• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gibt´s hier Magdebürger?

B

Belo

Moin!
Ich wohne zur Zeit zwecks Studium in Magdeburg und bin in der Gegend öfters (wer hätte es gedacht) mit dem Rennrad unterwegs. Kommt sonst noch jemand aus der Gegend und hat Lust auf gelegentliche Touren? Hin und wieder fahre ich mit einem Kommilitonen zusammen und bin gerade dabei, noch zwei weitere zum Einsteigen zu bequatschen, falls sich noch jemand findet, wird vielleicht mal eine größere Gruppe draus.
 
Ich komm zwar aus MD bin aber seit 7 Jahren in Hannover und daher kann ich leider keine 147 km Umweg in kauf nehmen um mit dir Rad zu fahren:cool: aber wenn ich das nächste mal in MD bin meld ich mal
cu cu viel Glück bei deiner Suche
 
Muahaha, ich komm´ aus Hannover...
Inwelcher Ecke wohnst´n da? Bin des Öfteren bei meiner Familie in Misburg (Oststadt), da kann ich ja auch mal das Radl mitnehmen.
 
na super :)
im mom noch in Altw. also von daher kein Problem bin aber im mom auch noch am umziehen bzw. demnächst
meld dich einfach wenn du da bist
 
RC Lostau, jeden Sonntag um 9 an der Apotheke (ein Schelm, wer Schlimmes denkt) oder Team Maxim in Ebendorf
 
AW: Gibt´s hier Magdebürger?

Hey,

ich bin auch Magdeburger und seit kurzer Zeit mit dem RR unterwegs. Bei mir aber eher als Ergänzungstraining zum Laufen (VLG1991Magdburg).
Tu mich auch etwas schwer allein gute Touren zu finden bzw auch zu fahren :(

Ja, Radtechnisch Sibirien ;) ;)

Gruss
Tobias
 
AW: Gibt´s hier Magdebürger?

ich finde das man in der Umgebung von MD sehr gut mit dem Rennrad seine Runden drehen kann... Versuch es mal an der Elbe, oder wie schon von anderen erwähnt immer Sonntags in Lostau....
 
AW: Gibt´s hier Magdebürger?

lostau? das ist richtung wasserstraßenkreuz?
generell finde ich die landstraßen auf der ostseite der elbe echt schlecht geteert und zur außenseite oft brüchig. dazu erinnern die ortsdurchfahrten meistens paris-roubaix. laune machts hier nicht wirklich...
 
AW: Gibt´s hier Magdebürger?

Ja, an der Elbe Richtung Wasserstraßenkreuz. Oder vom Uniplatz auf der B1 Richtung Gerwisch und dann nach Lostau.
Es gibt eine ganz tolle Runde über Barleben, WMS, Glindenberg, Rogätz, Bertingen, Sandfurth nach Bittkau. Dann bei Ferchland mit der Fähre übersetzen. Andere Seite der Elbe wieder zurück über Güsen, Ihleburg, Parchau, Burg und Niegripp nach MD. Das ist eine tolle Runde, die Straßen sind leer und gut zu fahren. Zwischen Bittkau u Ferchland ist eine gute Möglichkeit Pause zu machen, dort gibt es einen Zeltplatz an dem man gut sitzen und Rast machen kann.

Können gerne mal zusammen fahren, wenn Dir ein 27iger Schnitt reicht....


Grüße und schönes WE
 
AW: Gibt´s hier Magdebürger?

klingt super...
wie wärs zb. mit So. dem 03.06.07 um 9Uhr, Treffpunkt Uniplatz?
Rest am besten per mail: tobias.faust-at-gmx.net
 
AW: Gibt´s hier Magdebürger?

mein erster eindruck von mabu und umgebung, radtechnisches sibirien.

hi,
also wenn du sowas schreibst, dann kennst du vielleicht stralsund noch nicht? :-D Das trifft hier schon eher zu, ich kennen nämlich den genauen vergleich weil ich bis vor nem guten jahr auch magdebürgerin war :cool: . es ist eine einzige katastrophe hier..:lol:
 
AW: Re: Gibt´s hier Magdebürger?

RC Lostau, jeden Sonntag um 9 an der Apotheke (ein Schelm, wer Schlimmes denkt) oder Team Maxim in Ebendorf

Hey Jan,

also Ihr seid das die mir jeden Sonntag kurz vor Lostau (aus Richtung Niegripper Schleuse gesehen) entgegenradeln :D :D :D
Bin der mit dem weiß/gelben Rad mit gelben Reifen und TriaAufsatz...
Bin um diese Zeit immer schon wieder auf der Rücktour Richtung MD/Stadpark zum Lauftraining...
 
AW: Gibt´s hier Magdebürger?

hi,
also wenn du sowas schreibst, dann kennst du vielleicht stralsund noch nicht? :-D Das trifft hier schon eher zu, ich kennen nämlich den genauen vergleich weil ich bis vor nem guten jahr auch magdebürgerin war :cool: . es ist eine einzige katastrophe hier..:lol:

hihi,

da gebe ich dir natürlich recht. ein besonderer stralsunder leckerbissen ist die alte b96 richtung greifswald. da reichen 30 km und man hat blaue handteller!
 
AW: Gibt´s hier Magdebürger?

boa,
ich war die letzte Woch in Oberkochen (bei Ulm)
Sind jeden Tag raus gefahren und sind super Toren gefahren.. Mann-oh-mann.... die Berge war ich garnicht gewöhnt - aber jetzt schon :)
 
AW: Gibt´s hier Magdebürger?

hey donfaustino: wir haben beim stundenlauf der vlg1991 vor wenigen wochen mitgemacht. bist du einer von denen?
 
Zurück