• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS-Störsender ein Ding?

BikeBeppo

Neuer Benutzer
Registriert
29 Januar 2024
Beiträge
10
Reaktionspunkte
13
Auf einer meiner Routen kam es immer wieder und wiederholt an der gleichen Stelle zu GPS Problemen.
Nun habe ich bei Strava die Wöchentliche Heatmap des Bereiches angeschaut. Es werden also alle GPS-Schriebe der Community der letzten Woche angezeigt.

Das Ergebnis sieht so aus:
1743190939944.png


Es handelt sich um ein sehr stark befahrenes Segment in dieser Gegend. Die Datenlage ist also gut gesichert. Und sehr viele der Aufzeichnungen haben wohl das gleiche Problem. Ein gestörtes oder nicht vorhandenes Signal an der gleichen Stelle.

Gleiches Phänomen ist an einer anderen, bekannten Route zu finden:
1743191057076.png



Sind GPS Störsender also ein Ding? Motivation, KOM sichern da Schrieb unbrauchbar oder nerven von Radfahrern durch Anwohner.

Hier ein Artikel dazu aus dem Jahr 2019: (Edit: jetzt erst gemerkt das es ein April-Scherz ist. Aber als Diskussionsbasis trifft es das schon)
https://singletrackworld.com/2019/04/gps-scrambler-devices-cause-strava-tracking-chaos/

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: GPS-Störsender ein Ding?
Schau mal hier:
gps .
Du meinst ist bin zu früh :D

Das ist mir tatsächlich nicht aufgefallen. Aber hatte kurz mein Vermutung bestätigt.
Die Strava Daten sind jedenfalls soweit echt.
 
Das ist derzeit durchaus ein Problem. Bei Flightradar 24 gibt es dazu eine Overlay Karte. Die meisten Vorkommnisse sind aber im Ostseeraum. Was ist denn so in der Nachbarschaft der beiden GPS Lücken?
 
Zurück