• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin GPS eTrex Vista HCx

stoppelhoppser

Neuer Benutzer
Registriert
23 November 2008
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich möchte mir eventl. das Garmin Vista zulegen, da mir dieses
ständige Kartengefalte ziemlich auf die Nerven geht und mein Orientierungssinn leider sehr unausgeprägt ist:eek:
.
Meine Fragen sind u.a.:

Muss man die Karten von Garmin kaufen (für 150 Euro aufwärts)
oder kann man diese auch kostenlos irgendwo aus dem Internet runterladen?

Ist die Routenplanung kompliziert und wie funktioniert das?

Ist das Gerät empfehlungswert ?

Funktioniert das GPS auch als Fahrradcomputer oder nur als Navi ?

Ich freue mich auf viele Antworten.

Stoppelhoppser
 

Anzeige

Re: Garmin GPS eTrex Vista HCx
AW: Garmin GPS eTrex Vista HCx

Hallo,

hier kannst Du Dich ein wenig einlesen: http://www8.garmin.com/manuals/eTrexLegendHCx_DEBenutzerhandbuch.pdf

Zusätzliche Karten (Feindaten) wirst Du wohl benötigen, um eine brauchbare Routenplanung und Nutzung vorzunehmen.

Die Routenplanung als solche ist relativ einfach, sie wird quasi auf der Karte am PC, mit einigen Mausklicks, zusammengestellt.
Wenn Du eine Kombination aus Navigation und Fahrradcomputer haben willst, solltest Du Dir einmal den Edge 705 ansehen.
 
AW: Garmin GPS eTrex Vista HCx

http://www.rennrad-news.de/forum/sho...t=9200&page=25
Vergeß die eingebaute Karte. Als Radcomputer ist das Teil nur begrenzt tauglich: Du bekommst Geschwindigkeit und Strecke, auch Zeit, aber nur recht umständlich. Ich hab einen einfachen von Sigma und eben einen etrex legend HCx. Mit routingfähiger Software City... kannst Du europaweit fahren.
 
AW: Garmin GPS eTrex Vista HCx

Meine Fragen sind u.a.:

Muss man die Karten von Garmin kaufen (für 150 Euro aufwärts)
oder kann man diese auch kostenlos irgendwo aus dem Internet runterladen?
Als kostenlose Alternative für Kartenmaterial bietet sich Openstreetmap an (AFAIK noch keine Routingmöglichkeit). Anleitung dazu: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy

Man kann auch günstig eine ältere Metroguide Version bei Ebay ersteigern (oder irgendwo als Schnäpchen kaufen). Dann gibt es da noch das Programm garpatch welches bei Metroguide Versionen Europe V7/V8/V9 die Routingfähigkeit freischaltet (garpatch ist aber nicht ganz so legal).
Ist die Routenplanung kompliziert und wie funktioniert das?
Für die Routenplanung reicht eigentlich Google Earth vollkommen aus. Dort erstellst du dir dann einen Track und überträgst den auf das Garmin Gerät.
Spannender wird es wenn du dir nur ein paar markante Wegpunkte auf das Gerät überträgst und die dann ansteuerst ;-)
Funktioniert das GPS auch als Fahrradcomputer oder nur als Navi ?
Was erwartest du denn von einem Fahrradcomputer? Das Vista hat etliches an Funktionen wie z.B. gefahrene Kilometer, Geschwindigkeit usw. eben alles was man aus GPS Daten so berechnen kann.
Mit entsprechenden Programmen kannst du dir auch hinterher noch deine Route auf dem PC ansehen und analysieren (z.B. das Höhenprofil).
 
AW: Garmin GPS eTrex Vista HCx

Vergeß die eingebaute Karte. Als Radcomputer ist das Teil nur begrenzt tauglich: Du bekommst Geschwindigkeit und Strecke, auch Zeit, aber nur recht umständlich.
Was meinst du mit umständlich? Ich wüsste jetzt nicht was an der (konfigurierbaren) Trip Computer Seite umständlich oder unübersichtlich ist.
 
AW: Garmin GPS eTrex Vista HCx

habe ihn seit ca 2 jahren
wenn du ihn nur fürs rennrad möchtest, benötigst du meiner meinung keine weitern karten der city navigator ist meist beim angebot mit dabei. die topographischen karten sind fürs mtb gut haben aber keine routing funktion-

ich habe auch keinen tacho mehr mein garmin kann alles was ich benötige.

ich plane touren oft über den radroutenplaner und übertrage es dan aufs gps- oder ich mache einfach goto´und stelle gas garmin auf routing fahrrad ohne feldwege ein
 
Fahrradhalterung Softcase

Ich kann übrigens das Softcase (gibt es z.B. bei http://www.gps24.de) als Fahrradhalterung nur empfehlen. Hat den großen Vorteil das es auch Problemlos (genügend Klettband vorausgesetzt) auf mehreren Fahrrädern eingesetzt werden kann.
 
AW: Garmin GPS eTrex Vista HCx

Was meinst du mit umständlich? Ich wüsste jetzt nicht was an der (konfigurierbaren) Trip Computer Seite umständlich oder unübersichtlich ist.
Im Verhältnis zum Sigma. Die Zeit läuft bei dem Sigma automatisch an, wenn ich losfahre. Beim Navi läuft den Start manuell eingeben. Dementsprechend wirkt sich das auch auf den Schnitt aus, da die Zeit bei Zwischenstopps durchläuft. Von "unübersichtlich" hab ich nix geschrieben.
 
AW: Garmin GPS eTrex Vista HCx

Im Verhältnis zum Sigma. Die Zeit läuft bei dem Sigma automatisch an, wenn ich losfahre. Beim Navi läuft den Start manuell eingeben. Dementsprechend wirkt sich das auch auf den Schnitt aus, da die Zeit bei Zwischenstopps durchläuft.
Ich kann doch beim Garmin auch die 'Zeit in Bewegung' und 'Zeit im Stillstand' abrufen. Abhängig davon natürlich auch die Schnittgeschwindigkeit gesamt und die Schnittgeschwindigkeit in Bewegung.
 
AW: Garmin GPS eTrex Vista HCx

Eines darf man sowohl bei Edge als auch den Vistas nicht übersehen, die Displays sind recht klein. Wer in wirklich unbekanntem gelände navigieren will sollte auf ein gerät mit grösserem display umsteigen (zB Oregon).
Als einfach-lösung reciht das Vista sicher aus, einen guten Radcomputer ersetzt es nicht, dann doch besser Edge oder Oregon!
 
AW: Garmin GPS eTrex Vista HCx

So, jetzt da mein Auto ohne Mängel übern TÜV ist, bin ich fast so weit das ich mir das
gute Stück kaufen möchte. Bei Amazon habe ich eine DVD mit dem City Navigator NT
Europa für Euro 87,00 gefunden. Kann ich diese Software für dieses Navi benutzen, ohen
Einschränkungen?
 
AW: Garmin GPS eTrex Vista HCx

Da mir hier keiner antwortet, stell ich halt noch ein paar dusselige Fragen.:p

Mal angenommen ich halte mich mal nicht an die Route, errechnet das Gerät dann eine neue Route (wie beim Auto - Navi ) ??

Bitte antwortet mir möglichst schnell, da ich bereits mit dem Edge 705
liebäugel.:eek:

Viele Grüßerei

Stoppelhoppser
 
AW: Garmin GPS eTrex Vista HCx

Hallo,

es handelt sich bei den Kartendaten aber um ein Update. Dies Update setzt eine vollständige Vorversion voraus, mit dem Update allein bist Du noch nicht glücklich.
Nimm den Edge 705 und kauf Dir für ca. 40 € die Feindaten (Vollversion)für D/A/CH.
Ja, wenn man die geplante Route verläßt wird sie neu berechnet, vorausgesetzt die Option hierzu ist eingechaltet.
 
AW: Garmin GPS eTrex Vista HCx

Wo gibt es denn für 40 Euro die Feindaten für D/A/CH ? und kann ich diese auch für
diese beiden Navis benutzen, ich bin mir nämlich immer noch nicht sicher welchen ich
mir kaufen soll. Einerseits wollte ich ursprünglich ja nur ein Navi, aber 705 ist ja schon
ein schönes Spielzeug nur so teuer.
 
AW: Garmin GPS eTrex Vista HCx

Hallo,

die Feindaten sind auf einer Micro-SD gespeichert und können für beide Geräte verwendet werden. Kaufen kann man die SD-Karte z.Bspl. hier
Ich würde es mir aber gut überlegen, was ich kaufen würde. Der Edge 705 ist immerhin nicht nur ein Navi, sondern auch ein vollwertiger Rennradcomputer, auf den ich nicht verzichten möchte. Die Alternative ist ein normaler Tacho und ein Navi, mir wären das zuviele Geräte.
 
AW: Garmin GPS eTrex Vista HCx

Hallo, wo ist denn der Unterschied zwischen den Karten auf CD und den auf SD Karte ?
Mach mir den Mund doch noch ein bisschen wässriger (ich bin schon fast so weit mir den Edge zu bestellen). Was kann man denn mit diesem Gerät alles so veranstalten.
Kann ich da auch direkt eine Route einspielen ohne PC ?

Viele Grüßerei

Stoppelhoppser
 
AW: Garmin GPS eTrex Vista HCx

Hallo, wo ist denn der Unterschied zwischen den Karten auf CD und den auf SD Karte ?
Mach mir den Mund doch noch ein bisschen wässriger (ich bin schon fast so weit mir den Edge zu bestellen). Was kann man denn mit diesem Gerät alles so veranstalten.
Kann ich da auch direkt eine Route einspielen ohne PC ?

Viele Grüßerei

Stoppelhoppser

Hallo,

die Kartendaten von der CD kann man auf dem PC installieren, um hierauf die Routen zu planen und anschließend auf das Gerät zu übertragen. Außerdem enthält die CD die Daten von ganz Europa, während die SD-Karte lediglich die Länder Deutschland, Austria und die Schweiz beinhaltet.

Die Frage nach dem einspielen der Route verstehe ich nicht so recht, man benötigt schon einen PC wenn man eine Route außerhalb des Edge 705 erstellen will. Man kann aber eine Adresse im Gerät suchen und ein Route dort hin erstellen lassen, Zwischenziele sind bei dieser Vorgehensweise aber nicht möglich.
 
AW: Garmin GPS eTrex Vista HCx

hallo road race, verstehst ja doch meine Frage :)

Also ist es richtig das man die Daten der SD Karte nicht auf den PC installieren kann ?
Muss ich als also die Routen auf z.B. gpies.com planen und dann auf das Navi laden
(wie auch immer das geht) sehe ich das richtig ?

Ach, so , ich habe mir übrigen gerade das Edge 705 gekauft man gönnt sich sonst nix.

Viele Grüße Stoppelhoppser

vielleicht kannst Du mir noch ein paar Seiten nennen wo ich möglichst leicht Routen planen kann (mit dem Routenplaner hier auf der Seite komme ich nicht zurecht.)
 
AW: Garmin GPS eTrex Vista HCx

hallo road race, verstehst ja doch meine Frage :)

Hallo Stoppelhoppser,

ich habe schon ein wenig spekuliert bei der Antwort bzgl. der Routenplanung, ob es das ist was Du meinst.

Da ich die Feindaten des City Navigator 2008 auf meinem PC installiert habe plane ich meine Routen immer mit dem Programm MapSource von Garmin, dies gehört zum Lieferumfang der CD.

Die Routenplanung mit GPSsies scheint auch ganz ordentlich zu funktionieren, ist zumindest meine erster Eindruck, nachdem ich ein wenig damit experimentiert habe.
 
Zurück