• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

Ein Motta Personal ist was Feines, wie schon geschrieben wurde. Die Ausstattung ist ein bisschen all over the place und nicht sortenrein, wie's die Sammler gerne hätten, aber durchaus hochwertig.


Ich sehe hauptsächlich die üblichen "Standschäden", wenn ein Rad eben lange im Keller schläft, da könnte durchaus ein Radl in recht gutem Zustand darunter stecken. Eventuell kommt man mit Wasser, Spüli und Chrompolitur -so etwas wie der Flugrost auf dem Chrom geht damit meistens gut weg -schon auf einen ganz präsentablen Zustand.


Aus meiner Erfahrung ist der Knackpunkt, wie gut das Rad vorher gewartet war. Wenn überall Fett drin ist, wo es hingehört, hat man weitgehend gewonnen, wenn nicht, braucht man doch einiges an Werkzeug und eine Prise Know-How. Nichts, was man sich nicht aneignen kann, also das know-how :D wenn man Bock dazu hat - die meisten hier mit den profi-Ausgestatteten Werkstätten und dem enzyklopädischen Wisssen über obskure Teile haben mal mit dem Multitool im finsteren Keller-Flur rumgemurkst, sie haben es nur vergessen (ich, zB)


Ich würde erst mal vielleicht eins der Laufräder ausbauen und prüfen, wie sich das anfühlt, wenn man die Achse mit der Hand drekt. Wenn da nichts hakt oder knirscht, stehen die Zeichen schon mal ganz gut! Dann kann man zumindest anfangs sichj aufs Putzen beschränken und einfach mal ne Proberunde drehen. Du wirst schnell merken, ob dir das Fahrgefühl zusagt und die Sache Spaß macht. Wenn nicht, auch gut, dafür findet sich auch sicher ein Liebhaber, wie gesagt, die Basis ist ziemlich toll!


Welche Farbe hat der Himmel?
Zurück