Lieblingsleguan
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 August 2006
- Beiträge
- 2.323
- Reaktionspunkte
- 1.977
Hallo Schwarmhirn,
Nachdem der GP5000s im Vergleich zum GP4000sII etwas geschrumpft ist (bzw. eine neue Referenzfelge zur Vermessung bekommen hat), wollte ich wissen, ob der Grand Prix 4-Season die gleiche Behandlung erfahren hat. Es gibt ja jetzt auch eine "Black Edition", die mir neu ist.
Hintergrund: Hatte noch nen 28mm 4-Season von vor ca. 2 Jahren, der misst bei 5,5bar (unbenutzt) auf einer Kinlin XR31T (19C) Felge 31mm. Das ist für mein Rad kein Problem, nur unter der Gabel ist der Platz mit geschätzt knapp 2mm doch sehr knapp fürs Fahren auf winterlich verdreckten Straßen.
Wenn der aktuelle 4-Season noch gleich groß ist, hole ich mir den 25er, wenn er sich aber auch verkleinert hat wie der 5000s, dann hole ich nen neuen 28er.
Das Rad hat übrigens direct mount Felgenbremsen, fasziniert mich doch, was da an Reifenbreite rein passt.
Nachdem der GP5000s im Vergleich zum GP4000sII etwas geschrumpft ist (bzw. eine neue Referenzfelge zur Vermessung bekommen hat), wollte ich wissen, ob der Grand Prix 4-Season die gleiche Behandlung erfahren hat. Es gibt ja jetzt auch eine "Black Edition", die mir neu ist.
Hintergrund: Hatte noch nen 28mm 4-Season von vor ca. 2 Jahren, der misst bei 5,5bar (unbenutzt) auf einer Kinlin XR31T (19C) Felge 31mm. Das ist für mein Rad kein Problem, nur unter der Gabel ist der Platz mit geschätzt knapp 2mm doch sehr knapp fürs Fahren auf winterlich verdreckten Straßen.
Wenn der aktuelle 4-Season noch gleich groß ist, hole ich mir den 25er, wenn er sich aber auch verkleinert hat wie der 5000s, dann hole ich nen neuen 28er.
Das Rad hat übrigens direct mount Felgenbremsen, fasziniert mich doch, was da an Reifenbreite rein passt.