• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Geklaut in Berlin

Rennrad geklaut in Berlin, rot, "Mont Tonerre". Gesehen? Wo?

  • Ja, ich habe es gesehen. Ich werde Dir schreiben.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, es wurde mir angeboten. Ich werde Dir schreiben.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich weiß wo. Ich werde Dir schreiben.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Leider nein. Ich schreibe Dir Tipps um es zu gfinden

    Stimmen: 5 100,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
  • Umfrage geschlossen .

Santi

Neuer Benutzer
Registriert
1 August 2007
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
In der Nacht vom 28. auf den 29.07.2007 wurde mir mein heiß geliebtes Rennrad geklaut.

Berlin, Prenzlauer Berg, Samstag auf Sonntag, zu Besuch.

Richtig dickes Schloß, ab- und angeschlossen, im Haus, direkt vor der Tür.

Mein Rad: Roter Rahmen Alu Hochkantrohr, Klub-Lackierung dunkelrot, in weiß auf Rahmen und Gabel der Schriftzug "Club Mont Tonnerre", 105 Shimano neu, Ritchy-Lenker, schwarzes Band, Felgen Mavic CXP silbern, Look Pedalen, zwei Alu-Flaschenhalter, Flite Max schwarz.

Das Rad hat nicht die teuerste Ausstattung, aber eine sehr gute und solide.

Ich war auf der ersten Probefahrt mit vollen Gepäck für die nächste Tour. Mein Reiseziel ist Santiago - Start Leipzig - ein Jahr Vorbereitung, kurz vor dem Start - nun fehlt mein Rad.

Bitte gebt mir Bescheid, wenn Euch Teile oder sogar das ganze Rad angeboten wird, oder Ihr es irgendwo seht.

Ich danke Euch schon jetzt und habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.

Gute Fahrt und passt auf Eure Räder auf.

Santi
 
AW: Geklaut in Berlin

Das Bild kommt in Kürze. Das Rad ist fast neu, aber es gibt Bilder der letzten Ausfahrt.
Dank Dir.
 
AW: Geklaut in Berlin

Sorry, aber: In ner Großstadt lässt man ein gutes Rad auch nicht vor der Tür stehn...Sei es noch so gut verschlossen...
 
AW: Geklaut in Berlin

Stimmt.
Ich hätte bei dem Satz: "...hier drinnen?! Eher schlecht, aber hier passiert nichts." direkt abreisen sollen. Wenn und aber ist zu spät. Das Rad gehört untern hintern und nicht in den Flur und sei das Haus auch ein "Schloß".
Nie wieder.
...und trotz Großstadt und gebrochenem Vertrauen gebe ich nicht auf es noch zu finden. Klau ist mies.
 
AW: Geklaut in Berlin

Sorry, aber: In ner Großstadt lässt man ein gutes Rad auch nicht vor der Tür stehn...Sei es noch so gut verschlossen...

Hmmm. Wegen der zum Glück verschwindend geringen Minderheit böser Menschen werde ich mich nicht zu irgendeinem Verhalten zwingen lassen & stelle mein Fahrrad da ab, wo es mir passt. Wenn es doch geklaut wird, ärgere ich mich, hoffe, dass die Polizei es vielleicht trotzdem findet und schreibe genau wie Santi eine genaue Beschreibung ins Forum & hoffe: Es wird wieder gefunden. Aus Angst vor irgendwelchen Menschen irgendetwas nicht zu tun, irgendwo nicht hinzugehen oder sonst was für Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen heißt immer auch: Sich mit diesen Menschen arrangieren. Das mache ich nicht. Na ja: Fast nicht ;)

Zuweilen fördert intensive Suche geklaute Fahrräder tatsächlich wieer zu Tage. Als das - allerdings noch etwas auffälligere - Rad von Christian Ströbele geklaut wurde, hielten die Fahrradkuriere hier in Berlin fleißig Ausschau - und wurden fündig. Hier.
 
AW: Geklaut in Berlin

um dir ein wenig mut zumachen:
ich habe mein geklautes uni-rad nach 8 wochen tatsächlich wiedergefunden. im prenzl-berg geklaut und dort auch wieder aufgetaucht.
also: augen offen halten und viel glück!
 
AW: Geklaut in Berlin

Hi,
mir ist vor ein paar Jahren auch mal ein Renner in Prenzlauer Berg geklaut worden - direkt am Kollwitzplatz, ich war nur 5min in einer Falafelbude und hätte mein Rad sehen können, wenn ich denn hingeschaut hätte. Auch gut angeschlossen, aber natürlich nie wieder eine Spur. Es werden wohl unzählige Räder in Berlin geklaut - keiner weis genau wie viele. Es ist sehr ärgerlich aber so schnell nicht zu ändern. Ich schließe meine Räder inzwischen sogar in meinem gut verschlossenen Keller an und zwar fest. Dazu habe ich mir Gerüsthaken in die Wände einbetoniert. Ein Rennrad auf der Straße richtig gesichert abzustellen, auch nur kurz, ist in einer Stadt wie Berlin nicht möglich. Wer möchte schon Schlösser der 2kg-Klasse mitführen und ein Pitlock-System am Renner verbauen? Ich würde gerne meinen Renner als Alltags-Verkehrsmittel benutzen, z.B. für den Weg zur Arbeit. Das scheitert neben dem aggressiven Autoverkehr auf den Ausfallstraßen im Norden Berlins vor allem an mangelnden Abstellmöglichkeiten.


menelaos
 
AW: Geklaut in Berlin

Vielen Dank für Eure Unterstützung. Dank auch Dir Corny. Ich habe am selben Wochenende fast alle Flohmärkte durchforstet. Hier liegt der Radwert eher bei 50-100€. Allerdings sieht man so einigen Rädern an wie sie beschaffen wurden. Bei genauer Nachfrage wurde es direkt sehr unruhig an manchen Ständen und die Laune der Verkäufer sank im Sturzflug.

Unter folgendem Link könnt Ihr das Rad sehen:

http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=539433357&context=set-72157600335007513&size=o

Es ist das rote rechts.

Mit viel Hoffnung grüßt Euch

Santi
 
AW: Geklaut in Berlin

Nun das Rad etwas genauer:

Mein_Rad_2.jpg
[/url][/IMG]
 
AW: Geklaut in Berlin

Vielen Dank Corny. Ist ne große Tat.

Herzlichen Gruß an Dich und die Truppe,

Santi
 
Zurück