostenlos dazu.
 
Danke Dir für Deine Antwort,
ich konnte auch telefonisch keine Lösung erhalten. Könntest Du die Roud.Trip-Funktion (über 30 Km) einmal testen?
LG.
 
Zurück