• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gewindevorbau oder Ahead , siehe Bilder...Flugrost inside

dooyou

Mitglied
Registriert
9 März 2004
Beiträge
539
Reaktionspunkte
4
Ort
Bayern
Servus Leute,

nicht das diese Diskussion jetzt neu wäre, aber mein Rad zwingt mich jetzt dazu euch Fragen zu stellen.

Da mein Esel in die Jahre kommt habe ich wiedereinmal bemerkt das der Flugrost am Gewindevorbau nicht weniger wird.
Da ich nicht möchte das es mir wie Renè Haselbacher geht und mir der Lenker um die Ohren fliegt bin ich dazu wohl demnächst gezwungen den Gewindevorbau auszutauschen.

Da stellt sich mir jetzt als erstes die Frage, welcher passt und ist dieser Kompatibel zum Steuersatz etc.

Die nächste Frage, der Rahmen ist komplett neu lackiert, also auch die Gabel. Für einen vernünftigen Steuersatz mit Ahead Vorbau bräuchte ich also auch eine neue Gabel soweit ich weiß, das wäre mit höheren Kosten verbunden und die Frage wäre auch, passt eine neue Gabel in den neuen Rahmen, von der Optik ganz zu schweigen.

Wie bewertet ihr den Flugrost und wie denkt ihr darüber wenn ihr an meiner Stelle wärt, Gewindevorbau austauschen oder gleich auf Ahead wechseln? Das Rad habe ich nicht vor demnächst auszutauschen.

rr1.jpg

rr2.jpg

rr3.jpg

rr4.jpg

rr5.jpg
 

Anzeige

Re: Gewindevorbau oder Ahead , siehe Bilder...Flugrost inside
wichtig wäre beim tausch, daß der vorlauf (und die bauhöhe...) passt - aber das war dir sicher klar.

ansonsten würde ich die gabel ebenfalls tauschen. ahead fühlt sich imho steifer an und flex am vorbau bringt meiner meinung nach einfach nur unsicherheit (womit ich nicht gesagt haben will, daß gewinde schlecht ist, nur schlechter als ahead :o) und keinen komfort :ka:

auswahl an 1" ahead vorbauten ist aber m.E. auch nicht mehr optimal.

edit: wg. der farbe: da das rad glänzend schwarz ist, sollte es kein problem sein eine passende gabel zu bekommen (bsp. kinesis - aber alle mit 40mm vorlauf; kannst dir natürlich auch eine stahlgabel machen lassen, dann brauchst du nur deine alte gabel und der rahmenbauer kopiert maße und farbe).
 
Abbath schrieb:
wichtig wäre beim tausch, daß der vorlauf (und die bauhöhe...) passt - aber das war dir sicher klar.

ansonsten würde ich die gabel ebenfalls tauschen. ahead fühlt sich imho steifer an und flex am vorbau bringt meiner meinung nach einfach nur unsicherheit (womit ich nicht gesagt haben will, daß gewinde schlecht ist, nur schlechter als ahead :o) und keinen komfort :ka:

auswahl an 1" ahead vorbauten ist aber m.E. auch nicht mehr optimal.

edit: wg. der farbe: da das rad glänzend schwarz ist, sollte es kein problem sein eine passende gabel zu bekommen (bsp. kinesis - aber alle mit 40mm vorlauf; kannst dir natürlich auch eine stahlgabel machen lassen, dann brauchst du nur deine alte gabel und der rahmenbauer kopiert maße und farbe).

Okay das hört sich schonmal nach Arbeit an :-)

Wie bewertest du den Rost auf dem Vorbau?
 
dooyou schrieb:
Wie bewertest du den Rost auf dem Vorbau?

Vermutlich nur oberflächlich, an dieser Stelle aber: Im Zweifel gegen den Angeklagten... = Mach wech das Ding (lieber 25€ -teurer wird nen Procraft Schaftvorbau, so es noch einen gibt, wohl keinesfalls nicht sein- berappen als nen richtig üblen Sturz zu riskieren :o)
 
Also ich würde den Vorbau mal ordentlich mit Chrompaste (z.B. Sonax oder Autosol) polieren. Wenn der Rost dann weg ist würde ich gar nichts machen. Ansonsten würde ich einen neuen Schaftvorbau kaufen... Alles andere ist recht teuer. Musst halt im Notfall mal in einem "alten" RR-Geschäft anrufen oder vorbeifahren.
 
Mal aus Interesse gefragt: Was ist die Funktion dieser dicken Scheibe unter der Kopfmutter deines Steuersatzes? (Ich habe ein Stahlrad mit dem gleichen Steuersatz, aber ohne diese Scheibe.)

Stahlhart grüßt
Jörg.

PS: Und ich würde nicht auf Ahead umbauen, sondern einen klassischen Vorbau suchen! Aber das ist Geschmackssache...
 
joerg_ffm schrieb:
Mal aus Interesse gefragt: Was ist die Funktion dieser dicken Scheibe unter der Kopfmutter deines Steuersatzes? (Ich habe ein Stahlrad mit dem gleichen Steuersatz, aber ohne diese Scheibe.)

Stahlhart grüßt
Jörg.

PS: Und ich würde nicht auf Ahead umbauen, sondern einen klassischen Vorbau suchen! Aber das ist Geschmackssache...

sieht aus wie ein Spacer...für was bei ner Gewindegabel hmmm...hast du zufällig einen Link zur Hand wo es noch klassische Vorbauten zu kaufen gibt?

Aber nicht diese fetten Teile die es in jedem Onlineshop gibt :-)
 
Abbath schrieb:
wobei ich mir trotzdem überlegen würde auf ahead umzusteigen...


servus abbath!

ich versuche gerade den flugrost mit chemie abzulösen, mal sehen ob es klappt. dabei musste ich aber entdecken das der vorbau innen auch schon rost ansetzt, also sollte ich mir doch überlegen ihn nicht auszutauschen...

wenn ich den gewindevorbau abnehmen möchte, muss ich da nur mit dem imbussschlüssel den vorbau abnehmen und den neuen gewindevorbau genauso draufsetzen?
 
dooyou schrieb:
...hast du zufällig einen Link zur Hand wo es noch klassische Vorbauten zu kaufen gibt?
Ich habe vor ein paar Tagen den Brügelmann-Katalog gesehen, die haben sowas - für Lenker mit 25,4 mm Durchmesser für 9,95 Euro und für 25,8 bis 26,0 mm Durchmesser für runde 45 Euro. (Den Katalog schicken sie dir, wenn du mit einer Email drum bittest, kostenlos zu.) Müßte man aber auch unter www.bruegelmann.de finden.
 
Zurück