• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchtes Tribike Eure Meinung bitte

Siljen76

Neuer Benutzer
Registriert
10 März 2025
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Also bin neu im Forum. Habe 3 Triathlons mit dem Rennrad hinter mir und wollte jetzt mit schmalem Geldbeutel ein gebrauchtes Tribike zulegen. Da wird man natürlich auf den einschlägigen Seiten fündig... habe zwei zur Auswahl bei denen ich auch weiß dass sie passen würden von den Spezifikationen. Angeblich veide top gepflegt, wobei mit BJ 2010 und 2013 schon etwas älter. Das Scott dürfte auch schon über 30.000km auf dem Buckel haben. Hier die Links. Was meint Ihr?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Und:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Vielen Dank!
 

Anzeige

Re: Gebrauchtes Tribike Eure Meinung bitte
Speziell beim Scott weiß ich auch nicht. Der Verkäufer macht einen guten Eindruck aber das Alter mit 15 Jahren und die 30.000km Laifleistung machen schon Angst. ;-)
 
Beim Scott fällt mir auf: was ist denn da an der Kettenstrebe passiert oder gehört das so? Auf jeden Fall live mal sehr genau anschauen auf Schäden...
Beim Rose: Schade wäre, wenn er den originalen VB nicht mehr hat, so sieht es etwas unschön aus, aber das ist reine Optik. Und es kostet die Hälfte (Ok, beim Scott ist ne Scheibe und 2. VR dabei). Das würde ich mir wohl eher mal anschauen gehen...

Und: Das eine ist RH 56, das andere 60. Natürlich ist das über zwei Hersteller nicht direkt vergleichbar, aber bei RH60 und "ab 1,75" werde ich irgendwie stutzig...
 
Beim Rose steht einmal RH59 und einmal RH60. Lt. Hersteller gibt es aber nur die 59 als größtes. Denke da hat er sich vermessen bei der Angabe. Die Angabe ab 1,75 ist auch Blödsinn bei der RH. Von einem anderen Fahrer der das gleiche Bike anbietet kann man lesen dass er 188 groß ist, also exakt wir ich. Sagt nicht über die Beinlänge aus aber ok.

Beim Scott machen mir die Aluflanken Sorgen. Nach 30.000km müssten die doch runtergescjliffen sein? Hätte bei dem Preis ungern Folgeinvestitionen an der Backe. Was meint Ihr?

Werde Beim Rose mal nach dem VB fragen aber soweit ich weiß hat Rose hier tatsächlich im Original die von Profile Design verbaut.
 
Also die Scott Kettenstrebe ist mir auch aufgefallen. Sieht wie durch den Fleischwolf gedreht aus. Das ist Tesafilm, da die Schaltung via Funk läuft hat der Besitzer das Loch DDR Verkabelung damit verschlossen... für mich nachvollziehbar.
 
Für mich käme nur das Rose infrage, dies würde ich aber preislich noch runterhandeln.
Bevor ich fast 2000€ für ein altes Rad, wie das Scott ausgebe kaufe ich mir lieber ein neues Rad (auch reduziert, aus dem Vorjahr z.B.) wie Felt B Perfomance etc.
 
Fände das Felt B Performance auch mit 105er Ausstattung ausreichend. Kostete im Original ja keine 3000 Euro. Finde dazu aber keine Angebote. Derzeit nur eins mit RH51 im Netz. Komme aus Raum Münster, hat jemand zu Felt eine Idee wie man eins kaufen kann? Felt wirbt mit der B Serie aber ich finde keinen Händler der es aktuell anbietet.
 
Ja danke. Habe zwei einmal angeschrieben. Im Bestand haben aber beide derzeit kein einziges Felt. Aber vielleicht werden die ja nur auf Wunsch geordert.
 
Die Laufräder des Scott sind übrigens nicht im Training sondern nur in Rennen gefahren worden. Daher angeblich auch sehr guter Zustand bei geringer Laufleistung. Hätte da immer noch eine Tendenz...
 
Hi, habe da mal geschaut. Das ist aber doch Größe M und kostet 2.550? Habe nur eins aus 2021 gefunden was Deine Beschreibung entspricht (Filter Canyon). Leider verlinkst Du nicht direkt auf das Bike sondern auf die Gesamtübersicht. Aber ich wollte für ein gebrauchtes nicht mehr als 1.700€ eigentlich ausgeben (daher schwank ich deutlich beim o. g. SCOTT)... bin übrigens nicht gezwungen sofort eins zu kaufen, Mitteldistanz plane ich erst für kommendes Jahr.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück